Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen

Der Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie der Jade Hochschule ist mit seinen ca. 1.000 Bauingenieurstudierenden bundesweit einer der Größten dieser Art an einer Fachhochschule. Innerhalb dieses Fachbereichs besonders hervorzuheben sind die Bachelorstudiengänge "Bauingenieurwesen" und "Wirtschaftingenieurwesen Bauwirtschaft" sowie die Master-Studiengänge "Management und Engineering im Bauwesen" und "Facility Management und Immobilienwirtschaft".BIM-Aktivitäten an der Jade Hochschule konzentrieren sich an dem im Jahr 2010 gegründeten "Institut für datenbankorientiertes Konstruieren im Ingenieurbau". Seither hat sich die Jade Hochschule umfangreiche Kompetenzen bei der Verankerung von BIM-Methoden in der Ingenieurausbildung erarbeitet. Diese haben zunächst im Lehrplan des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen Eingang gefunden. So werden bereits im Grundstudium Gebäudemodelle mithilfe von objektorientierten CAD-Programmsystemen erstellt und anhand von 3d-Drucken verifiziert. Im darauf aufbauenden konsekutiven Master-Studiengang ?Management und Engineering im Bauwesen? stehen Projektarbeiten im Vordergrund, deren zentrale Aufgabe eine datenbankbasierte Modellierung eines Ingenieurbauwerks ist, einschließlich der Simulation von Bauablauf und statischer Beanspruchungen. Das virtuelle 3d-Modell liefert die Daten zur Massenermittlung, Bauablaufplanung und Ausschreibungsplanung. In Kooperation mit Ingenieurbüros und Bauunternehmen sind diverse Bachelor- und Masterarbeiten mit BIM-Inhalten entstanden. Diese haben zum Teil überregionale Auszeichnungen erhalten, beispielsweise durch die Ingenieurkammer Niedersachsen.



News

Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
Veröffentlichung: BIM auf der Baustelle: Zwischen Modell und Realität
21.10.2025
Das Buch "BIM auf der Baustelle: Zwischen Modell und Realität" ist ab sofort erhältlich. Diese Veröffentlichung befasst mit den aktuellen Chancen und Herausforderungen digitaler Bauprozesse.
BIM Cluster Niedersachsen, Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
Umfrage | BIM Cluster Niedersachsen
20.10.2025
Die Erhebung zum BIM-Reifegrad in Niedersachsen geht in die nächste Runde. Bis zum 7. November 2025 können Organisationen, die in Niedersachsen ansässig sind, an der Folgeumfrage teilnehmen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
Rückblick | Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
17.10.2025
Am 17.10. haben wir in Kooperation mit der Oldenburgischen IHK eine Informationsveranstaltung zur Umstellung des Ausbildungsberufs „Bauzeichner/ Bauzeichnerin” in „Bautechnischer Konstrukteur/ Bautechnische Konstrukteurin” durchgeführt.
Freitag17.10.202512:00-13:00
online
12. Oldenburger BIMTag
12. Oldenburger BIMTag | Jetzt anmelden
01.10.2025
Der 12. Oldenburger BIMTag findet am 04. Februar 2026 an der Jade Hochschule Oldenburg statt. Erstmals kompakt an einem Tag, bietet er ein zweigeteiltes Programm für BIM-Einsteiger:innen und BIM-Fortgeschrittene. Anerkannt mit 8 Fortbildungspunkten der Architekten- und Ingenieurkammern Niedersachsen und Bremen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
Mittwoch04.02.202609:00-17:30
Oldenburg
Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
30.09.2025
Ab August 2026 wird es den Ausbildungsberuf des Bauzeichners nicht mehr geben. Was Berufsschullehrer und Ausbildungsbetriebe jetzt über die Anpassungen wissen müssen erfahren Sie am 17. Oktober von uns.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Freitag17.10.202512:00-13:00
online
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
Modellbasierte Kommunikation - Technischer Bericht
05.08.2025
Der Technische Bericht "Modellbasierte Kommunikation" zeigt, wie CDE-Plattformen und das BIM Collaboration Format die Kommunikation im Bauwesen effizienter und nachvollziehbarer gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Technischer Bericht
Offene BIM-Sprechstunde Juni
Offene BIM-Sprechstunde Juni
04.06.2025
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 10. Juni findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag10.06.202516:00-17:00
online
BIM-Quartalsmeeting
BIM Frühjahrsmeeting: Einblicke in die Zukunft des digitalen Stahlbaus
31.03.2025
Das BIM Frühjahrsmeeting an der Jade Hochschule Oldenburg bot praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Laserscanning im Stahlbau. Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentierten neueste Technologien, Softwarelösungen und Erfahrungsberichte. Eine Live-Demonstration ermöglichte den Teilnehmenden, die Technik selbst zu erproben. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Vorteile des Laserscannings für Präzision, Effizienz und Sicherheit im Bauwesen und wurde von den Teilnehmenden durchweg positiv aufgenommen.
11. Oldenburger BIM Tag | 22. Oldenburger 3D-Tage
11. Oldenburger BIMTag | 22. Oldenburger 3D-Tage
16.01.2025
Am 04. und 05.02.2025 findet auf dem Campus der Jade Hochschule wieder der Oldenburger BIMTag in Kooperation mit den Oldenburger 3D-Tagen statt. Diese Veranstaltung gilt als Fortbildungsveranstaltung. Freuen Sie sich auf Vorträge aus Wissenschaft und Praxis.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag04.02.2025-05.02.2025
Oldenburg
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
Großes Interesse an KI im Architektur- und Projektentwicklungsbereich: VynciTech stellt innovative Softwarelösungen im BIM-Herbstmeeting vor
15.11.2024
In ihrem Vortrag "Einsatz von KI in der Architektur und Projektentwicklung" stellte Sarah Maâfi von der VynciTech GmbH diverse Softwarelösungen vor, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen der Architektur und Projektentwicklung unterstützen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz