Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen und Geoinformation / Lehreinheit Bauwesen

Der Fachbereich Bauwesen und Geoinformation der Jade Hochschule ist mit seinen ca. 1.500 Bauingenieur- und 400 Architekturstudenten bundesweit einer der Größten dieser Art an einer Fachhochschule. Innerhalb dieses Fachbereichs besonders hervorzuheben sind die Bachelorstudiengänge "Bauingenieurwesen" und "Wirtschaftingenieurwesen Bauwirtschaft" sowie die Master-Studiengänge "Management und Engineering im Bauwesen" und "Facility Management und Immobilienwirtschaft".BIM-Aktivitäten an der Jade Hochschule konzentrieren sich an dem im Jahr 2010 gegründeten "Institut für datenbankorientiertes Konstruieren im Ingenieurbau". Seither hat sich die Jade Hochschule umfangreiche Kompetenzen bei der Verankerung von BIM-Methoden in der Ingenieurausbildung erarbeitet. Diese haben zunächst im Lehrplan des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen Eingang gefunden. So werden bereits im Grundstudium Gebäudemodelle mithilfe von objektorientierten CAD-Programmsystemen erstellt und anhand von 3d-Drucken verifiziert. Im darauf aufbauenden konsekutiven Master-Studiengang ?Management und Engineering im Bauwesen? stehen Projektarbeiten im Vordergrund, deren zentrale Aufgabe eine datenbankbasierte Modellierung eines Ingenieurbauwerks ist, einschließlich der Simulation von Bauablauf und statischer Beanspruchungen. Das virtuelle 3d-Modell liefert die Daten zur Massenermittlung, Bauablaufplanung und Ausschreibungsplanung. In Kooperation mit Ingenieurbüros und Bauunternehmen sind diverse Bachelor- und Masterarbeiten mit BIM-Inhalten entstanden. Diese haben zum Teil überregionale Auszeichnungen erhalten, beispielsweise durch die Ingenieurkammer Niedersachsen.



News

BIM-Wintermeeting
Großes Interesse an KI-basierter Bestandserfassung im BIM-Wintermeeting
08.03.2022
Angelina Aziz von der Ruhr-Universität Bochum zeigte mit ihrem Vortrag „Mit KI geprüft – neue Wege der Bestandserfassung“ Wege des maschinellen Lernens auf.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag24.02.202216:00-17:00
Online
Praxis-Talk: Herausforderung für KMU - Wie gewinnen wir Nachwuchs für die digitale Bauwirtschaft?
Herausforderung für KMU - Wie gewinnen wir Nachwuchs für die digitale Bauwirtschaft?
01.03.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert den fünften Praxis-Talk am 17. März 2022 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr. Unsere Fachreferenten Burkhard Siebert, Christina Hoffmann und Sebastian Hollermann werden zum Thema "Herausforderung für KMU - Wie gewinnen wir Nachwuchs für die digitale Bauwirtschaft?" sprechen und sich Ihren Fragen widmen.
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag17.03.202216:30-17:15
Online
4. Teil Workshop "BIM-Standards - wo fange ich an?", 3. Teil Workshop "BIM-Standards - wo fange ich an?", 2. Teil Workshop "BIM-Standards - wo fange ich an?", 1. Teil Workshop "BIM-Standards - wo fange ich an?"
Zweite Workshopreihe im Dezember zu BIM-Standards
23.11.2021
Auf Grund der großen Nachfrage an der Workshopreihe "BIM-Standards - wo fange ich an?" im Juli diesen Jahres, werden im Dezember erneut vier Termine angeboten. Referent Michael Raps wird in einer kleinen Gruppe Richtlinien und Normen analysieren, die für die BIM-Implementierung im Unternehmen von Relevanz sind. Das einstündige Online-Format ist kostenlos.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag16.12.202116:00-17:00
Online
Dienstag14.12.202116:00-17:00
Online
Donnerstag09.12.202116:00-17:00
Online
Dienstag07.12.202116:00-17:00
Online
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen und Geoinformation / Lehreinheit Bauwesen
BIM Game® „CRAFTER“ für Handwerksbetriebe
01.11.2021
Die Jade Hochschule ist Mitveranstalter eines digitalen Planspiels für Handwerksbetriebe, das am 12, 19. und 20. November 2021 online stattfindet. Ziel ist es, die virtuelle Zusammenarbeit nach der BIM (Building Information Modeling)-Methodik im kompakten Online-Planspiel „CRAFTER“ kennenzulernen und zu erproben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
ALT: BIM-Quartalsmeeting
Erfolgreicher 8. Oldenburger BIMTag DIGITAL
10.09.2021
Am 9. September informierten sich Beteiligte der Baubranche online zum Themenfeld der Digitalisierung. Über 250 Teilnehmende nahmen am kostenlosen Online-Event teil, das gleichzeitig das BIM-Sommermeeting war.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag09.09.202109:00-13:00
Online
Digitales Facility Management bei VWFS
Technischer Bericht | Aspekte des Facility Managements in der BIM-Planung
26.08.2021
Der Technische Bericht "Aspekte des Facility Managements in der BIM-Planung" soll Planenden eine erste Orientierung der zu berücksichtigen Aspekte des Facility Managements in der frühen Planungsphase geben. Neben praktischen Beispielen werden Tipps zum Umgang im Bestandsbau gegeben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Format - Publikation
  • Format - Technischer Bericht
ALT: BIM-Quartalsmeeting
8. Oldenburger BIMTag DIGITAL
26.08.2021
Unter dem Titel “Digitale Transformation leben“ findet der 8. Oldenburger BIMTag am 9. September 2021 statt, erstmalig ausschließlich online im kompakten Umfang. Kleine und mittelständische Unternehmen der kompletten Wertschöpfungskette Bau sind eingeladen, sich über verschiedene Themen der Digitalisierung zu informieren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag09.09.202109:00-13:00
Online
8. Oldenburger BIMTag DIGITAL
Jade Hochschule vermittelt BIM kompakt und online
26.08.2021
Am 9. September findet von 9-13 Uhr der 8. Oldenburger BIMTag DIGITAL statt, der von der BIM Baumeister Akademie als An-Institut der Jade Hochschule veranstaltet wird. Die kostenlose Online-Veranstaltung wird im Vorfeld von zwei weiteren Events begleitet: dem BIMGame "Jade Work" und dem Zertifikatskurs "BIM-Basiswissen".
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag09.09.202109:00-13:00
Online
8. Oldenburger BIMTag DIGITAL
BIM Game "Jade Work" online
05.08.2021
Unter dem Titel "Jade work" lädt die Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! und die Jade Hochschule zum BIM Game ein. Virtuell wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit nach der BIM-Methode erprobt. Im Planspiel wird ein Planungswettbewerb simuliert.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag09.09.202109:00-13:00
Online
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen und Geoinformation / Lehreinheit Bauwesen
Digitale Werkzeuge und Prozesse steigern die Qualität
01.03.2021
Unsere Mitarbeiterin Silke Steinkopf stellt sich vor und ist überzeugt, dass Digitale Werkzeuge und Prozesse vielfältiges Potenzial bieten, die Qualität der eigenen Arbeit und die der Bauvorhaben zu optimieren und damit zu steigern. Bei Fragen und Anmerkungen melden Sie sich gerne bei Ihr.