BIM Allianz e. V.

Die BIM Allianz ist ein Zusammenschluss von derzeit 40 national und international agierenden Architekturbüros mit dem Ziel die durch die neuen Planungsmethoden entstehenden Herausforderungen gemeinsam zu lösen und die Interessen der planenden und objektüberwachenden ArchitektInnen in der Digitalisierung zu vertreten. Die BIM Allianz unterstützt dazu fachlich die Architektenkammern, die BAK, den BDA und buildingSMART. www.bim-allianz.de

News

Region West
Publikationen zu Building Information Modelling (BIM)
21.10.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen sowie dessen Kooperationsnetzwerk treiben den Wissenstransfer in Digitalisierungsthemen, insbesondere zu Building Information Modeling (BIM), in Vereinen, Verbänden, Kammern, Stiftungen und Organisationen voran. Unsere Kooperationspartner haben zu BIM in den vergangenen Jahren Handreichungen, Leitfäden, Positionen und weitere Dokumente veröffentlicht. Eine Auswahl kostenfrei verfügbarer Veröffentlichungen zum Thema BIM unserer Partner sind in Form einer Interaktiven Broschüre aufbereitet worden.
BIM-TAGE Deutschland 2022
Interaktive Broschüre zu den BIM-TAGEN Deutschland 2022
07.10.2022
Die BIM-TAGE Deutschland fanden am 16. September sowie vom 19. bis 20. September unter einem Dach mit der Building Life Digital statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen gestaltete das dritte Mal in Folge mit seinen Kooperationspartnern das Programm der Stage 2 am 19. September 2022. Die Beiträge der BTD 2022 inkl. der Präsentationen und Links zu den Videoaufzeichnungen haben wir als interaktive Broschüre aufbereitet.
Montag19.09.2022-
Berlin
BIM-TAGE Deutschland 2022
"BIM einfach machen" - Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen bei den BIM-Tagen
13.09.2022
Bei den BIM-Tagen Deutschland ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen am 19. September 2022 mit einem eigenen Rahmenprogramm dabei. Unter dem Motto „BIM – einfach machen: Kleine und mittlere Unternehmen in der digitalen Wertschöpfungskette Bau” informieren wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern über aktuelle Lösungen, Herausforderungen und Perspektiven mit der digitalen Arbeitsmethode BIM.
Montag19.09.2022-
Berlin
Region West
BIM Allianz e. V. | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
10.05.2022
Die BIM Allianz e. V. kooperiert seit 2019 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Die BIM Allianz e.V. ist ein Zusammenschluss von national und international agierenden Architekturbüros mit dem Ziel, die durch die neuen Planungsmethoden entstehenden Aufgaben gemeinsam zu lösen.
Die BIM Allianz lädt ein!
BIM Allianz | Datenbank: Merkmal- und Anwendungsfallserver
28.03.2022
Unser Kooperationspartner, die BIM ALLIANZ, hat praxisnahe Arbeitshilfen für die Anwendung der digitalen Planungsmethode BIM veröffentlicht. Neben einem Positionspapier und Publikationen zum Leistungsbild Objektplanung mit BIM und Leistungsbild BIM-Gesamtkoordination wurde eine Datenbank mit Anwendungsfällen und Merkmalen von der BIM ALLIANZ kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Freitag11.03.202214:00-16:00
Online
Die BIM Allianz lädt ein!
BIM Allianz | Leistungsbild BIM-Gesamtkoordination
25.03.2022
Unser Kooperationspartner, die BIM ALLIANZ, hat praxisnahe Arbeitshilfen für die Anwendung der digitalen Planungsmethode BIM am 11.03.2022 vorgestellt und veröffentlicht. Das Dokument „Leistungsbild BIM-Gesamtkoordination“ zeigt auf, warum die Gesamtkoordination im Aufgabenbereich des Architekten liegen sollte.
Freitag11.03.202214:00-16:00
Online
Die BIM Allianz lädt ein!
BIM Allianz | Leistungsbild Objektplanung mit BIM
23.03.2022
Unser Kooperationspartner, die BIM ALLIANZ, hat praxisnahe Arbeitshilfen für die Anwendung der digitalen Planungsmethode BIM am 11.03.2022 vorgestellt. Es wurden zwei Dokumente zu „Leistungsbild Gebäude und Innenräume unter Verwendung der Planungsmethode BIM“ veröffentlicht – Grundleistungen und Besondere Leistungen.
Freitag11.03.202214:00-16:00
Online
Die BIM Allianz lädt ein!
BIM Allianz | Berufspolitisches Positionspapier
22.03.2022
Unser Kooperationspartner, die BIM ALLIANZ, hat praxisnahe Arbeitshilfen für die Anwendung der digitalen Planungsmethode BIM veröffentlicht. Im „Berufspolitischen Positionspapier“ werden die wesentlichen Chancen und Herausforderungen für Architekt:innen aufgezeigt und diskutiert.
Freitag11.03.202214:00-16:00
Online
digitalBAU 2022
digitalBAU 2022: Das Forenprogramm des Kompetenzzentrums Planen und Bauen
28.02.2022
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 findet die digitalBAU in Köln statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist auch mit einem informativen Rahmenprogramm unter dem Leitthema “Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben. Aktuelle Trends - Innovative Lösungen – Vorbilder aus der Praxis” dabei.
Dienstag31.05.2022-02.06.2022
Köln
Region West
Digitale Bestandserfassung auf dem Radar
18.05.2021
Die computerbasierte Planung bestimmt heute die Arbeit im Architekturbüro. Doch auch für das Bauen und Sanieren im Bestand lassen sich die Vorzüge der Digitalisierung nutzen, besonders während der Pandemie. Der Wille, sich als Architekturbüro vollständig zu digitalisieren, sollte ebenso vorhanden sein, wie die Auswahl der richtigen Tools und die nötige Erfahrung. Papier und Stift waren gestern, die Art der Kollaboration und Kommunikation im Projekt hat sich grundlegend geändert. Für Michels Architekturbüro gehört die digitale Bestandserfassung auf der Baustelle längst zum täglichen Geschäft.

BIM Allianz e. V.

Übergeordnete Unternehmen

&MICAKöln

Termine

Freitag11.03.202214:00-16:00
Die BIM Allianz lädt ein!