Thomas Kirmayr ist Konsortialführer des Mittelstand-Digital Zentrums Bau und Ansprechpartner des Themenbereiches “Digitales Facility Management”. 

Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen (TH Rosenheim), absolvierte einen Executive MBA (RWTH Aachen, Universität St. Gallen) und war in unterschiedlichen Positionen in der Bauforschung und der Geschäftsführung mittelständischer Unternehmen tätig. Seine Themenschwerpunkte sind Digitalisierung und Prozessmanagement. 

Aktuell ist er Leiter der Fraunhofer-Allianz Bau sowie der Abteilung Geschäftsfeldentwicklung des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik. Er ist im wissenschaftlichen Beirat der RKW, des CAFM-Ring e.V., der SBIF-Forschungsstiftung, der Domäne Planen, Bauen, Betreiben im GAIA-X Hub Deutschland sowie im Board des International Council for Research and Innovation in Building and Construction. 

Kontaktinformation

News

Neuer Verein, starkes Netzwerk, gesicherter Wissenstransfer
03.11.2025
Wir bedanken uns herzlich für die Förderung des Mittelstand-Digital Zentrums Bau durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) in dieser Phase. Nach der erfreulichen Förderung des Zentrums bis Ende Oktober 2025 übernimmt nun im Anschluss der Verein "Digitalzentrum Bau" die weiteren Aktivitäten. Seine Gründung wurde auf dem SynergieForumBau am 17. September 2025 bekanntgegeben. Er verfolgt das vorrangige Ziel, das über Jahre aufgebaute Wissen des Zentrums zu sichern, zentrale Qualifizierungsbausteine für die Digitalisierung der Branche dauerhaft bereitzustellen, sowie das gewachsene interdisziplinäre Netzwerk und den branchenübergreifenden Dialog zur digitalen Transformation weiterhin zu stärken.
  • Format - Video
Pressemitteilung | Digitalzentrum Bau e.V. gegründet
22.09.2025
Die am Mittelstand-Digital Zentrum Bau beteiligten Akteure und aktiven Partner haben den Verein Digitalzentrum Bau e.V. gegründet. Dies gaben der Vereinsvorsitzende Thomas Kirmayr und seine Vorstandsmitglieder am 17. September 2025 auf dem SynergieForumBau in Berlin bekannt. Damit geht das Netzwerk einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und das Handwerk auch weiterhin auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu begleiten.
  • Format - Newsbeitrag
SynergieForumBau
SynergieForumBau
14.09.2025
Am 17. September 2025 lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Bau zum SynergieForumBau in Berlin ein. Das gesamte Team des Zentrums freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen und anderen führenden Akteuren der Branche über die drängendsten Fragen und Chancen der Digitalisierung im Bauwesen zu sprechen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch17.09.202510:00-17:00
Berlin
ESG-Readiness Network (ReadE)
ESG-Readiness-Network (ReadE)
08.04.2025
Die EU-Taxonomieverordnung fordert seit 2022 eine Klassifizierung von Immobilien nach Energieeffizienz, was besonders mittelständische Gewerbeimmobilien betrifft. Das Zukunftsprojekt ReadE zielt darauf ab, die energetische Qualität dieser Immobilien schneller und kosteneffektiv zu bewerten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Facility Management
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Freitag05.09.202509:00-10:00
Online
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
18.12.2024
Das gesamte Team des Mittelstand-Digital Zentrums Bau wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2024. Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung im Bauwesen voran und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr neue Impulse zu setzen. Mit unserem Zentrum steht Ihnen auch im neuen Jahr ein starker Partner zur Seite, der Sie auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft unterstützt. Möge das Jahr 2025 für Sie voller neuer Chancen, persönlicher Erfolge und innovativer Ideen sein.
  • Format - Newsbeitrag
BIMKIT - Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken Mittels KI zur Generierung von Digital Twins, EConoM - Edge-Computing, KI und 5G-Campusnetze in nomadischer Anwendung für das Management von Baustellen
Rückblick zum Forum "KI in der Planung"
08.11.2024
Am 31. Oktober fand das VBI-Forum „KI in der Planung“ in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau, der Ruhr Universität Bochum und Build-Ing. statt – eine Hybridveranstaltung, die Raum für Austausch und wegweisende Diskussionen zur Zukunft der Planungsbranche im digitalen Zeitalter bot.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag31.10.202409:00-15:30
Berlin
Mittwoch30.10.202414:30-17:00
Online
Forum Künstliche Intelligenz in der Planung
Forum Künstliche Intelligenz in der Planung
30.09.2024
Wir freuen uns sehr, Sie gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI), sowie der Ruhr-Universität Bochum und der Build-Ing. zu unserem KI-Forum einzuladen. Dieses findet am 31. Oktober 2024 im EDGE Workspaces Grand Central in Berlin statt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag31.10.202409:00-15:30
Berlin
INTERGEO 2024
Unser Zentrum auf der INTERGEO 2024 | Freikarten für KI-Readiness im Bauwesen
16.09.2024
Vom 24. bis 26. September 2024 kehrt die INTERGEO nach Stuttgart zurück! Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau sowie die Kooperationspartner Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI) und Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) werden am ersten Messetag das Programm auf der EXPO STAGE 3 "BIM & KI", Halle 5 (B5.078) gestalten. Für unser Netzwerk stellen wir ein Kontingent an kostenfreien INTERGEO EXPO 2024 Tickets für alle Tage zur Verfügung.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
Dienstag24.09.202409:00-26.09.202420:00
Stuttgart
digitalBAU 2024
Künstliche Intelligenz – Herausforderungen und Chancen für den Mittelstand - Rückblick digitalBAU 2024
15.03.2024
Am 21. Februar 2024 gestaltete das Mittelstand-Digital Zentrum Bau auf der digitalBau-Messe in Köln einen praxisnahen Einblick in die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelstand. Von 10:00 bis 12:00 Uhr demonstrierte unser Zentrum, wie KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau neue Perspektiven eröffnen kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch21.02.202410:00-12:00
Köln
digitalBAU 2024
digitalBAU 2024 | Wir sind dabei!
31.01.2024
Am 21. Februar 2024 bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Bau auf der digitalBau-Messe in Köln einen praxisnahen Einblick in die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelstand. Von 10:00 bis 12:00 Uhr demonstriert unser Zentrum, wie KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau neue Perspektiven eröffnen kann. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Zukunft des Bauwesens zu diskutieren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch21.02.202410:00-12:00
Köln