Birgit Sinnigen

Birgit Sinnigen ist im Mittelstand-Digital Zentrum Bau Ansprechpartnerin für den Themenbereich Digitaler Planungsprozess.

Sie absolvierte eine Ausbildung zur Technischen Systemplanerin in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik und studierte anschließend bis 2023 Bauingenieurwesen (B.Eng.) an der Jade Hochschule in Oldenburg. Als Vertiefungsrichtung wählte sie den konstruktiven Ingenieurbau, belegte aber auch Kurse aus dem Bereich der Erhaltung, Sanierung und Ertüchtigung von Bauwerken. Nach Abschluss ihres Studiums begann sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Datenbankorientiertes Konstruieren (IDoK) der Jade Hochschule. Ihren Master hat sie 2025 im Studiengang Management und Engineering im Bauwesen ebenfalls an der Jade Hochschule mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) abgeschlossen.

Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der digitalen Gebäudeplanung mittels Building Information Modeling und Mixed-Reality Anwendungen.

News

SynergieForumBau
SynergieForumBau | Noch wenige Plätze frei
10.09.2025
Am 17. September 2025 lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Bau zum SynergieForumBau in Berlin ein. Das gesamte Team des Zentrums freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen und anderen führenden Akteuren der Branche über die drängendsten Fragen und Chancen der Digitalisierung im Bauwesen zu sprechen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch17.09.202510:00-17:00
Berlin
BIM-Quartalsmeeting
Rückblick: BIM Sommermeeting: Digital integrieren - BIM & GIS im Zusammenspiel
27.08.2025
Das diesjährige BIM-Sommermeeting am 26. August 2025 stand unter dem Motto „Digital integrieren – BIM & GIS im Zusammenspiel“. Zwei Praxisbeispiele zeigten, wie durch die intelligente Verknüpfung von Building Information Modeling (BIM) und Geoinformationssystemen (GIS) zukunftsweisende Lösungen für nachhaltiges Planen und Bauen entstehen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Dienstag26.08.202516:00-17:30
Online
Offene BIM-Sprechstunde September
Offene BIM-Sprechstunde September
19.08.2025
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 02. September findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag02.09.202516:00-17:00
online
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
Modellbasierte Kommunikation - Technischer Bericht
05.08.2025
Der Technische Bericht "Modellbasierte Kommunikation" zeigt, wie CDE-Plattformen und das BIM Collaboration Format die Kommunikation im Bauwesen effizienter und nachvollziehbarer gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Technischer Bericht
Offene BIM-Sprechstunde Juni
Offene BIM-Sprechstunde Juni
04.06.2025
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 10. Juni findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag10.06.202516:00-17:00
online
Offene BIM-Sprechstunde Mai
Offene BIM-Sprechstunde Mai
05.05.2025
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 13. Mai findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag13.05.202516:00-17:00
Online
BIM-Quartalsmeeting
BIM Frühjahrsmeeting: Einblicke in die Zukunft des digitalen Stahlbaus
31.03.2025
Das BIM Frühjahrsmeeting an der Jade Hochschule Oldenburg bot praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Laserscanning im Stahlbau. Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentierten neueste Technologien, Softwarelösungen und Erfahrungsberichte. Eine Live-Demonstration ermöglichte den Teilnehmenden, die Technik selbst zu erproben. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Vorteile des Laserscannings für Präzision, Effizienz und Sicherheit im Bauwesen und wurde von den Teilnehmenden durchweg positiv aufgenommen.
11. Oldenburger BIM Tag | 22. Oldenburger 3D-Tage
11. Oldenburger BIMTag | 22. Oldenburger 3D-Tage
16.01.2025
Am 04. und 05.02.2025 findet auf dem Campus der Jade Hochschule wieder der Oldenburger BIMTag in Kooperation mit den Oldenburger 3D-Tagen statt. Diese Veranstaltung gilt als Fortbildungsveranstaltung. Freuen Sie sich auf Vorträge aus Wissenschaft und Praxis.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag04.02.2025-05.02.2025
Oldenburg
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
18.12.2024
Das gesamte Team des Mittelstand-Digital Zentrums Bau wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2024. Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung im Bauwesen voran und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr neue Impulse zu setzen. Mit unserem Zentrum steht Ihnen auch im neuen Jahr ein starker Partner zur Seite, der Sie auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft unterstützt. Möge das Jahr 2025 für Sie voller neuer Chancen, persönlicher Erfolge und innovativer Ideen sein.
  • Format - Newsbeitrag
Offene BIM-Sprechstunde Dezember
Offene BIM-Sprechstunde Dezember
04.12.2024
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 10. Dezember findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Dienstag10.12.202416:00-17:00
Online