Startseite

 

Digitale Transformation erfolgreich gestalten

Mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau steht kleinen und mittleren Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft ein starker Partner zur Seite, der diese auf dem Weg in die digitale und nachhaltige Zukunft unterstützt. Wir vermitteln digitale Kompetenzen, fördern die Umsetzung praxistauglicher Lösungen und vernetzen die Prozessbeteiligten. Unsere anbieterneutralen und kostenfreien Angebote umfassen in der Verknüpfung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit die gesamte Wertschöpfungskette Bau: von der Projektentwicklung bis zum Rückbau. MEHR

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mitverfolgen und mitgestalten: Unser Newsletter berichtet regelmäßig über unsere aktuellen Inhalte, Aktivitäten und Veranstaltungen.

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter des Mittelstand-Digital Zentrums Bau an. Sie akzeptieren zugleich unsere DATENSCHUTZHINWEISE

 

Unsere nächsten Veranstaltungen

Dienstag06.06.202316:00-17:00
Online
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Veranstaltung - Eigene Veranstaltung
BIM-Sprechstunde Juni

In der BIM-Sprechstunde können Planende den Einstieg in das Thema Building Information Modelling (BIM) und die Klärung erster Fragen finden. Diese findet regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat als offener Online-Austausch statt. In der Sprechstunde haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre individuellen Themen aus betriebsinternen Prozessen mit Experten des Mittelstand-Digital Zentrums Bau zu besprechen.  

Unter diesem Link können Sie teilnehmen. 

Mehr lesen
Mittwoch07.06.202310:00-11:00
Online
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Veranstaltung - Fremde Veranstaltung
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Vortragsserie der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz Teil3: Digital vernetztes Zusammenarbeiten

Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz veranstaltet für seine Mitglieder eine 5-teilige Online-Vortragserie, bei der das Mittelstand-Digital Zentrum Bau mit Fachvorträgen unterstützt.

Effiziente Kommunikationsprozesse entlang der Wertschöpfungskette Bau sind maßgeblich am Erfolg oder Misserfolg verschiedenster Projekte beteiligt. Eine strukturierte Kommunikation vermeidet nicht nur Fehler sondern hilft auch Zeit und somit Geld zu sparen. Mit diesem Angebot zeigen wir Unternehmen welche Möglichkeiten sich hierfür bewährt haben. So ist zum Beispiel die Erfassung von Dokumentationen über Subunternehmer immer ein Thema, welches nur über verschiedenste Messenger-Dienste oder E-Mails gelöst wird. In unserer Präsentation zeigen wir  hierzu  eine einfache und effiziente Lösungsmöglichkeit. In dieser Informationsveranstaltung Zeigen wir praxisnahe Beispiele die sich bei verschiedensten Bauunternehmen bewährt haben.

Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten sich zur Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern aber auch mit Subunternehmern und Partnerunternehmen bieten. In praxisnahen Beispielen zeigen wir Ihnen die Möglichkeit einer einfachen Datenerfassung von gewerblichen Mitarbeitern oder Subunternehmern, inklusive automatischer Projektdokumentation durch Mausklick.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mehr lesen
Dienstag13.06.202315:00-17:00
Oldenburg
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Veranstaltung - Fremde Veranstaltung
  • Vernetzung - Multiplikatorennetzwerk
BuildingSMART Regionalgruppentreffen Nordwest: Laserscan

Die buildingSMART-Regionalgruppe Nordwest lädt alle Interessierten herzlich zum nächsten Präsenztreffen ein. Die Regionalgruppe freut sich auf einen anregenden Austausch und darauf, neben den bekannten auch wieder neue Teilnehmer begrüßen zu dürfen.

Veranstaltungsort
Ingenieurgesellschaft NordWest
Frieslandstraße 2
26125 Oldenburg

Agenda 

15:00 – 15:30: Begrüßung und Einführung (Cafeteria IGNW)

  • Kurze Vorstellung Ingenieurgesellschaft Nordwest
  • Kurze Vorstellung Trimble

15:30 – 17:00

  • Trimble Bauvermessung
  • 3D-Datenerfassung / Scanning / Spot-X7
  • Mixed Reality / Virtual Reality
  • Diskussion und Fragen

Ab 17:00

  • Ausklang der Veranstaltung (Cafeteria IGNW)

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Mehr lesen
Donnerstag15.06.202309:30-10:30
Online
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Veranstaltung - Eigene Veranstaltung
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
B(l)auPause 06/23 - Webseitenoptimierung mit Beispielen aus dem Handwerk

Ohne einen Internetauftritt geht in der Geschäftswelt nichts mehr. Die Kunden suchen sich die Dienstleister zunehmend online aus. Da wo früher eine digitale Visitenkarte vollkommen ausreichend war, müssen inzwischen deutlich mehr Dinge beachtet und umgesetzt werden…

  • User-Experience
  • Usability
  • SEO
  • Responsivität
  • Bounce Rate…

Doch was verbirgt sich dahinter und was können Sie als Unternehmen selbst tun, um Ihre Website zu optimieren? Lassen Sie uns darüber sprechen.  

Melden Sie sich hier zur B(l)auPause an.

Mehr lesen
Donnerstag15.06.2023-16.06.2023
Berlin
  • Veranstaltung - Fremde Veranstaltung
  • Vernetzung - Multiplikatorennetzwerk
IDV: Deutscher Immobilientag 2023

Am 15. – 16. Juni 2023 findet der DIT 2023 im bcc Berlin. Veranstaltet wird die Fachtagung von unserem Kooperationspartner Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V. (ivd).

Das erwartet Sie

Im Juni können sich Immobilienprofis kostenfrei im bcc Berlin auf drei Etagen weiterbilden, inspirieren, austauschen. „Wie viel Hybridmakler steckt in Ihnen?“ „Wie überleben Sie den Fachkräftemangel?“ und „Wie bringen Sie WEGs und energetische Sanierungsmaßnahmen zusammen?“ bieten Raum für den besten Ideenaustausch.

Gleichzeitig können Besucherinnen und Besucher im Digital Lab von Profis erfahren, wie sie im digitalen Zeitalter relevant bleiben. Kraftvolle Vorträge zu Überzeugungskraft und Motivation erwarten das Publikum ebenso wie Updates zu diversen Rechtsthemen. Nebenbei legen sich Vermieterinnen und Vermieter auf die Couch im „Beziehungsratgeber“ oder sind aktiv im Immobilienfotografie-Workshop unterwegs.

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Parallel können die Gäste Immobilienfotografie lernen, ein Cyber-Security-Training absolvieren oder in der Content-Werkstatt Beiträge nach wissenschaftlichen Erkenntnissen texten.

Zum Programm

Anmeldung

Die Fachtagung am 15./16. Juni 2023 kann als Gast (kein IVD-Mitglied) kostenfrei besucht werden.

Weitere Informationen und zur Anmeldung finden Sie hier.

Mehr lesen
Freitag16.06.202309:00-12:00
44139 Dortmund
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Veranstaltung - Fremde Veranstaltung
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Digitaltag Dortmund - Digitale Geschäftsprozesse im Handwerk

Die Handwerkskammer Dortmund beiteiligt sich am Digitaltag 2023 und bietet mit Unterstützung des Mittelstand-Digital Zentrums Bau einen dreistündigen Workshop an, bei dem sich alles um einfache Digitalisierung mit Formularen sowie automatisierten Prozessen dreht.

In drei Stunden werden wir Ihnen praxisnah und verständlich erläutern, wie Sie Formulare digitalisieren und automatisch verarbeiten, digitale Listen erstellen und verwalten sowie die gemeinsame Datenablage mit Microsoft SharePoint nutzen können. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Microsoft Teams Ihre Projekte effektiv und sicher koordinieren und die Zusammenarbeit im Unternehmen verbessern.

Weitere Informtionen und das Anmeldeformular zum Workshop finden Sie hier.

Anmeldeschluss ist der 09 Juni 2023.

Mehr lesen

Unsere digitalen Themengebiete

 

Aktuelle News

BIM-Sprechstunde
Offene BIM-Sprechstunde im Juni
30.05.2023
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 06. Juni findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie dazu!
Dienstag06.06.202316:00-17:00
Online
B(l)auPause 06/23 - Webseitenoptimierung mit Beispielen aus dem Handwerk
Website-Optimierung: Ein wichtiger Baustein für die digitale Unternehmenskommunikation
23.05.2023
Es gibt kaum noch ein Unternehmen, dass nicht über eine Website verfügt, auch in der Baubranche. Die Notwendigkeit einer Onlinepräsenz im Zeitalter der Digitalisierung ist längst in den Köpfen der Entscheidungsträger angekommen. Doch wie sieht es mit der Pflege und Optimierung aus? Wie Sie selbst aktiv Ihre Website optimieren können, besprechen wir mit Ihnen in unserer nächsten B(l)auPause am 15. Juni 2023 um 9:30 Uhr.
Donnerstag15.06.202309:30-10:30
Online
Online-InfoVortragserie der Bauwirtschaft RLP Teil 5 - Innovatives Wissensmanagement , Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche, Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche
Innovatives Wissensmanagement in der Bau- und Ausbaubranche
22.05.2023
Für Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche ist es unerlässlich, Informationen und Wissen zu erwerben, zu kombinieren und langfristig zu sichern. Nur so können Betriebe mit der zunehmenden Komplexität der Projekte Schritt halten und Wettbewerbsvorteile erzielen. In unserer Online-Veranstaltung am 31. Mai 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir, wie innovatives Wissensmanagement in der Praxis funktionieren kann.
Mittwoch05.07.202310:00-11:00
Online
Mittwoch31.05.202310:00-11:00
Online
Mittwoch19.04.202310:00-11:00
Online
 

Praxisprojekte zum digitalen Planen, Bauen und Betreiben in Ihrer Nähe

Sie interessieren sich für das Thema Digitalisierung im Bau -und Immobilienwesen und wollen interessante Anwendungsfälle in Ihrer Nähe kennenlernen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Landkarte zum digitalen Planen, Bauen und Betreiben. Oder ergänzen zugleich Ihr eigenes Vorreiterprojekt. MEHR

 

Zentrale Digitalisierungsthemen