Die von Fraunhofer entwickelte Akustikkamera besteht aus einem sphärischen Array (deutsch: Gruppe) aus 80 kalibrierten Mikrofonen. Diese Technologie ist insbesondere für Ingenieurbüros interessant, die mit Schallemmissionsmessungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) befasst sind. Beim BIM-Online-Forum erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie. Außerdem haben kleine und mittelständische Unternehmen die Chance auf einen kostenlosen Test der Akustikkamera in Projekten. Interessierte Unternehmen bietet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen die Begleitung in einem kleinen Umsetzungsprojekt an. Weitere Informationen dazu, erhalten Sie bei den unten genannten Ansprechpersonen.
Agenda Online-BIM-Forum:
- Vorstellung der Akustikkamera und der sofortigen Leistungsangebote, z.B. Auralisierung (Schalllandkarte in Verbindung mit Punktwolke des Faro-Scanners)
- Vorstellung von drei Anwendungsfällen: Schallkataster für kritische Bauvorhaben, Schallemissionslokalisierung in industriellen Anlagen, akustische Arbeitsplatzbewertung
Die Teilnehme ist kostenfrei und wird im Rahmen des Projektes Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Planen und Bauen durch das Bundesministerium für Wirtschaft gefördert.
Hier können Sie sich bis zum 29.03.2021 zu der Veranstaltung anmelden.