Als eines von vier BIM-Pilotprojekten des Freistaates Bayern umfasste das Vorhaben den Anbau eines dritten Fahrstreifens an eine bestehende Straße auf einer Länge von 3,6 Kilometern mit drei Knotenpunkten sowie die Neustrukturierung des untergeordneten Wegenetzes.
Im Rahmen der BIM-basierten Planung erarbeiteten Experten aus den Bereichen Verkehrsanlagenplanung, Brückenbau, Landschaftsplanung und Baugrund gemeinsam ein umfassendes 3D-Modell, das präzise Visualisierungen und detaillierte Trassenkörper abbildet. Der Datenaustausch erfolgte über eine zentrale CDE-Plattform und ermöglichte eine nahtlose, digitale Zusammenarbeit.
Weitere Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie hier: BIM-Pilotprojekt des Freistaates Bayern: Dreistreifiger Ausbau B 299 auf Höhe Geisenhausen – Vilsbiburg