BIM-TAGE DEUTSCHLAND

Auf den BIM-Tagen Deutschland sprechen Repräsentanten aus Regierung, Politik, Verwaltung, Verbänden und Institutionen sowie erfahrene Anbieter an zwei Tagen zur aktuellen Lage der digitalen und nachhaltigen Transformation in Hoch- und Tiefbau in Deutschland. Mit den Multiplikatoren wir einer der Programmstränge gestaltet. 


Das Programm des Mittelstand-Digital Zentrum Bau auf den BTD wird gemeinsam mit den Kooperationspartnern sowie deren Mitgliedern geplant und durchgeführt. Die Partner geben hier einen übergeordneten Blick auf Themen und die Mitglieder zeigen was funktioniert, wo Herausforderungen sowie Verbesserungspotenziale liegen. 


Zum Programm des Mittelstand-Digital Zentrum Bau wird eine interaktive Broschüre – mit Links zu den beteiligten Organisationen, Präsentationen und Aufzeichnungen - veröffentlicht. 


Die BIM-TAGE Deutschland werden durch eine Abschließende Gala mit Preisverleihung und Networking abgerundet. 



Weitere Informationen zum Event erhalten Sie hier: bimtagdeutschland.de



News

BIM-TAGE Deutschland 2022
Interaktive Broschüre zu den BIM-TAGEN Deutschland 2022
07.10.2022
Die BIM-TAGE Deutschland fanden am 16. September sowie vom 19. bis 20. September unter einem Dach mit der Building Life Digital statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen gestaltete das dritte Mal in Folge mit seinen Kooperationspartnern das Programm der Stage 2 am 19. September 2022. Die Beiträge der BTD 2022 inkl. der Präsentationen und Links zu den Videoaufzeichnungen haben wir als interaktive Broschüre aufbereitet.
Montag19.09.2022-
Berlin
BIM-TAGE Deutschland 2022
"BIM einfach machen" - Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen bei den BIM-Tagen
13.09.2022
Bei den BIM-Tagen Deutschland ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen am 19. September 2022 mit einem eigenen Rahmenprogramm dabei. Unter dem Motto „BIM – einfach machen: Kleine und mittlere Unternehmen in der digitalen Wertschöpfungskette Bau” informieren wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern über aktuelle Lösungen, Herausforderungen und Perspektiven mit der digitalen Arbeitsmethode BIM.
Montag19.09.2022-
Berlin
BIM-TAG Deutschland 2021
Interaktive Broschüre | BIM-Tage Deutschland 2021
30.09.2021
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat bei den BIM-TAGEN Deutschland 2021 erneut eine Schirmherrschaft übernommen. Im Rahmen des hybriden Kongresses am 20. September 2021 gestaltete das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum gemeinsam mit 15 Verbandspartnern den Programmteil zum Thema „Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klimaschutz forcieren“. Informationen zu den Beiträgen sowie die Präsentationen wurden in Form einer interaktiven Broschüre veröffentlicht.
Montag20.09.2021-22.09.2021
Berlin
BIM-TAG Deutschland 2021
BIM-Tage Deutschland: "Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klimaschutz forcieren"
09.09.2021
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat bei den diesjährigen BIM-TAGEN Deutschland wieder eine Schirmherrschaft übernommen. Im Rahmen des hybriden Kongresses am 20. September 2021 gestaltet das Kompetenzzentrum gemeinsam mit 15 Verbandspartnern den Programmteil zum Thema „Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klimaschutz forcieren“.
Montag20.09.2021-22.09.2021
Berlin
Region West
Ergebnis der 5. BIM-Umfrage: Digital und nachhaltig
18.12.2020
In dieser Woche wurde das Ergebnis der nunmehr 5. BIM-Umfrage anlässlich des BIM-Tag Deutschland sowie des Verbandsgipfels 2020 bekanntgegeben. Einige Antworten überraschen.
BIM-TAGE DEUTSCHLAND, planen-bauen 4.0 GmbH
Verbandsgipfel 2020: Vorträge und Diskussionen als Video online
30.10.2020
Im Rahmen des BIM Tag Deutschland 2020 verstand sich der Verbandsgipfel als Plattform für einen gemeinsamen und interaktiven Austausch unterschiedlicher Interessenvertretungen der Baubranche. Im Vordergrund des Verbandsgipfels standen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit des Planens, Bauens und Betreibens, zu denen sich Vertreter unserer Kooperationspartner geäußert haben.
Region West
Bericht | Ergebnisse zum Verbandsgipfel
15.10.2020
Zum Verbandsgipfel am 12. Oktober 2020, im Rahmen des BIM-TAG Deutschland, erscheint eine Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse. An den Vorbereitungen waren 35 Verbände, Vereine und Kammern als Kooperationspartner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen beteiligt.
VERBANDSGIPFEL – Krise als Chance: Was muss geschehen, um die Branche zukunftsfähig auszurichten?
BIM-TAG DEUTSCHLAND und VERBANDSGIPFEL Rückblick: Krise als Chance
14.10.2020
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen organisierte im Rahmen des BIM-TAG DEUTSCHLAND am Montag, 12. Oktober 2020, den VERBANDSGIPFEL. Mehr als 35 Verbände, Vereine, Kammern und Institutionen aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau beteiligten sich am VERBANDSGIPFEL. Zwischen 120 und 270 Teilnehmer nahmen online am VERBANDSGIPFEL teil. Zum VERBANDSGIPFEL gab es eine virtuelle Messe, bei der sich Teilnehmer und Besucher austauschen konnten.
Montag12.10.202013:00-16:45
Online

Teams

Region West

BIM-TAGE DEUTSCHLAND

Termine

Donnerstag12.10.2023
BIM-Tage Deutschland 2023
Montag20.09.2021-22.09.2021
BIM-TAG Deutschland 2021