Digitale Zukunft im Handwerk – Info-Tag & Workshop im September in Hamburg


Digitalisierung & KI im Handwerk – erleben & anwenden:
Vom 09. bis 11. September 2025 lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg zu zwei praxisnahen Veranstaltungen auf den ELBCAMPUS Hamburg ein. Erleben Sie am 09.09. wie KI bereits heute den Büroalltag im Handwerk verändert – und vertiefen Sie Ihr Wissen beim 2-tägigen Workshop am 10. & 11.09. mit direkt umsetzbaren Lösungen für Ihren Betrieb.
Teilnahme einzeln oder kombiniert möglich!

Im September dreht sich auf dem ELBCAMPUS Hamburg alles um die digitale Zukunft im Handwerk. Das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg lädt Handwerksbetriebe vom 9. bis 11. September 2025 zu zwei aufeinander abgestimmten Veranstaltungen ein. Die Teilnahme ist sowohl einzeln als auch in Kombination möglich – ideal für alle, die sich mit dem Thema Digitalisierung praxisnah auseinandersetzen möchten.

Den Auftakt macht am 9. September der Infotag „Smarte Prozesse: Mit KI und digitalen Tools zum Erfolg“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Künstliche Intelligenz und digitale Werkzeuge bereits heute den Arbeitsalltag in Handwerksbetrieben verändern. In kurzen Vorträgen und Erfahrungsberichten zeigen Referenten aus der Praxis, wie sich Büroabläufe effizienter gestalten lassen, wie Wissen digital organisiert werden kann und wie sich die Teamkommunikation durch vernetzte Tools verbessern lässt. Teilnehmende erfahren außerdem, welche Möglichkeiten der Einsatz von KI-Assistenten im Büro bietet – zum Beispiel bei der Erstellung von Angeboten, beim E-Mail-Management oder der Projektübersicht. Der Tag bietet Raum für Austausch und Vernetzung mit anderen Betrieben.

Im Anschluss folgt am 10. und 11. September ein zweitägiger Intensiv-Workshop unter dem Titel „Smarte Prozesse anwenden: Digitale Werkzeuge und KI-Prozesse im Handwerk“. Der Workshop richtet sich an alle, die tiefer einsteigen und digitale Anwendungen direkt im Betrieb erproben möchten. Am ersten Tag geht es um den Einstieg in digitale Strukturen – von der Organisation von Projektdaten mit SharePoint über die Nutzung von Microsoft Forms bis hin zur strukturierten Zusammenarbeit im Team über MS Teams. Am zweiten Tag liegt der Fokus auf Automatisierung: Hier lernen die Teilnehmenden, wie mit Microsoft PowerAutomate wiederkehrende Aufgaben digital abgebildet und automatisiert werden können – etwa Materialanforderungen, Urlaubsanträge oder Mangelmeldungen. Ergänzt wird das Programm durch einen Ausblick auf den Einsatz der PowerPlattform in Kombination mit KI.

Beide Veranstaltungen werden von erfahrenen Referenten aus dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau und Hamburg begleitet. Ziel ist es, konkrete, einfach umsetzbare Lösungen für den Handwerksalltag zu vermitteln – verständlich, praxisnah und mit direktem Nutzen für den Betrieb.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Mittelstand-Digital Zentrums Hamburg.

30.08.2025

Termine

Dienstag09.09.202509:00-17:00
ELBCAMPUS Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Fremde Veranstaltung
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Smarte Prozesse: Mit KI und digitalen Tools zum Erfolg

Praxis-Infotag: Digitalisierung & KI im Handwerksalltag erleben

Wie verändert Künstliche Intelligenz den Büroalltag im Handwerk – und wie profitieren Handwerksbetriebe schon heute davon?
Erlebe einen spannenden Tag voller Praxisimpulse rund um die digitale Zukunft im Handwerk. In kompakten Impulsvorträgen und Erfahrungsberichten zeigen wir, wie Handwerksbetriebe ihre Abläufe effizienter gestalten, Wissen sichern, Teams besser vernetzen und KI im Büroalltag nutzen.

Was dich erwartet:
1. KI im Büroalltag: So unterstützt dich ein KI-Assistent bei E-Mails, Angeboten oder Projektübersichten
2. Wissensmanagement neu gedacht: Wissen erfassen, strukturieren und zugänglich machen – mit digitaler Unterstützung
3. Prozessdigitalisierung & Automatisierung: Wie wiederkehrende Aufgaben automatisch erledigt werden
4. Officemanagement im Wandel: Struktur schaffen mit digitalen Tools und KI
5. Teamkommunikation verbessern: Praxisnahe Einblicke in vernetztes Arbeiten
6. Erfahrungen aus dem Handwerksalltag: Vorträge von Bau- und Ausbaubetrieben
7. Netzwerken: Tausche dich mit anderen Betrieben aus und lerne von ihren Lösungen

Referenten:

  • Michael Hoen, Mittelstand-Digital Zentrum Bau
  • Daniel Rugel, Mittelstand-Digital Zentrum Bau
  • Karsten Sommer, Glaserei Sommer

Zur Anmeldung

Eine Teilnahme an diesem Praxis-Infotag ist einzeln oder in Kombination mit dem 2-tägigen Workshop am 10. und 11.09.2025 möglich.

Mehr lesen
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Fremde Veranstaltung
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch10.09.202509:00-11.09.000117:00
ELBCAMPUS Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Fremde Veranstaltung
  • Vernetzung - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Smarte Prozesse anwenden: Digitale Werkzeuge & KI-Prozesse im Handwerk

2-Tages-Workshop: Intensiv-Workshop für Handwerksbetriebe
 

Digitalisierung kann einfach sein – mit den richtigen Werkzeugen und praktischen Anwendungsfällen für Handwerksbetriebe.
In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, wie du digitale Tools und KI-Funktionen gezielt einsetzt, um deine Geschäftsprozesse zu strukturieren, zu automatisieren und die interne Zusammenarbeit zu verbessern. Fokus: einfache, umsetzbare Lösungen.

Tag 1: 10.09.2025 (9 -17 Uhr)

Grundlagen & Einstieg in digitale Strukturen
1. Digitalisierung im Handwerk – praxisnah erklärt
2. Excel war gestern: Daten clever mit SharePoint-Listen organisieren
3. Projektübersichten automatisieren
4. Wissen erfassen mit Forms, strukturieren mit KI, und teilen über SharePoint oder Chatbots
5. Strukturierte Teamarbeit mit MS Teams: Rechte, Rollen und klare Kommunikation

Tag 2: 11.09.2025 (9 -17 Uhr)

Automatisieren und Prozesse gestalten

1. Microsoft PowerAutomate im Einsatz:
Automatische Rechnungsläufe / Mangelmeldungen direkt ins System / Materialanforderungen ohne Zettelwirtschaft / Digitale Urlaubsanträge
2. PowerPlattform & KI: Unbegrenzte Möglichkeiten zur Prozessgestaltung und Automatisierung – vielleicht können wir hier einen Co-Referenten (Friedemann) dazu nehmen um vertiefte Einblicke / Möglichkeiten aufzuzeigen,
3. Erste einfache Workflows direkt im eigenen System anlegen

Referenten:

  • Michael Hoen, Mittelstand-Digital Zentrum Bau
  • Daniel Rugel, Mittelstand-Digital Zentrum Bau
  • Yannick Husemeyer, KI-Trainer Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg

Zur Anmeldung

Eine Teilnahme an diesem 2-tägigen Workshop ist einzeln oder in Kombination mit dem Praxis-Infotag am 09.09.2025 möglich.

Mehr lesen
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Fremde Veranstaltung
  • Vernetzung - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz

Weitere Informationen