Daniel Rugel: Alle News

Alle News

Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Erfahrung weitergeben, Wissen erhalten – so stärken Sie Ihr Unternehmen von innen heraus
13.08.2025
Wissen ist eine der zentralen Ressourcen in jedem Unternehmen – doch häufig bleibt es ungenutzt oder geht im Arbeitsalltag schlichtweg verloren. Wenn Informationen nur in E-Mails, einzelnen Köpfen oder verstreuten Dateien existieren, leidet nicht nur die Effizienz, sondern auch die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Dabei gibt es längst erprobte Strategien und digitale Werkzeuge, um Wissen strukturiert zu erfassen, zu sichern und für alle im Unternehmen zugänglich zu machen. Wie das konkret funktioniert, zeigen wir Ihnen in unserem kostenfreien Online-InfoVortrag am 2. September 2025.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag02.09.202510:00-11:00
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Wissensmanagement in der Baupraxis: Wenn Erfahrung zum Erfolgsfaktor wird
30.07.2025
Baustelle Wissen: Warum gelebte Erfahrung über Projekterfolg entscheidet. In der Baupraxis ist Wissen Gold wert – wenn es geteilt wird. Lernen Sie im kostenfreien Online-InfoVortrag am 12. August 2025, wie Sie Erfahrungswissen sichern, Fehler vermeiden und neue Mitarbeitende schneller einarbeiten. Praxisnah, konkret und direkt umsetzbar.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag12.08.202510:00-11:00
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Wissen sichern – Zukunft gestalten: Warum modernes Wissensmanagement heute unverzichtbar ist
18.06.2025
Wissen ist eine der wertvollsten Ressourcen im Unternehmen – doch häufig bleibt es ungenutzt oder geht sogar verloren. Ohne systematisches Wissensmanagement entstehen Wissenslücken, die Effizienz, Qualität und Innovation gefährden. Digitale Tools und bewährte Methoden helfen, Informationen strukturiert zu erfassen, zu sichern und verfügbar zu machen. Erfahren Sie im kostenfreien Online-InfoVortrag am 01. Juli 2025, wie Sie Ihr Wissensmanagement zukunftssicher gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag01.07.202510:00-11:00
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Wissensmanagement als Zukunftsfaktor: So sichern Bauunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit
21.05.2025
Gerade in der Baubranche ist Erfahrungswissen Gold wert – doch ohne Struktur bleibt es ungenutzt oder verschwindet mit dem nächsten Personalwechsel. Wie Sie dieses Potenzial sichern und für Ihr gesamtes Team nutzbar machen, zeigt ein Blick auf modernes Wissensmanagement – einfach, praxisnah und wirkungsvoll. Warum das für Planer, Bauleiter und Handwerker entscheidend ist, und wie Sie Wissensmanagement nachhaltig in Ihrem Unternehmen einsetzen können, erfahren Sie hier...
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag17.06.202510:00-11:00
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Schluss mit Papierkram: Wie digitale Formulare das Bauwesen optimieren
26.03.2025
Digitale Formulare ersetzen zunehmend ineffiziente papierbasierte Prozesse im Bauwesen. Sie ermöglichen eine präzisere Datenerfassung, eine verbesserte Speicherung und Analyse sowie eine höhere Effizienz im Arbeitsalltag. Praxisbeispiele zeigen, wie der Umstieg auf digitale Lösungen erfolgreich gelingt und bestehende Arbeitsprozesse optimiert werden können. Durch die Digitalisierung lassen sich Bauprojekte zukunftssicher und deutlich strukturierter gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag15.04.202510:00-11:00
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Was bedeutet Wissensmanagement für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen?
29.01.2025
Erfahren Sie am 25.02.2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, wie Innovatives Wissensmanagement die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichert. Der Online-Vortrag richtet sich an Geschäftsführung, Führungskräfte und IT-Verantwortliche und bietet praxisnahe Einblicke in die Erfassung, Verteilung und Nutzung von Wissen. Themen wie Best-Practice-Beispiele, Chancen und Risiken sowie die Bedeutung von Lernprozessen im Wissensmanagement stehen im Fokus. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von wertvollen Handlungsempfehlungen für Ihre Organisation!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag25.02.202510:00-11:00
Online
MeisterWerk365 Summit 2025 | Ist Ihr Baubetrieb bereit für KI-Einsatz?
MeisterWerk365 Summit 2025 | Zukunftsstrategien für Baubetriebe mit KI und Digitalisierung
15.01.2025
Am 19. Februar 2025 findet der MeisterWerk365 Summit erneut in Kaiserslautern statt – eine Veranstaltung, die sich voll und ganz auf die digitale Transformation in Baubetrieben konzentriert. Von der Optimierung digitaler Geschäftsprozesse bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und modernen Kommunikations-Tools bietet der Summit praxisnahe Vorträge und wertvolle Einblicke. Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen und sich mit Experten sowie Branchenkollegen auszutauschen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch19.02.202509:00-17:30
67657 Kaiserslautern
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
18.12.2024
Das gesamte Team des Mittelstand-Digital Zentrums Bau wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2024. Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung im Bauwesen voran und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr neue Impulse zu setzen. Mit unserem Zentrum steht Ihnen auch im neuen Jahr ein starker Partner zur Seite, der Sie auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft unterstützt. Möge das Jahr 2025 für Sie voller neuer Chancen, persönlicher Erfolge und innovativer Ideen sein.
  • Format - Newsbeitrag
B(l)auPause - Jahresabschluss - Höhepunkte und Ausblick auf 2025
B(l)auPause - gemeinsamer Rückblick auf die größten Errungenschaften in 2024
04.12.2024
Am 12. Dezember 2024 um 09:30 Uhr laden wir alle Teilnehmenden der B(l)auPause zum Jahresabschluss ein! Die monatliche Veranstaltungsreihe für die Baubranche hat sich als Treffpunkt für Innovation und digitale Weiterentwicklung etabliert. Dieses Jahr stand vor allem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Fokus, der in den Online-Treffen lebhaft diskutiert und praxisnah erprobt wurde. Die Themen reichten von digitalen Planungswerkzeugen bis hin zur Echtzeitkommunikation zwischen Büro und Baustelle. Dank Ihrer regen Teilnahme ist die B(l)auPause zu einem lebendigen Netzwerk geworden. 2025 warten bereits neue, spannende Themen – wir freuen uns darauf!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag12.12.202409:30-10:30
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Grundlagen zum sinnvollen KI-Einsatz im Wissensmanagement | Vortrags-Reihe im September
11.09.2024
Modernes Wissenmanagement kann einen enormen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Im September haben wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg eine 3-teilige Vortrags-Reihe gestartet, die praxisnahe Einblicke in die Grundlagen und Umsetzung von Wissensmanagement bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Wissensfluss in Ihrem Betrieb effizient gestalten können, und wie Sie mit kostenfreier Software Wissen strukturiert erfassen und KI-Technologien zur Prozessoptimierung nutzen können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag24.09.202410:00-11:00
Online
Dienstag17.09.202410:00-11:00
Online
MeisterWerk365 Summit 2024 | KI-Readiness für das Handwerk
Einladung zum MeisterWerk365 Summit 2024
14.08.2024
Am 15. Oktober 2024 laden wir Sie herzlich zum kostenlosen MeisterWerk365 Summit ein - einem Informationstag rund um digitales Officemanagement und KI-Einsatz in Handwerksbetrieben. Erfahren Sie, warum KI-Readiness jetzt wichtig ist, wie smartes Wissensmanagement Spaß machen kann und warum es nicht immer eine neue ERP-Software sein muss. Ein interaktiver MiniWorkshop zeigt Ihnen die Bedeutung von Daten-Listen für KI. Melden Sie sich bis zum 01.10.2024 an und sichern Sie sich Ihren Platz im Hotel Restaurant Barbarossahof in Kaiserslautern. Die Teilnahme ist kostenlos, und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag15.10.202409:00-17:30
67657 Kaiserslautern
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Von Grundlagen zum sinnvollen KI-Einsatz im Wissensmanagement | 3-teilige Vortrags-Reihe im September
14.08.2024
Modernes Wissenmanagement kann einen enormen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Im September starten wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg eine 3-teilige Vortrags-Reihe, die praxisnahe Einblicke in die Grundlagen und Umsetzung von Wissensmanagement bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Wissensfluss in Ihrem Betrieb effizient gestalten können, und wie Sie mit kostenfreier Software Wissen strukturiert erfassen und KI-Technologien zur Prozessoptimierung nutzen können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag24.09.202410:00-11:00
Online
Dienstag17.09.202410:00-11:00
Online
Dienstag10.09.202410:00-11:00
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- Wie lange halten Sie durch?
19.06.2024
Erfolgreiches Wissensmanagement: Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft! Erfahren Sie am 02. Juli 2024 um 10:00 Uhr in unserem Online-InfoVortrag alles über die verschiedenen Arten von Wissen, die Bedeutung des Wissensmanagements und innovative Technologien für Ihr Unternehmen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von praxiserprobten Methoden und Tools!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag02.07.202410:00-11:00
Online
B(l)auPause | Das firmeninterne Videoportal - Wissensmanagement mit Videos
B(l)auPause | Digitale Innovationen im Fokus der Bauindustrie
05.06.2024
Die Veranstaltung "B(l)auPause" am 13. Juni 2024 lädt Branchenexperten und Unternehmen ein, sich einem interaktiven Austausch über die digitale Transformation im Bauwesen zu widmen. Durch Impulsvorträge und offene Diskussionen werden aktuelle Entwicklungen und bewährte Praktiken präsentiert und geteilt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Videos im Wissensmanagement, um effiziente Schulung, Wissensaustausch und Flexibilität zu fördern. Die Veranstaltung bietet eine dynamische Plattform für Ideenaustausch und vernetztes Lernen, um gemeinsam die Zukunft der Bauindustrie zu gestalten.
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag13.06.202409:30-10:30
Online
B(l)auPause | Digitale Listen - Excelst du noch oder Listest du schon?
Digitale Innovation für die Baubranche - B(l)auPause lädt zum Austausch über effiziente Datenorganisation ein
24.05.2024
Entdecken Sie die Zukunft der Baubranche mit B(l)auPause! Erfahren Sie, wie effiziente Datenorganisation und -verfolgung mit digitalen Listen Ihre Prozesse revolutionieren können. Seien Sie dabei am 02. Mai 2024 von 09:30-10:30 Uhr und gestalten Sie gemeinsam mit Experten und Unternehmen die digitale Transformation der Bauindustrie!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag02.05.202409:30-10:30
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Online-InfoVortrag | Mittelstand im Wissenswettbewerb - Wie man die Nase vorn behält
22.05.2024
Am 04. Juni 2024 laden wir Sie herzlich zum Online-InfoVortrag zum Thema "Wissensmanagement im Mittelstand", den wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg organisieren. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Wissen zu einer der wertvollsten Ressourcen für Unternehmen geworden. Doch wie wird dieses Wissen verwaltet, genutzt und weiterentwickelt, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zu gewährleisten? Dieser Beitrag widmet sich der essentiellen Rolle des Wissensmanagements für Unternehmen und beleuchtet die Chancen sowie Herausforderungen auf diesem Gebiet
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag04.06.202410:00-11:00
Online
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- wie lange halten Sie durch?
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- Wie lange halten Sie durch?
24.04.2024
Erfahren Sie, was erfolgreiche Unternehmen auszeichnet! Nehmen Sie an unserem Online-InfoVortrag teil, der am 30. April 2024 um 10:00 Uhr stattfindet. Erhalten Sie Einblicke, wie Sie Wissen sichern, entwickeln und teilen können. Tauchen Sie ein in die Welt des Wissensmanagements und stärken Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag30.04.202410:00-11:00
Online
digitalBAU 2024
Künstliche Intelligenz – Herausforderungen und Chancen für den Mittelstand - Rückblick digitalBAU 2024
15.03.2024
Am 21. Februar 2024 gestaltete das Mittelstand-Digital Zentrum Bau auf der digitalBau-Messe in Köln einen praxisnahen Einblick in die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelstand. Von 10:00 bis 12:00 Uhr demonstrierte unser Zentrum, wie KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau neue Perspektiven eröffnen kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch21.02.202410:00-12:00
Köln
Wissensmanagement für KMU
Wissensmanagement in KMU
08.02.2024
Das Mittelstand Digital Zentrum Bau präsentiert einen Demonstrator zur Bewältigung von Herausforderungen im Wissensmanagement für KMU. Der praxisnahe Ansatz adressiert Budget- und Fluktuationsschwierigkeiten, optimiert Arbeitsprozesse und sichert internes Know-how. Daniel Rugel vom eBusiness-KompetenzZentrum steht als Experte für Fragen zur Verfügung.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
B(l)auPause | Der eigene FAQ-Bereich
B(l)auPause am 08. Februar 2024 - Der eigene FAQ-Bereich
31.01.2024
Bereit, Ihr Wissen zu optimieren? Seien Sie zur B(l)aupause am 08.02.2024 um 09:30 Uhr dabei und entdecken Sie die Geheimnisse einer effektiven Informationsrevolution! Das Thema FAQs, eine Sammlung von oft gestellten Fragen und Antworten, steht im Rampenlicht.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag08.02.202409:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- wie lange halten Sie durch?
Online-InfoVortrag - HANDWERK ohne WISSENSMANAGEMENT - Wie lange halten Sie durch?
31.01.2024
Entdecken Sie das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen! Unser Online-InfoVortrag am 06.02.2024 um 10:00 Uhr bietet Ihnen Einblicke, um Wissen zu sichern, zu entwickeln und zu teilen. Tauchen Sie ein in die Welt des Wissensmanagements – seien Sie dabei, um Ihr Unternehmen für die Zukunft zu stärken!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag06.02.202410:00-11:00
Online
Konvoi Workshop „Wissensmanagement mit SharePoint“ (Zusatztermin), Konvoi Workshop | Wissensmanagement
Konvoi Workshop | Innovatives Wissensmanagement
17.01.2024
Tolle Neuigkeiten - der erste Konvoi-Workshop zum Thema "Wissensmanagement" ist bereits ausgebucht, daher haben wir beschlossen, parallel eine zweite Reihe zu starten! Nutzen auch Sie die Chance, und entdecken ab dem 27. Februar 2024 die neuesten Tools und Techniken für effizientes Wissensmanagement. Tauchen Sie ein in unsere spannende Workshops, wie dem Erstellen eines FAQ-Bereichs, der Nutzung von Microsoft Forms und der Gestaltung einer Video-Plattform.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag27.02.202410:00-20.02.202412:00
Online
Dienstag20.02.202410:00-12:00
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
KI-Adventskalender | Tag 23 | Bedarfsorientierte Bereitstellung von Lerninhalten mittels KI
23.12.2023
Die Zukunft des Lernens in der Baubranche ist digital und KI-basiert! Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz die Bereitstellung von Lerninhalten für Handwerker und Betriebe der Bauindustrie revolutioniert. Sehen Sie wie maßgeschneiderte und zielgerichtete Inhalte durch innovative KI-Algorithmen ermöglicht werden, und wie diese fortschrittlichen Technologien nicht nur die Effizienz, sondern auch die Qualität der Aus- und Weiterbildung in der Baubranche auf ein neues Niveau heben. Seien Sie Vorreiter in der digitalen Bildung und entdecken Sie, wie KI Ihre Mitarbeiter dabei unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement - praxiserprobte Methoden und Tools
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement - praxiserprobte Methoden und Tools
06.12.2023
Finden Sie gemeinsam mit Daniel Rugel, vom eBusiness KompetenzZentrum heraus, wie Sie Ihre Projekte optimal umsetzen und ihre Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren können! Seien Sie ein Teil unseres Online-InfoVortrag am 12. Dezember 2023 um 10 Uhr und bringen Sie ihr Unternehmen auf die nächst stärkere Stufe.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag12.12.202310:00-11:00
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
KI-Adventskalender | Tag 5 | KI-basierte Wissensaufbereitung und -organisation
05.12.2023
Die Zukunft des Wissensmanagements in der Bauindustrie hat begonnen – und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Erkunden Sie, wie KI-basierte Lösungen das Wissensmanagement für Bauunternehmen revolutionieren können. Entdecken Sie, in welchen Bereichen intelligente Algorithmen und maschinelles Lernen nicht nur Informationen effizient organisieren, sondern auch innovative Wege für die gesamte Wertschöpfungskette im Bau schaffen. Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Transformation und erfahren Sie, wie KI Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe des Wissensmanagements hebt.
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
  • Format - Newsletter - Exclude
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk
03.11.2023
Es ist wieder soweit! Am 09.11.2023 um 09:30 Uhr informiert Sie Daniel Rugel vom eBusiness KompetenzZentrum (gUG) in unserer monatlichen B(l)aupause über erfolgskritische Faktoren des Bereiches Wissensmanagement. Neben der Vorstellung von praxiserprobten Methoden und Tools können Sie zahlreiche Ideen und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Wissensmanagement im eigenen Unternehmen mitnehmen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag09.11.202309:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für kleine und mittlere Unternehmen der Bau- und Ausbaubranche
Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für kleine und mittlere Unternehmen der Bau- und Ausbaubranche
27.09.2023
Erweitern Sie Ihr Wissen und sichern Sie Ihren Erfolg! Erfahren Sie, wie Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche Informationen und Know-how gewinnen, kombinieren und langfristig nutzen können. Schritt halten mit der Projekt-Komplexität und Wettbewerbsvorteile sichern – das ist der Schlüssel! Seien Sie dabei bei unserer spannenden Online-Veranstaltung am 10. Oktober 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr und entdecken Sie gemeinsam mit Daniel Rugel, wie innovatives Wissensmanagement in der Praxis wirklich funktioniert.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag10.10.202310:00-11:00
Online
Fit für den Wandel - Mit digitalen Helfern dem Fachkräftemangel begegnen
Fit für den Wandel | Mit digitalen Helfern dem Fachkräftemangel begegnen
13.09.2023
Die Gewinnung und Bindung von Fachkräften stellt für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Handwerksbetriebe derzeit eine große Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund eröffnet der Einsatz moderner digitaler Lösungen neue Möglichkeiten: Wie dies in der Praxis gelingen kann, zeigen wir im Rahmen der deutschlandweiten Themenkonferenz der Mittelstand-Digital Zentren am 21. September 2023 um 10:00 Uhr in Frankfurt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag21.09.202310:00-16:00
Frankfurt
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement
06.09.2023
Am 20. September 2023 um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen in unserer Online-Veranstaltung, wie eine agile und mobile Arbeitsweise erfolgreich umgesetzt werden kann und dadurch verschiedene Prozesse optimiert und automatisiert werden können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch20.09.202310:00-11:00
Online
B(l)auPause 07/23 - Aufgaben- und Projektmanagement mit MeisterTask
B(l)aupause 07/23- Aufgaben- und Projektmanagement mit MeisterTask
05.07.2023
Am 13.07.2023 um 9:30 Uhr ist es wieder soweit! Daniel Rugel vom eBusiness KompetenzZentrum (gUG) erklärt Ihnen in unserer B(l)auPause - der digitalen Frühstückspause im Mittelstand-Digital Zentrum Bau, die Grundlagen aus dem Bereich des Aufgaben- und Projektmanagements und informiert Sie über erfolgskritische Faktoren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag13.07.202309:30-10:30
Online
Online-InfoVortragserie der Bauwirtschaft RLP Teil 5 - Innovatives Wissensmanagement , Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche, Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche
Innovatives Wissensmanagement in der Bau- und Ausbaubranche
22.05.2023
Für Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche ist es unerlässlich, Informationen und Wissen zu erwerben, zu kombinieren und langfristig zu sichern. Nur so können Betriebe mit der zunehmenden Komplexität der Projekte Schritt halten und Wettbewerbsvorteile erzielen. In unserer Online-Veranstaltung am 31. Mai 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir, wie innovatives Wissensmanagement in der Praxis funktionieren kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch05.07.202310:00-11:00
Online
Mittwoch31.05.202310:00-11:00
Online
Mittwoch19.04.202310:00-11:00
Online
Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Neuer Themenschwerpunkt "Digitale Geschäftsprozesse" | So gelingt die betriebsinterne Prozessdigitalisierung
18.03.2023
Welche Möglichkeiten existieren die eigenen Prozesse im Betrieb digital neu aufzustellen, zu durchdenken und automatisiert ablaufen zu lassen? Das zeigen wir anhand vielfältiger Angebote rund um die Themen Office-, Wissens- und Ressourcenmanagement in unserem neuen Themenschwerpunkt "Digitale Geschäftsprozesse".
Dienstag19.09.202309:00-11:00
online
Mittwoch16.08.202309:00-11:00
online
Dienstag18.07.202309:00-11:00
online
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk, B(l)auPause 04/23 - Digitales Wissensmanagement
Demonstrator: Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps
05.08.2021
Die Onlinewelt überflutet uns mit neuen Möglichkeiten. Viele Betriebe legen ihr Hauptaugenmerk auf die Produktivität und Automatisierung von Prozessen. Doch was ist ist mit dem Wissen, welches sich der eigene Betrieb über Generationen angeeignet hat? Wissen ist inzwischen zu einem der bedeutendsten Wettbewerbsfaktoren für KMU geworden. Erfahren Sie, wie Sie sinnvoll mit Ihrem Wissen umgehen können, um dauerhaft im Markt bestehen zu können. Mindmaps eignen sich hierbei hervorragend zum Einstieg in den Bereich Wissensmanagement.
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag09.11.202309:30-10:30
Online
Donnerstag13.04.202309:30-10:30
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
Demonstrator: Digitales Aufgaben- und Projektmanagement im Handwerk
04.08.2021
Stehen Sie auch wie zahlreiche Handwerksbetriebe vor der Herausforderung, bei der Fülle an Informationen, mit denen Sie täglich konfrontiert werden, den Überblick über laufende Projekte und den damit einhergehenden Aufgaben zu behalten? Ein Kanban-Tool kann hier schnell Abhilfe schaffen!
  • Bauprozess - Handwerk
eBusiness-KompetenzZentrum
Gut aufgestellt für die Digitalisierung? Drei Quick-Checks für Handwerksbetriebe
07.01.2021
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen unterstützt kleine und mittelständische Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung durch verschiedene kostenlose Digitalisierungs-Checks (eBusiness-Check, MS365-Check, Website-Check). Seit 2018 hat das Kompetenzzentrum und sein Partner das eBusiness KompetenzZentrum beispielsweise über 70 Websites auf Modernität und ihr Online-Marketing-Potenzial geprüft. Zusätzlich können Unternehmen mittels eines Microsoft 365-Checks weitere Potenziale für ihren Betrieb ermitteln lassen. Der eBusiness-Check prüft den Stand der Digitalisierung im Unternehmen, insbesondere der Geschäftsprozesse. Bei allen Checks erhalten die Teilnehmer auch wichtige erste Handlungsempfehlungen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
eBusiness-KompetenzZentrum
eBusiness-Check
16.09.2020
Der eBusiness-Check überprüft, inwieweit Ihr Unternehmen typische Maßnahmen im Rahmen der Digitalisierung schon umsetzt und wie diese sinnvoll optimiert oder ausgebaut werden können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Konvoi-Workshops , Veranstaltungsformat: Konvoi-Workshops
Zweite Runde des Konvoi-Workshops
15.02.2019
Der gewerkegleiche Konvoi-Workshop mit Stuckateuren ging am 18. und 19. Januar 2019 in Würzburg in die zweite Runde! Zum Einstieg präsentierten die teilnehmenden Betriebe ihre Fortschritte im Bereich der Baustellendokumentation, welche im Kick-Off Workshop schwerpunktmäßig behandelt wurde. Übereinstimmend wurde vom hochgradigen Nutzen der Baustellendokumentation berichtet, sowohl für den Betrieb selbst als auch für Kunden, Architekten und Planer.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
Freitag18.01.201915:00-19.01.201913:00
Würzburg
Konvoi-Workshops , Veranstaltungsformat: Konvoi-Workshops
Gewerkegleicher Konvoi-Workshop macht sich auf den Weg
30.10.2018
Der erste gewerkegleiche Konvoi-Workshop des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen ist mit Vertretern von Stuckateur-Betrieben aus Deutschland und Österreich in Würzburg gestartet. Im Mittelpunkt dieses ersten Termins stand neben einem Kennenlernen der Teilnehmer und einer Vorstellung des Kompetenzzentrums vor allem die Auswertung des von den Betrieben vorab per Fragebogen übermittelten Handlungsbedarfs.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk