Pia Päßler

Pia Päßler ist im Mittelstand-Digital Zentrum Bau Ansprechpartnerin für das Kooperationsnetzwerk.

Sie absolvierte von 2015 bis 2021 den Bachelor- und Masterstudiengang Druck- und Medientechnik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Ihr Schwerpunkt lag hier im Bereich Forschung und Entwicklung Medien. Im Rahmen Ihres Studiums eignete sich Pia Päßler Fertigkeiten in der Erstellung von CI-, CD- und Kommunikationskonzepten, der Planung und Leitung von Workshops, sowie journalistische Kenntnisse an. 

Seit April 2021 arbeitet sie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei der planen-bauen 4.0 GmbH. 

Kontaktinformation

News

DIN e.V.: BIM in der Geotechnik
Workshop BIM in der Geotechnik
07.03.2023
Am 20. März 2023 findet von 10:00 bis 15:00 Uhr ein Online-Workshop zum Thema BIM in der Geotechnik statt. Unser Kooperationspartner, das Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN), führt diese Veranstaltung gemeinsam mit BIM Deutschland durch.
Montag20.03.202310:00-15:00
Online
Praxis-Talk: Mit digitaler Planung zu nachhaltigen Gebäuden – Wege und Möglichkeiten
Rückblick zum Praxis-Talk: Mit digitaler Planung zu nachhaltigen Gebäuden – Wege und Möglichkeiten
24.10.2022
Am 20. Oktober 2022 fand der achte Praxis-Talk des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen zum Thema "Mit digitaler Planung zu nachhaltigen Gebäuden – Wege und Möglichkeiten“ statt. Vorbereitet und gestaltet wurde er gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Bundesarchitektenkammer.
Donnerstag20.10.202216:30-17:30
Online
Region West
Publikationen zu Building Information Modelling (BIM)
21.10.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen sowie dessen Kooperationsnetzwerk treiben den Wissenstransfer in Digitalisierungsthemen, insbesondere zu Building Information Modeling (BIM), in Vereinen, Verbänden, Kammern, Stiftungen und Organisationen voran. Unsere Kooperationspartner haben zu BIM in den vergangenen Jahren Handreichungen, Leitfäden, Positionen und weitere Dokumente veröffentlicht. Eine Auswahl kostenfrei verfügbarer Veröffentlichungen zum Thema BIM unserer Partner sind in Form einer Interaktiven Broschüre aufbereitet worden.
BIM-TAGE Deutschland 2022
Interaktive Broschüre zu den BIM-TAGEN Deutschland 2022
07.10.2022
Die BIM-TAGE Deutschland fanden am 16. September sowie vom 19. bis 20. September unter einem Dach mit der Building Life Digital statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen gestaltete das dritte Mal in Folge mit seinen Kooperationspartnern das Programm der Stage 2 am 19. September 2022. Die Beiträge der BTD 2022 inkl. der Präsentationen und Links zu den Videoaufzeichnungen haben wir als interaktive Broschüre aufbereitet.
Montag19.09.2022-
Berlin
Normungsroadmap BIM | Workshop 5: Verknüpfung von BIM zu weiteren Bereichen der digitalen Transformation, Normungsroadmap BIM | Workshop 3: Smart Standards bei BIM, Normungsroadmap BIM | Workshop 2: BIM-Anwendungsfälle, Normungsroadmap BIM | Workshop 1: Organisatorische Aspekte der BIM-Normung und Allgemeines, …
Online-Workshopreihe zur Normungsroadmap BIM – Umsetzung der Handlungsempfehlungen
30.09.2022
Vom 7. Oktober bis zum 3. November findet eine Fünfteilige Online-Workshopreihe zur Normungsroadmap BIM – Umsetzung der Handlungsempfehlungen online statt. Unser Kooperationspartner, das Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN), hat am Gemeinschaftsprojekt "Normungsroadmap BIM" mitgearbeitet.
Donnerstag03.11.202213:00-14:30
Donnerstag20.10.202213:00-14:30
Online
Dienstag18.10.202217:00-18:30
Freitag07.10.202210:00-11:30
Online
Freitag30.09.2022
Aktuelle Entwicklungen der BIM-Methode in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Aktuelle Entwicklungen der BIM-Methode in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
26.09.2022
Unsere Kooperationspartner, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., führen am 28. September 2022 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr ein Webinar zum Thema “Aktuelle Entwicklungen der BIM-Methode in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)” durch.
Mittwoch28.09.202216:00-17:30
Online
Praxis-Talk: Mit digitaler Planung zu nachhaltigen Gebäuden – Wege und Möglichkeiten
Praxis-Talk: Mit digitaler Planung zu nachhaltigen Gebäuden – Wege und Möglichkeiten
21.09.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert den achten Praxis-Talk am 20. Oktober 2022 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Diesen gestalten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Bundesarchitektenkammer (BAK).
Donnerstag20.10.202216:30-17:30
Online
BIM-TAGE Deutschland 2022
"BIM einfach machen" - Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen bei den BIM-Tagen
13.09.2022
Bei den BIM-Tagen Deutschland ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen am 19. September 2022 mit einem eigenen Rahmenprogramm dabei. Unter dem Motto „BIM – einfach machen: Kleine und mittlere Unternehmen in der digitalen Wertschöpfungskette Bau” informieren wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern über aktuelle Lösungen, Herausforderungen und Perspektiven mit der digitalen Arbeitsmethode BIM.
Montag19.09.2022-
Berlin
Building-Life Digital
Building Life Digital 2022
12.09.2022
Am 20. September 2022 findet ein ganztägiger Online-Kongress zu Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis rund um Building-Information Modeling und weiteren Themen aus der digitalen Transformation statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist Partner der Veranstaltung und wirkt im Programm mit.
Dienstag20.09.202209:00-16:00
Online
BIM-TAGE Deutschland 2022
+++ nicht Sichtbar schalten +++ LINKSAMMLUNG ZU "Interaktive Broschüre zu den BIM-TAGE Deutschland 2022"
05.08.2022
Die BIM-TAGE Deutschland fanden am 16. September sowie vom 19. bis 20. September unter einem Dach mit der Building Life Digital statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum gestaltete das dritte Mal in Folge mit seinen Kooperationspartnern das Programm der Stage 2 am 19. September 2022.
Montag19.09.2022-
Berlin