Pia Päßler

Pia Päßler ist im Mittelstand-Digital Zentrum Bau Ansprechpartnerin für das Kooperationsnetzwerk.

Sie absolvierte von 2015 bis 2021 den Bachelor- und Masterstudiengang Druck- und Medientechnik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Ihr Schwerpunkt lag hier im Bereich Forschung und Entwicklung Medien. Im Rahmen Ihres Studiums eignete sich Pia Päßler Fertigkeiten in der Erstellung von CI-, CD- und Kommunikationskonzepten, der Planung und Leitung von Workshops, sowie journalistische Kenntnisse an. 

Seit April 2021 arbeitet sie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei der planen-bauen 4.0 GmbH. 

Kontaktinformation

News

INTERGEO 2024
Unser Zentrum auf der INTERGEO 2024 | Freikarten für KI-Readiness im Bauwesen
16.09.2024
Vom 24. bis 26. September 2024 kehrt die INTERGEO nach Stuttgart zurück! Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau sowie die Kooperationspartner Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI) und Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) werden am ersten Messetag das Programm auf der EXPO STAGE 3 "BIM & KI", Halle 5 (B5.078) gestalten. Für unser Netzwerk stellen wir ein Kontingent an kostenfreien INTERGEO EXPO 2024 Tickets für alle Tage zur Verfügung.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
Dienstag24.09.202409:00-26.09.202420:00
Stuttgart
Praxis-Talk
Praxis-Talk: Dank KI zur vollen Datenschöpfung - Wie die Daten aus 2-D Plänen ins BIM-Modell kommen und auch das TGA-Management profitiert
05.09.2024
Am 05. September 2024 findet der nächste Praxis-Talk des Mittelstand-Digital Zentrums Bau von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Diesen gestalten wir gemeinsam mit Beyond Tech, Accenture und Zenesis.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag05.09.202416:30-17:30
Online
HWK Magdeburg: Rechtliches rund um KI, HWK Magdeburg: KI im Büroalltag sinnvoll einsetzen, HWK Magdeburg: Onlinesichtbarkeit mit KI erhöhen, HWK Magdeburg: Wie rede ich mit der Künstlichen Intelligenz?
HWK Magdeburg: Veranstaltungsreihe KI - KURZ INFORMIERT
22.08.2024
Unser Kooperationspartner, die Handwerkskammer Magdeburg, veranstaltet gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg die Online-Veranstaltungsreihe KI - KURZ INFORMIERT! Zwischen dem 30. August 2024 und dem 27. September 2024 werden insgesamt vier Termine zu unterschiedlichen Schwerpunkten kostenfrei angeboten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Freitag20.09.202411:00-11:45
Online
Freitag13.09.202411:00-11:45
Online
Freitag06.09.202411:00-11:45
Online
Freitag30.08.202411:00-11:45
Online
HWK Cottbus: Förderinstrumente im (digitalen) Handwerk
HWK Cottbus: Förderinstrumente im (digitalen) Handwerk
21.06.2024
Unser Kooperationspartner, die Handwerkskammer Cottbus, lädt zur Informationsveranstaltung " Förderinstrumente im (digitalen) Handwerk" ein. Die kostenfreie Online-Veranstaltung dient zur Information mit den Zielen Wirtschaftsförderung und Fachkräftesicherung.
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag04.07.202414:00-15:00
Online
Region West
White Paper (GEFMA 929) "KI im Immobilienmanagement"
19.06.2024
Unser Kooperationspartner, die GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e. V., hat das White Paper GEFMA 929 „KI im Immobilienmanagement“ veröffentlicht. Das White Paper beleuchtet die aktuelle Bedeutung von KI in der Immobilienwirtschaft und gibt Hinweise, wie sich die Branche auf zu erwartende KI-basierte Entwicklungen einstellen kann.
  • Bauprozess - Facility Management
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Praxis-Talk
Praxis-Talk: KI in der Planung und für nachweisbare Nachhaltigkeit - Wann lohnt sich der Einsatz?
10.06.2024
Der nächste Praxis-Talk des Mittelstand-Digital Zentrums Bau findet am 13. Juni 2024 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Diesen gestalten wir gemeinsam mit der Formitas AG, Experten für BIM, Digitale Transformation und Virtal & Augmented Reality, sowie der REHUB, Digitale Planer mit Algorithmik, Data Science und künstliche Intelligenz für nachweisbare Nachhaltigkeit.
  • Format - Newsbeitrag
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag13.06.202416:30-17:30
Online
Region West
BVBS-Positionspapier: Digitalisierung für nachhaltigen Tief- und Infrastrukturbau
25.04.2024
Der BVBS Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen, unser Kooperationspartner, hat ein Positionspapier zum Thema Digitalisierung für nachhaltigen Tief- und Infrastrukturbau veröffentlicht. Im Positionspapier wird die Effizienzsteigerung durch modellbasierte Planung, Ausführung und Betrieb fokussiert.
  • Format - Newsbeitrag
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Region West
Leitfaden Geodäsie und BIM
23.04.2024
Die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e. V. (DVW) hat mit Runder Tisch GIS e.V. den Leitfaden Geodäsie und BIM aktualisiert. Dieser zeigt die praktische Umsetzung der BIM-Methode aus geodätischer Sicht auf. Zugleich ist er eine kompakte Informationsquelle und ein Nachschlagewerk inkl. Praxisbeispielen und Handlungsempfehlungen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Format - Fachtext
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
BIMKIT - Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken Mittels KI zur Generierung von Digital Twins
BIMKIT-Abschlussveranstaltung: Mit KI zum digitalen Bauwerksbestand
05.04.2024
Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung werden die Ergebnisse des Projekts BIMKIT am 11. Juni 2024 in Köln präsentiert.  BIMKIT unterstützt die Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung und macht die Schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing auf Basis von Gaia-X anwendbar.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag11.06.202410:00-20:00
Köln
Region West
Leitbild "Digitalisierung am Bau“
20.03.2024
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB), unser Kooperationspartner, hat das Leitbild "Digitalisierung am Bau“ veröffentlicht. In diesem skizziert der HDB, wie der Wandel gelingen kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz