Loreen Zeisberg

Loreen Zeisberg hat von 2017 bis 2020 ihr Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur an der Jade Hochschule in Oldenburg absolviert. Im Anschluss vertiefte sie ihr Wissen in einem Masterstudium, das sie von 2020 bis 2023 ebenfalls an der Jade Hochschule in der Fachrichtung Architektur erfolgreich abschloss. Parallel und nach ihrem Masterstudium sammelte sie praktische Berufserfahrungen als Master of Arts in der freien Wirtschaft.

Darüber hinaus war Loreen Zeisberg von 2023 bis 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Freiraum“ tätig, wo sie gemeinsam mit Studierenden der Jade Hochschule die digitale Lernplattform „Aufladen“ entwickelte, um moderne Bildungsformate für digitales Entwerfen und Bauen zu fördern.

Seit Oktober 2024 ist sie im Mittelstand-Digital Zentrum Bau Ansprechpartnerin für den Themenbereich Digitaler Planungsprozess.

Kontaktinformation

News

Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
Rückblick | Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
17.10.2025
Am 17.10. haben wir in Kooperation mit der Oldenburgischen IHK eine Informationsveranstaltung zur Umstellung des Ausbildungsberufs „Bauzeichner/ Bauzeichnerin” in „Bautechnischer Konstrukteur/ Bautechnische Konstrukteurin” durchgeführt.
Freitag17.10.202512:00-13:00
online
12. Oldenburger BIMTag
12. Oldenburger BIMTag | Jetzt anmelden
01.10.2025
Der 12. Oldenburger BIMTag findet am 04. Februar 2026 an der Jade Hochschule Oldenburg statt. Erstmals kompakt an einem Tag, bietet er ein zweigeteiltes Programm für BIM-Einsteiger:innen und BIM-Fortgeschrittene. Anerkannt mit 8 Fortbildungspunkten der Architekten- und Ingenieurkammern Niedersachsen und Bremen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
Mittwoch04.02.202609:00-17:30
Oldenburg
Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
30.09.2025
Ab August 2026 wird es den Ausbildungsberuf des Bauzeichners nicht mehr geben. Was Berufsschullehrer und Ausbildungsbetriebe jetzt über die Anpassungen wissen müssen erfahren Sie am 17. Oktober von uns.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Freitag17.10.202512:00-13:00
online
Offene BIM-Sprechstunde Oktober
Offene BIM-Sprechstunde Oktober
24.09.2025
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 07. Oktober findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag07.10.202516:00-17:00
online
BIM-Quartalsmeeting
Rückblick: BIM Sommermeeting: Digital integrieren - BIM & GIS im Zusammenspiel
27.08.2025
Das diesjährige BIM-Sommermeeting am 26. August 2025 stand unter dem Motto „Digital integrieren – BIM & GIS im Zusammenspiel“. Zwei Praxisbeispiele zeigten, wie durch die intelligente Verknüpfung von Building Information Modeling (BIM) und Geoinformationssystemen (GIS) zukunftsweisende Lösungen für nachhaltiges Planen und Bauen entstehen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Dienstag26.08.202516:00-17:30
Online
Offene BIM-Sprechstunde September
Offene BIM-Sprechstunde September
19.08.2025
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 02. September findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag02.09.202516:00-17:00
online
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
Modellbasierte Kommunikation - Technischer Bericht
05.08.2025
Der Technische Bericht "Modellbasierte Kommunikation" zeigt, wie CDE-Plattformen und das BIM Collaboration Format die Kommunikation im Bauwesen effizienter und nachvollziehbarer gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Technischer Bericht
Praxis-Talk
Praxis-Talk: AHA-Effekte mit BIM, Digitalem Zwilling und Augmented Reality
10.06.2025
Am 17. Juni 2025 findet von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr der nächste Praxis-Talk des Mittelstand-Digital Zentrums Bau zum Thema “AHA-Effekte mit BIM, Digitalem Zwilling und Augmented Reality” statt. Dieser wird gemeinsam mit dem Aktionskreis Energie e.V. und der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf veranstaltet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
Dienstag17.06.202517:30-20:00
Online
Offene BIM-Sprechstunde Mai
Offene BIM-Sprechstunde Mai
05.05.2025
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 13. Mai findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag13.05.202516:00-17:00
Online
BIM-Quartalsmeeting
BIM Frühjahrsmeeting: Einblicke in die Zukunft des digitalen Stahlbaus
31.03.2025
Das BIM Frühjahrsmeeting an der Jade Hochschule Oldenburg bot praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Laserscanning im Stahlbau. Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentierten neueste Technologien, Softwarelösungen und Erfahrungsberichte. Eine Live-Demonstration ermöglichte den Teilnehmenden, die Technik selbst zu erproben. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Vorteile des Laserscannings für Präzision, Effizienz und Sicherheit im Bauwesen und wurde von den Teilnehmenden durchweg positiv aufgenommen.