Alle News

Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Digitalisierung und Automatisierung für Baubetriebe – So gestalten Sie Ihre Zukunft effizienter
07.05.2025
Wie können Sie als Bauunternehmen oder Handwerksbetrieb Ihre Prozesse optimieren, Zeit sparen und die Kommunikation verbessern? Die Antwort liegt in der Digitalisierung und Automatisierung! Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-InfoVortrag am 28. Mai 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, wie Sie mit einfachen Tools Ihre Geschäftsabläufe effizienter gestalten und sich fit für die Zukunft machen. Praxisnahe Einblicke und konkrete Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie sofort loslegen können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch28.05.202510:00-11:30
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Flexibilität statt Einheitslösung – Digitalisierung im Handwerk mit Low-Code-Lösungen
26.03.2025
Am 09. April 2025 um 10:00 Uhr erfahren Sie in unserem Online-InfoVortrag, wie Handwerksbetriebe durch flexible Tools wie Microsoft 365 oder Nextcloud gezielt einzelne Prozesse digitalisieren können – ohne dabei ihre bestehende ERP-Software zu ersetzen. Entdecken Sie praxisnahe Alternativen zur klassischen ERP-Strategie und finden Sie maßgeschneiderte digitale Lösungen für Ihr Unternehmen!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch09.04.202510:00-11:00
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Schluss mit Papierkram: Wie digitale Formulare das Bauwesen optimieren
26.03.2025
Digitale Formulare ersetzen zunehmend ineffiziente papierbasierte Prozesse im Bauwesen. Sie ermöglichen eine präzisere Datenerfassung, eine verbesserte Speicherung und Analyse sowie eine höhere Effizienz im Arbeitsalltag. Praxisbeispiele zeigen, wie der Umstieg auf digitale Lösungen erfolgreich gelingt und bestehende Arbeitsprozesse optimiert werden können. Durch die Digitalisierung lassen sich Bauprojekte zukunftssicher und deutlich strukturierter gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag15.04.202510:00-11:00
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Von Tradition zu Innovation - Moderne Digitale Arbeitsweisen für Bauunternehmen
26.02.2025
Erleben Sie am 11. März 2025 um 10:00 Uhr in unserem Online-InfoVortrag, wie Sie durch Digitalisierung und Automatisierung Ihre Abläufe optimieren und die Kundenkommunikation verbessern können. Entdecken Sie praxisnahe Lösungen und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit Standardsoftware Prozesse effizienter gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Zeit für Kundenbetreuung und strategische Aufgaben freizusetzen – der ideale Start in Ihre digitale Transformation!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag11.03.202510:00-11:30
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Was bedeutet Wissensmanagement für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen?
29.01.2025
Erfahren Sie am 25.02.2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, wie Innovatives Wissensmanagement die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichert. Der Online-Vortrag richtet sich an Geschäftsführung, Führungskräfte und IT-Verantwortliche und bietet praxisnahe Einblicke in die Erfassung, Verteilung und Nutzung von Wissen. Themen wie Best-Practice-Beispiele, Chancen und Risiken sowie die Bedeutung von Lernprozessen im Wissensmanagement stehen im Fokus. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von wertvollen Handlungsempfehlungen für Ihre Organisation!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag25.02.202510:00-11:00
Online
MeisterWerk365 Summit 2025 | Ist Ihr Baubetrieb bereit für KI-Einsatz?
MeisterWerk365 Summit 2025 | Zukunftsstrategien für Baubetriebe mit KI und Digitalisierung
15.01.2025
Am 19. Februar 2025 findet der MeisterWerk365 Summit erneut in Kaiserslautern statt – eine Veranstaltung, die sich voll und ganz auf die digitale Transformation in Baubetrieben konzentriert. Von der Optimierung digitaler Geschäftsprozesse bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und modernen Kommunikations-Tools bietet der Summit praxisnahe Vorträge und wertvolle Einblicke. Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen und sich mit Experten sowie Branchenkollegen auszutauschen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch19.02.202509:00-17:30
67657 Kaiserslautern
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
12.12.2024
Seien Sie bei unserer letzten BauVision für dieses Jahr dabei! Tauchen Sie am 19.12.2024 um 09:30 Uhr ein in die digitale Transformation der Bauindustrie bei der bevorstehenden BauVision. Entdecken Sie, wie KI und digitale Prozesse die Baubranche revolutionieren und seien Sie Teil dieser wegweisenden Veranstaltung.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag19.12.202409:30-10:30
Online
B(l)auPause - Jahresabschluss - Höhepunkte und Ausblick auf 2025
B(l)auPause - gemeinsamer Rückblick auf die größten Errungenschaften in 2024
04.12.2024
Am 12. Dezember 2024 um 09:30 Uhr laden wir alle Teilnehmenden der B(l)auPause zum Jahresabschluss ein! Die monatliche Veranstaltungsreihe für die Baubranche hat sich als Treffpunkt für Innovation und digitale Weiterentwicklung etabliert. Dieses Jahr stand vor allem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Fokus, der in den Online-Treffen lebhaft diskutiert und praxisnah erprobt wurde. Die Themen reichten von digitalen Planungswerkzeugen bis hin zur Echtzeitkommunikation zwischen Büro und Baustelle. Dank Ihrer regen Teilnahme ist die B(l)auPause zu einem lebendigen Netzwerk geworden. 2025 warten bereits neue, spannende Themen – wir freuen uns darauf!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag12.12.202409:30-10:30
Online
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
14.11.2024
Begleiten Sie uns am 21. November 2024 um 09:30 Uhr auf eine Reise in die Zukunft der Bauindustrie! Seien Sie Teil der BauVision – der interaktiven Plattform für die Evolution digitaler Geschäftsprozesse im Baugewerbe. Entdecken Sie neue Wege, Ihre Branche zu gestalten. Anmelden und transformieren!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag21.11.202409:30-10:30
Online
B(l)auPause | Digitale Zusammenarbeit zwischen Unternehmen - So vernetzen Sie Daten und Prozesse
Digitale Zusammenarbeit zwischen Bauunternehmen - So vernetzen Sie Daten und Prozesse
06.11.2024
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich zur B(l)auPause am 14. November 2024 an! In unserer einstündigen Online-Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie durch digitale Zusammenarbeit und die Vernetzung von Daten und Prozessen die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern können. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken, spannenden Impulsvorträgen und einem wertvollen Austausch mit Experten und Unternehmen aus der gesamten Baubranche.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag14.11.202409:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag | Von der Pflicht zur Kür - Produktivitätssteigerung durch Digitale Zeiterfassung
Die Zukunft der Zeiterfassung für Handwerksbetriebe ist DIGITAL
09.10.2024
Am 13. November 2024 bieten wir einen kostenlosen Online-InfoVortrag an, der Ihnen zeigt, wie Sie mit digitaler Zeiterfassung die Produktivität in Ihrem Handwerksbetrieb steigern können. Erfahren Sie, wie Sie den Verwaltungsaufwand reduzieren, aktuelle rechtliche Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Arbeitszufriedenheit erhöhen. Der Vortrag bietet praxisnahe Tipps zur Einführung digitaler Lösungen und zeigt, wie Sie die Chancen der Digitalisierung optimal nutzen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch13.11.202410:00-11:00
Online
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
09.10.2024
Neue Horizonte in der Bauindustrie durch Digitalisierung! Um diese Horizonte weiter zu entdecken und zu verstehen, bietet Ihnen das Mittelstand-Digital Zentrum Bau am 17. Okt. 2024 um 09:30 Uhr die Möglichkeit, offene Fragen zu klären, sich mit Experten zu vernetzen und Ihr Unternehmen voranzubringen!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag17.10.202409:30-10:30
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Grundlagen zum sinnvollen KI-Einsatz im Wissensmanagement | Vortrags-Reihe im September
11.09.2024
Modernes Wissenmanagement kann einen enormen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Im September haben wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg eine 3-teilige Vortrags-Reihe gestartet, die praxisnahe Einblicke in die Grundlagen und Umsetzung von Wissensmanagement bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Wissensfluss in Ihrem Betrieb effizient gestalten können, und wie Sie mit kostenfreier Software Wissen strukturiert erfassen und KI-Technologien zur Prozessoptimierung nutzen können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag24.09.202410:00-11:00
Online
Dienstag17.09.202410:00-11:00
Online
Effiziente Datenverarbeitung durch KI-gestütztes System in vorhandener Office-Software
Digitale Transformation im Baugewerbe | sind Sie bereit für den Einsatz von KI?
11.09.2024
Die Digitalisierung verändert die Baubranche rasant, und Künstliche Intelligenz (KI) wird dabei zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) von dieser Technologie profitieren und sich zukunftssicher aufstellen? In unserem Online-InfoVortrag am 08. Oktober erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen fit für KI machen und die Potenziale dieser Technologie voll ausschöpfen können. Seien Sie dabei und lernen Sie, wie Sie durch KI-Readiness Ihre Effizienz steigern und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern können!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag08.10.202410:00-11:00
Online
BauVision | Vernetzen, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
11.09.2024
Save The Date: 19. September 2024 um 09:30 Uhr! Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht die Möglichkeit, all ihre Fragen zur Digitalisierung beantwortet zu bekommen, sich mit Experten zu vernetzen und Ihr Unternehmen auf ein neues Level zu heben!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag19.09.202409:30-10:30
Online
Digitaler Handwerksbetrieb und Geschäftsprozesse
Angebotsmanagement neu definiert | Mit Office eine dynamische Verfolgung von Angeboten selbst erstellen
28.08.2024
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Angebotsmanagement zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten! Am 12. September 2024 laden wir Sie herzlich zu weiterer B(l)auPause ein, einer Netzwerkveranstaltung für alle Akteure der Baubranche. Hier können Sie sich online vernetzen und erfahren, wie andere Betriebe mit Office eine dynamische Verfolgung Ihrer Angebote selbst realisiert haben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag12.09.202409:30-10:30
Online
MeisterWerk365 Summit 2024 | KI-Readiness für das Handwerk
Einladung zum MeisterWerk365 Summit 2024
14.08.2024
Am 15. Oktober 2024 laden wir Sie herzlich zum kostenlosen MeisterWerk365 Summit ein - einem Informationstag rund um digitales Officemanagement und KI-Einsatz in Handwerksbetrieben. Erfahren Sie, warum KI-Readiness jetzt wichtig ist, wie smartes Wissensmanagement Spaß machen kann und warum es nicht immer eine neue ERP-Software sein muss. Ein interaktiver MiniWorkshop zeigt Ihnen die Bedeutung von Daten-Listen für KI. Melden Sie sich bis zum 01.10.2024 an und sichern Sie sich Ihren Platz im Hotel Restaurant Barbarossahof in Kaiserslautern. Die Teilnahme ist kostenlos, und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag15.10.202409:00-17:30
67657 Kaiserslautern
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Online-InfoVortrag |Von Tradition zu Innovation - Moderne Digitale Arbeitsweisen für Bauunternehmen
14.08.2024
Von Tradition zu Innovation: Entdecken Sie am 03. September 2024 um 10:00 Uhr, wie moderne digitale Arbeitsweisen Ihr Bauunternehmen voranbringen können. Michel Hoen vom eBusiness KompetenzZentrum zeigt Ihnen in einem Online-InfoVortrag, wie Digitalisierung und Automatisierung Ihre Prozesse optimieren, die Kommunikation verbessern und Ressourcen freisetzen können. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag03.09.202410:00-11:30
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Von Grundlagen zum sinnvollen KI-Einsatz im Wissensmanagement | 3-teilige Vortrags-Reihe im September
14.08.2024
Modernes Wissenmanagement kann einen enormen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Im September starten wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg eine 3-teilige Vortrags-Reihe, die praxisnahe Einblicke in die Grundlagen und Umsetzung von Wissensmanagement bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Wissensfluss in Ihrem Betrieb effizient gestalten können, und wie Sie mit kostenfreier Software Wissen strukturiert erfassen und KI-Technologien zur Prozessoptimierung nutzen können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag24.09.202410:00-11:00
Online
Dienstag17.09.202410:00-11:00
Online
Dienstag10.09.202410:00-11:00
Online
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
07.08.2024
Am 15. Aug. 2024 um 09:30 Uhr ist es wieder soweit! Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht die Möglichkeit wertvolle Erfahrungen für die Zukunft Ihres Betriebes zu erlangen, neue Verbindungen zu knüpfen und vor Allem Ihre offenen Fragen zur Digitalisierung zu beantworten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag15.08.202409:30-10:30
Online
BauVision - Vernetzen, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision - Vernetzen, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
10.07.2024
Sie haben offene Fragen zur Digitalisierung und würden gerne effiziente Geschäftsprozesse einführen, dann seien Sie doch am 18.07.2024 um 09:30 Uhr dabei, wo offene Fragen und die dazugehörigen Antworten ihren Einklang finden. Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau liefert Ihnen die Möglichkeit, sich mit Experten zu vernetzen und Ihr Unternehmen auf ein neues Level zu heben!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag18.07.202409:30-10:30
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- Wie lange halten Sie durch?
19.06.2024
Erfolgreiches Wissensmanagement: Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft! Erfahren Sie am 02. Juli 2024 um 10:00 Uhr in unserem Online-InfoVortrag alles über die verschiedenen Arten von Wissen, die Bedeutung des Wissensmanagements und innovative Technologien für Ihr Unternehmen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von praxiserprobten Methoden und Tools!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag02.07.202410:00-11:00
Online
BauVision - Vernetzten, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision |Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
12.06.2024
Seien Sie Teil eines einzigartigen Netzwerks in der Bauwertschöpfungskette! Am 20. Juni 2024 um 09:30 Uhr öffnen wir die Türen zu einem tiefgründigen Diskurs über die zahlreichen Facetten der Digitalisierung in der Branche. Das Beste daran? Das Thema liegt in Ihren Händen! Bringen Sie Ihre brennenden Fragen zur Digitalisierung und KI im Baugewerbe mit und schließen Sie sich anderen Betrieben an, um gemeinsam Lösungsansätze zu erkunden.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag20.06.202409:30-10:30
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform
Von Tradition zu Innovation | Moderne Digitale Arbeitsweisen für Bauunternehmen
05.06.2024
Von Tradition zu Innovation: Entdecken Sie am 25.06.2024 um 10:00 Uhr, wie moderne digitale Arbeitsweisen Ihr Bauunternehmen voranbringen können. Michel Hoen vom eBusiness KompetenzZentrum zeigt Ihnen in einen einstündigen Online-InfoVortrag, wie Digitalisierung und Automatisierung Ihre Prozesse optimieren, die Kommunikation verbessern und Ressourcen freisetzen können. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag25.06.202410:00-11:30
Online
B(l)auPause | Das firmeninterne Videoportal - Wissensmanagement mit Videos
B(l)auPause | Digitale Innovationen im Fokus der Bauindustrie
05.06.2024
Die Veranstaltung "B(l)auPause" am 13. Juni 2024 lädt Branchenexperten und Unternehmen ein, sich einem interaktiven Austausch über die digitale Transformation im Bauwesen zu widmen. Durch Impulsvorträge und offene Diskussionen werden aktuelle Entwicklungen und bewährte Praktiken präsentiert und geteilt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Videos im Wissensmanagement, um effiziente Schulung, Wissensaustausch und Flexibilität zu fördern. Die Veranstaltung bietet eine dynamische Plattform für Ideenaustausch und vernetztes Lernen, um gemeinsam die Zukunft der Bauindustrie zu gestalten.
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag13.06.202409:30-10:30
Online
B(l)auPause | Digitale Listen - Excelst du noch oder Listest du schon?
Digitale Innovation für die Baubranche - B(l)auPause lädt zum Austausch über effiziente Datenorganisation ein
24.05.2024
Entdecken Sie die Zukunft der Baubranche mit B(l)auPause! Erfahren Sie, wie effiziente Datenorganisation und -verfolgung mit digitalen Listen Ihre Prozesse revolutionieren können. Seien Sie dabei am 02. Mai 2024 von 09:30-10:30 Uhr und gestalten Sie gemeinsam mit Experten und Unternehmen die digitale Transformation der Bauindustrie!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag02.05.202409:30-10:30
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Online-InfoVortrag | Mittelstand im Wissenswettbewerb - Wie man die Nase vorn behält
22.05.2024
Am 04. Juni 2024 laden wir Sie herzlich zum Online-InfoVortrag zum Thema "Wissensmanagement im Mittelstand", den wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg organisieren. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Wissen zu einer der wertvollsten Ressourcen für Unternehmen geworden. Doch wie wird dieses Wissen verwaltet, genutzt und weiterentwickelt, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zu gewährleisten? Dieser Beitrag widmet sich der essentiellen Rolle des Wissensmanagements für Unternehmen und beleuchtet die Chancen sowie Herausforderungen auf diesem Gebiet
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag04.06.202410:00-11:00
Online
BauVision | Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
08.05.2024
Das Mittelstand Digital Zentrum Bau bietet Ihnen am 16.05.2024 um 09:30 Uhr die Möglichkeit all Ihre Fragen zu digitalen Geschäftsprozessen und KI-Potenzial zu stellen und gemeinsam mit anderen Fachleuten Lösungen zu finden. Seien Sie dabei und heben Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag16.05.202409:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- wie lange halten Sie durch?
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- Wie lange halten Sie durch?
24.04.2024
Erfahren Sie, was erfolgreiche Unternehmen auszeichnet! Nehmen Sie an unserem Online-InfoVortrag teil, der am 30. April 2024 um 10:00 Uhr stattfindet. Erhalten Sie Einblicke, wie Sie Wissen sichern, entwickeln und teilen können. Tauchen Sie ein in die Welt des Wissensmanagements und stärken Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag30.04.202410:00-11:00
Online
Online-InfoVortrag | Vernetztes Arbeiten für Bau- und Ausbauunternehmen - simpel und effektiv
Vernetztes Arbeiten für Bau- und Ausbauunternehmen - simpel und effektiv
24.04.2024
Wir laden Sie herzlich dazu ein, an unserem Online-InfoVortrag am 07. Mai 2024 um 10:00 Uhr teilzunehmen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu bringen! Entdecken Sie, wie Sie Ihre Kommunikationsprozesse durch Digitalisierung optimieren und verbessern können. Seien Sie dabei und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Tipps!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag07.05.202410:00-11:00
Online
Online-InfoVortrag | Von der Pflicht zur Kür - Produktivitätssteigerung durch Digitale Zeiterfassung
Entdecken Sie die Zukunft der Zeiterfassung für Handwerksbetriebe
23.04.2024
Entdecken Sie die Zukunft der Zeiterfassung im Handwerk! Erfahren Sie in unserem Online-InfoVortrag am 15. Mai 2024 alles über die aktuellen Anforderungen und praxiserprobte Lösungsansätze für Ihr Unternehmen. Machen Sie die Pflicht zur Kür und steigern Sie die Produktivität Ihrer Arbeitsprozesse!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch15.05.202414:00-15:00
Online
BauVision - Vernetzen, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision 4/12 - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
10.04.2024
Am 18.04.2024 um 09:30 - 10:30 Uhr geht es wieder los! Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht die Gelegenheit wertvolle Erfahrungen für die Zukunft Ihres Betriebes zu erlangen, neue Verbindungen zu knüpfen und vor Allem Ihre offenen Fragen zur Digitalisierung und KI zu beantworten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag18.04.202409:30-10:30
Online
B(l)auPause | IT-Sicherheit und Datenschutz in der Baubranche
B(l)auPause - Sicherheit in der Digitalisierung des Baugewerbes
27.03.2024
Sie möchten die IT-Sicherheit Ihres Bauunternehmens stärken? Nehmen Sie an der B(l)auPause am 11. April 2024 teil und erfahren Sie von Experten, wie Sie Ihre IT sicher und rechtskonform aufstellen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Organisation aktiv mit!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag11.04.202409:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag | IT-Sicherheit und Datenschutz im digitalen Zeitalter - Expertentipps für die Baubranche
Schützen, Vorsorgen, Sicherstellen: Expertenrat für IT-Sicherheit und Datenschutz in der Baubranche
20.03.2024
Der Online-InfoVortrag am 15.04.2024 bietet eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen der Baubranche, sich in den wichtigen Fragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes weiterzubilden. Erfahren Sie von angesehenen Experten, Michael Rätze und Mathias Börsig, wie Sie Ihre sensiblen Daten schützen und rechtliche Anforderungen einhalten können, um potenzielle Risiken zu minimieren. Die praxisnahen Einblicke und wertvollen Tipps werden Ihnen helfen, Ihre IT-Sicherheit zu stärken und das Vertrauen Ihrer Kunden zu festigen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Montag15.04.202414:00-15:30
Online
BauVision | Offener Erfahrungsaustausch zu Digitalen Geschäftsprozessen und KI im Baugewerbe
BauVision | Offener Erfahrungsaustausch zu Digitalen Geschäftsprozessen und KI im Baugewerbe
13.03.2024
Sie haben Fragen zur Digitalisierung und KI im Baugewerbe? Dann bringen Sie diese doch am 21.03.2024 um 09:30 Uhr mit in unsere BauVision, wo Sie sich mit anderen Fachleuten vernetzen und gemeinsam an Lösungen arbeiten können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen auf ein neues Level zu heben!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag21.03.202409:30-10:30
Online
B(l)auPause | IT-Sicherheit und Datenschutz in der Baubranche, B(l)auPause |Die Digitale Bauakte mit Standardsoftware - effizient und transparent
B(l)auPause am 14. März 2024 - Effizient und Transparent: Die Digitale Bauakte mit Standardsoftware
28.02.2024
Nutzen Sie am 14. März 2024 um 9:30 Uhr wieder die Gelegenheit, in einer lockeren kollegialen Atmosphäre der B(l)auPause, ein weiteres Digitalisierungsthema zu beleuchten und mitzudiskutieren. Erfahren Sie, wie bewährte Standardsoftware den Weg zu effizienteren und transparenteren Bauprozessen mit der Digitalen Bauakte ebnet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag11.04.202409:30-10:30
Online
Donnerstag14.03.202409:30-10:30
Online
Wissensmanagement für KMU
Wissensmanagement in KMU
08.02.2024
Das Mittelstand Digital Zentrum Bau präsentiert einen Demonstrator zur Bewältigung von Herausforderungen im Wissensmanagement für KMU. Der praxisnahe Ansatz adressiert Budget- und Fluktuationsschwierigkeiten, optimiert Arbeitsprozesse und sichert internes Know-how. Daniel Rugel vom eBusiness-KompetenzZentrum steht als Experte für Fragen zur Verfügung.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
BauVision | Offener Erfahrungsaustausch zu Digitalen Geschäftsprozessen und KI im Baugewerbe
BauVision | Offener Erfahrungsaustausch zu Digitalen Geschäftsprozessen und KI im Baugewerbe
07.02.2024
Seien Sie dabei, wenn es am 15.02.2024 um 09:30 Uhr wieder losgeht mit der offenen BauVision, wo Sie alle Ihre Fragen rund um das Thema Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe mit bringen können und wir gemeinsam bei einer Diskussionsrunde an Lösungen arbeiten werden.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag15.02.202409:30-10:30
Online
B(l)auPause | Der eigene FAQ-Bereich
B(l)auPause am 08. Februar 2024 - Der eigene FAQ-Bereich
31.01.2024
Bereit, Ihr Wissen zu optimieren? Seien Sie zur B(l)aupause am 08.02.2024 um 09:30 Uhr dabei und entdecken Sie die Geheimnisse einer effektiven Informationsrevolution! Das Thema FAQs, eine Sammlung von oft gestellten Fragen und Antworten, steht im Rampenlicht.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag08.02.202409:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- wie lange halten Sie durch?
Online-InfoVortrag - HANDWERK ohne WISSENSMANAGEMENT - Wie lange halten Sie durch?
31.01.2024
Entdecken Sie das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen! Unser Online-InfoVortrag am 06.02.2024 um 10:00 Uhr bietet Ihnen Einblicke, um Wissen zu sichern, zu entwickeln und zu teilen. Tauchen Sie ein in die Welt des Wissensmanagements – seien Sie dabei, um Ihr Unternehmen für die Zukunft zu stärken!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag06.02.202410:00-11:00
Online
Konvoi Workshop „Wissensmanagement mit SharePoint“ (Zusatztermin), Konvoi Workshop | Wissensmanagement
Konvoi Workshop | Innovatives Wissensmanagement
17.01.2024
Tolle Neuigkeiten - der erste Konvoi-Workshop zum Thema "Wissensmanagement" ist bereits ausgebucht, daher haben wir beschlossen, parallel eine zweite Reihe zu starten! Nutzen auch Sie die Chance, und entdecken ab dem 27. Februar 2024 die neuesten Tools und Techniken für effizientes Wissensmanagement. Tauchen Sie ein in unsere spannende Workshops, wie dem Erstellen eines FAQ-Bereichs, der Nutzung von Microsoft Forms und der Gestaltung einer Video-Plattform.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag27.02.202410:00-20.02.202412:00
Online
Dienstag20.02.202410:00-12:00
Online
Konvoi Workshop "Office Management und vernetztes Arbeiten"
Konvoi Workshop "Office Management und vernetztes Arbeiten"
17.01.2024
Wir laden Sie herzlich zur Konvoi-Workshop-Reihe „Officemanagement und Vernetztes Arbeiten“ ein. Der dreiteilige Workshop startet am 24.01.2024 um 09:00 Uhr und bietet den Teilnehmern eine Einführung in die Welt der digitalen Tools. Der Fokus liegt dabei auf digitalen Formularen, Listen und einfachen Automationen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch24.01.202409:00-11:00
Online
Online-InfoVortrag - VERNETZTES ARBEITEN für Bau- und Ausbauunternehmen - simpel und effektiv
Vernetztes Arbeiten für Bau- und Ausbauunternehmen - simpel und effektiv
16.01.2024
Sie wissen, wie wichtig eine gute Kommunikation für den Erfolg Ihrer Bau- und Ausbauprojekte ist. Genau deshalb ermöglicht Ihnen das Mittelstand-Digital Zentrum Bau am 23.01.2024 um 10:00 Uhr die Möglichkeit, Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu bringen! Seien Sie dabei, um herauszufinden, wie Sie Ihre Kommunikationsprozesse digitalisieren und verbessern können!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag23.01.202410:00-11:00
Online
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
10.01.2024
Neues Jahr neue Fragen? Dann seien Sie dabei, wenn die erste BauVision vom Mittelstand-Digital Zentrum Bau am 18.01.2024 um 09:30 Uhr startet. Bringen Sie Ihre Fragen mit, die sich über die Winterzeit angehäuft haben, denn das Thema bestimmen Sie selbst!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag18.01.202409:30-10:30
Online
B(l)auPause - Bau im Wandel: Ihre eigene App für die digitale Transformation
B(l)auPause - Bau im Wandel: Ihre eigene App für die digitale Transformation
03.01.2024
Einladung zur Exklusiv-B(l)auPause am 11.01.2024 um 09:30 Uhr! Wir präsentieren einen faszinierenden Einblick in die Gestaltung einer maßgeschneiderten Unternehmens-App, die Ihnen helfen wird, Ihre digitalen Geschäftsprozesse zu revolutionieren. Diese innovative Lösung bietet nicht nur die Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile zu sichern, sondern auch Ihre Unternehmensabläufe zu optimieren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag11.01.202409:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag - DIGITALE, AUTOMATISIERTE BÜROABLÄUFE - geht das auch in meinem Handwerkerbüro?
Digitale automatisierte Büroabläufe - geht das auch in meinem Handwerkerbüro?
03.01.2024
Sie sind ein Handwerker, der immer auf der Suche nach neuen Wegen ist, die Arbeitsprozesse im Betrieb zu verbessern und zu vereinfachen? Dann sind Sie in unserem Online-InfoVortrag für effizientes Office Management am 09. Januar 2024 um 10:00 Uhr genau richtig! In diesem Vortrag vom Mittelstand-Digital Zentrum Bau zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse digital neu aufstellen, durchdenken und automatisiert ablaufen lassen können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag09.01.202410:00-11:00
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
KI-Adventskalender | Tag 23 | Bedarfsorientierte Bereitstellung von Lerninhalten mittels KI
23.12.2023
Die Zukunft des Lernens in der Baubranche ist digital und KI-basiert! Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz die Bereitstellung von Lerninhalten für Handwerker und Betriebe der Bauindustrie revolutioniert. Sehen Sie wie maßgeschneiderte und zielgerichtete Inhalte durch innovative KI-Algorithmen ermöglicht werden, und wie diese fortschrittlichen Technologien nicht nur die Effizienz, sondern auch die Qualität der Aus- und Weiterbildung in der Baubranche auf ein neues Niveau heben. Seien Sie Vorreiter in der digitalen Bildung und entdecken Sie, wie KI Ihre Mitarbeiter dabei unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
  • Format - Newsletter - Exclude
eBusiness-KompetenzZentrum
KI-Adventskalender | Tag 20 | KI-gestützte Prozessoptimierung
20.12.2023
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Prozessoptimierung, die nicht nur innovativ, sondern auch bodenständig ist. Heute erhalten Sie einen Vorgeschmack darauf, wie künstliche Intelligenz den Alltag von Unternehmen verändert. Erfahren Sie am Beispiel von Microsoft 365 wie einfache Schritte zu mehr Effizienz und reibungsloseren Abläufen führen können.
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Offene Sprechstunde - Diskussionsrunde zum Thema digitale Werkzeuge
Offene Sprechstunde - Diskussionsrunde zum Thema digitale Werkzeuge
13.12.2023
Am 21.12.2023 um 10:00 Uhr ist es wieder so weit! Seien Sie bei der letzten Offenen Sprechstunde für dieses Jahr dabei, bevor es im nächsten Jahr wie gewohnt weiter gehen wird. Bringen Sie Ihre Fragen mit, die Ihnen zum Thema Digitale Transformation auf dem Herzen liegen und tauschen Sie sich mit anderen Fachleuten aus.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag21.12.202310:00-11:00
Online
B(l)auPause - Jahresabschluss - Höhepunkte und Ausblick auf 2025, B(l)auPause 12/23 - Jahresabschluss - MeisterWerker Team - Best of
B(l)auPause 12/23 - Jahresabschluss - MeisterWerker Team - Best of
06.12.2023
Am 14.12.2023 um 9:30-10:30 Uhr präsentiert Ihnen das Mittelstand-Digital Zentrum Bau, die letzte B(l)aupause für dieses Jahr. Seien Sie dabei, wenn wir abschließend nochmal über die begehrtesten und wichtigsten Themen im Bereich der digitalen Geschäftsprozesse für Bauunternehmen sprechen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
Donnerstag12.12.202409:30-10:30
Online
Donnerstag14.12.202309:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement - praxiserprobte Methoden und Tools
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement - praxiserprobte Methoden und Tools
06.12.2023
Finden Sie gemeinsam mit Daniel Rugel, vom eBusiness KompetenzZentrum heraus, wie Sie Ihre Projekte optimal umsetzen und ihre Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren können! Seien Sie ein Teil unseres Online-InfoVortrag am 12. Dezember 2023 um 10 Uhr und bringen Sie ihr Unternehmen auf die nächst stärkere Stufe.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag12.12.202310:00-11:00
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
KI-Adventskalender | Tag 5 | KI-basierte Wissensaufbereitung und -organisation
05.12.2023
Die Zukunft des Wissensmanagements in der Bauindustrie hat begonnen – und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Erkunden Sie, wie KI-basierte Lösungen das Wissensmanagement für Bauunternehmen revolutionieren können. Entdecken Sie, in welchen Bereichen intelligente Algorithmen und maschinelles Lernen nicht nur Informationen effizient organisieren, sondern auch innovative Wege für die gesamte Wertschöpfungskette im Bau schaffen. Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Transformation und erfahren Sie, wie KI Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe des Wissensmanagements hebt.
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
eBusiness-KompetenzZentrum
KI-Adventskalender | Tag 4 | KI-gestützte Kundenkommunikation
04.12.2023
In der modernen Baubranche zählt jede Interaktion – und Künstliche Intelligenz (KI) ist der Schlüssel, um die Kundenkommunikation auf ein neues Level zu heben. Erfahren Sie, wie KI-Unterstützung die Kommunikation von Betrieben der Baubranche optimieren kann.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Online-InfoVortrag - Vernetztes Arbeiten für Bau- und Ausbauunternehmen mit einigen simplen Tools
Vernetztes Arbeiten für Bau- und Ausbauunternehmen mit einigen simplen Tools
22.11.2023
Sie möchten Ihre Kommunikationsprozesse einfacher und effizienter gestalten? Dann treten Sie unserem Online-InfoVortrag am 28. November 2023 um 10:00 Uhr bei! Michael Hoen zeigt Ihnen, wie man aufgrund einer strukturierten Kommunikation nicht nur Fehler vermeidet, sondern auch Geld und Zeit spart.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag28.11.202310:00-11:00
Online
Offene Sprechstunde - Diskussionsrunde zum Thema digitale Werkzeuge
Offene Sprechstunde - Diskussionsrunde zum Thema digitale Werkzeuge
08.11.2023
Sie gehören zum Netzwerk der Wertschöpfungskette Bau und haben Fragen rund um das Thema Digitalisierung? Dann kommen Sie doch am Donnerstag, den 16.11.2023 um 10:00 Uhr in unsere offene Sprechstunde, wo wir gemeinsam mit Michael Hoen und den teilnehmenden Betrieben Ihre Fragen erörtern und mögliche Lösungsansätze diskutieren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag16.11.202310:00-11:00
Online
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk
03.11.2023
Es ist wieder soweit! Am 09.11.2023 um 09:30 Uhr informiert Sie Daniel Rugel vom eBusiness KompetenzZentrum (gUG) in unserer monatlichen B(l)aupause über erfolgskritische Faktoren des Bereiches Wissensmanagement. Neben der Vorstellung von praxiserprobten Methoden und Tools können Sie zahlreiche Ideen und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Wissensmanagement im eigenen Unternehmen mitnehmen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag09.11.202309:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag - Office Management für Bau- und Ausbauunternehmen
Online-InfoVortrag - Office Management für Bau- und Ausbauunternehmen
14.10.2023
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Online-InfoVortrag am 07. November 2023 um 10 Uhr! Tauchen Sie gemeinsam mit Michael Hoen vom eBusiness KompetenzZentrum ein in die Welt der Effizienz und Innovation und entdecken Sie, wie Sie Ihr Unternehmen in die Zukunft führen können. Wir zeigen Ihnen, wie Unternehmen in der Bauwertschöpfungskette mit bahnbrechender Standardsoftware ihre digitale Präsenz stärken können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag07.11.202310:00-11:00
Online
B(l)auPause 10/23 - Digitale Formulare - Beispiele von Bauunternehmen
B(l)auPause 10/23 - Digitale Formulare - Beispiele von Bauunternehmen
11.10.2023
Sie möchten digitale Prozesse vereinfachen und somit in Ihrem Bauunternehmen effektiver und effizienter arbeiten? Dann kommen Sie doch in unsere B(l)aupause am 12.Oktober 2023 um 09:30 Uhr, wo wir gemeinsam auf das Thema Digitale Formulare für Bauunternehmen eingehen und im Anschluss gemeinsam verschiedene Vor- und Nachteile erörtern.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag12.10.202309:30-10:30
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
DigiZeit-Check
27.09.2023
Wie könnte eine digitale Zeiterfassung in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden? Lassen Sie uns besprechen, wie die Umstellung auf eine digitale Zeiterfassung aussehen könnte. Buchen Sie jetzt einen DigiZeit-Check Termin!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für kleine und mittlere Unternehmen der Bau- und Ausbaubranche
Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für kleine und mittlere Unternehmen der Bau- und Ausbaubranche
27.09.2023
Erweitern Sie Ihr Wissen und sichern Sie Ihren Erfolg! Erfahren Sie, wie Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche Informationen und Know-how gewinnen, kombinieren und langfristig nutzen können. Schritt halten mit der Projekt-Komplexität und Wettbewerbsvorteile sichern – das ist der Schlüssel! Seien Sie dabei bei unserer spannenden Online-Veranstaltung am 10. Oktober 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr und entdecken Sie gemeinsam mit Daniel Rugel, wie innovatives Wissensmanagement in der Praxis wirklich funktioniert.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag10.10.202310:00-11:00
Online
Fit für den Wandel - Mit digitalen Helfern dem Fachkräftemangel begegnen
Fit für den Wandel | Mit digitalen Helfern dem Fachkräftemangel begegnen
13.09.2023
Die Gewinnung und Bindung von Fachkräften stellt für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Handwerksbetriebe derzeit eine große Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund eröffnet der Einsatz moderner digitaler Lösungen neue Möglichkeiten: Wie dies in der Praxis gelingen kann, zeigen wir im Rahmen der deutschlandweiten Themenkonferenz der Mittelstand-Digital Zentren am 21. September 2023 um 10:00 Uhr in Frankfurt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag21.09.202310:00-16:00
Frankfurt
eBusiness-KompetenzZentrum
Wissensmanagement in der Baupraxis | Jetzt zum Online-Check anmelden
13.09.2023
Vorhandenes Wissen identifizieren, dokumentieren und aufbereiten: Das ist das Thema für unseren "DigiWissen-Check". Wir demonstrieren in dieser Online-Veranstaltung, wie relevantes Wissen in Ihrem Unternehmen bleibt und Ihren Mitarbeitenden effizient zur Verfügung steht.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Innovation
B(l)auPause 09/23 - Digitale Kundenkommunikation per E-Mail
B(l)auPause 09/23 - Digitale Kundenkommunikation per E-Mail
13.09.2023
Wir laden Sie herzlich zu unserer B(l)aupause am 14. September 2023 - eine spannende Netzwerkveranstaltung für die gesamte Wertschöpfungskette Bau. Gemeinsam möchten wir uns auf eine spannende Reise begeben und verschiedene Themen der Digitalisierung im Baugewerbe erkunden. Dabei werden wir uns intensiv mit dem Thema digitale Kundenkommunikation auseinandersetzen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag14.09.202309:30-10:30
Online
Digitale Arbeitszeiterfassung im Handwerk
Digitale Arbeitszeiterfassung im Handwerk
06.09.2023
Entfesseln Sie Ihr Handwerkspotenzial am 19. Oktober 2023 um 14:30 Uhr: Digitale Arbeitszeiterfassung für mehr Effizienz und Erfolg. Gestalten Sie Pflichten zu Chancen um und erleben Sie, wie Betriebe mithilfe innovativer Zeiterfassungssysteme nicht nur Transparenz steigern, sondern auch Kosten, Zeit und Nerven einsparen. Seien Sie dabei, wenn Michael Heil, vom Mittelstand-Digital Zentrum Bau und Wilhelm Luh, der Geschäftsführer von Hermann Luh GmbH Ihnen Methoden, Lösungen und zukunftsorientierte Entwicklungen für Ihren Betrieb vorstellen!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag19.10.202314:30-16:00
Online
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement
06.09.2023
Am 20. September 2023 um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen in unserer Online-Veranstaltung, wie eine agile und mobile Arbeitsweise erfolgreich umgesetzt werden kann und dadurch verschiedene Prozesse optimiert und automatisiert werden können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch20.09.202310:00-11:00
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform
DigiProzess-Check
30.08.2023
Sie möchten herausfinden, ob Ihr Unternehmen digital gut aufgestellt ist und an welchen Stellen es womöglich noch Potenzial nach oben hat? Dann buchen Sie jetzt einen DigiProzess-Check Termin, wo Sie Ihre Potenziale analysieren können!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Online-InfoVortrag - Vernetztes Arbeiten für Bau- und Ausbauunternehmen mit einigen simplen Tools
Vernetztes Arbeiten - für Bau- und Ausbauunternehmen mit einigen simplen Tools
19.08.2023
Schon darüber nachgedacht, wie Sie ihre Kommunikationsprozesse effizienter gestalten können und somit nicht nur Zeit und Fehler sparen, sondern auch Geld? Michael Hoen vom eBusiness-KompetenzZentrum zeigt Ihnen am 22.08.2023 um 10:00 Uhr in unseren Online-InfoVortrag, wie Sie mit einigen simplen Tools Ihre Kommunikation richtig strukturieren!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag22.08.202310:00-11:00
Online
Konvoi Workshop 2/23 Teil 3 - Prozesse verknüpfen und automatisieren, Konvoi Workshop 2/23 Teil 2 - Dokumentenmanagement mit Digitalen Listen, Konvoi Workshop 2/23 Teil 1 - Datenerfassung mit Digitalen Formularen
Konvoi Workshop 2/23 Teil 1 - Datenerfassung mit Digitalen Formularen
16.08.2023
Es geht weiter! Der Konvoi Workshop 2/23 des Mittelstand-Digital Zentrum Bau startet am 11. Oktober 2023 um 09:00 Uhr in die nächste Runde. Seien Sie dabei und tauchen Sie gemeinsam mit Michael Hoen vom eBusiness Kompetenzzentrum in die spannende Welt der digitalen Tools ein. Der Fokus unseres dreiteiligen Seminars liegt wieder auf digitalen Formularen, Listen und einfachen Automationen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag05.12.202309:00-11:00
Online
Dienstag14.11.202309:00-11:00
Online
Mittwoch11.10.202309:00-11:00
Online
Offene Sprechstunde - Diskussionsrunde zum Thema digitale Werkzeuge
Offene Sprechstunde - Diskussionsrunde zum Thema digitale Werkzeuge
14.08.2023
Seien Sie dabei, wenn es am 17.08.2023 um 10:00 Uhr erneut losgeht! Tauchen Sie ein in eine digitale Runde, in der wir Ihre aktuellen Fragen zur Digitalisierung beleuchten. Gemeinsam mit Michael Hoen vom eBusiness-KompetenzZentrum und einer engagierten Gruppe von Unternehmen werden wir mögliche Lösungsansätze diskutieren. Bringen Sie Ihre Anliegen und Herausforderungen mit und lassen Sie uns diese gemeinsam erörtern. Es erwartet Sie ein inspirierender Austausch und wertvolle Erkenntnisse, um die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen. Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag17.08.202310:00-11:00
Online
B(l)auPause 08/23 - Digitale Listenführung und Zusammenarbeit
B(l)auPause 08/23 - Digitale Listenführung und Zusammenarbeit
02.08.2023
Am Donnerstag, den 10.08.2023 um 9:30 Uhr treffen wir uns gemeinsam mit Michael Hoen vom eBusiness-KompetenzZentrum zu unserer monatlichen B(l)aupause, um über digitale Listenführung und Zusammenarbeit zu sprechen. In diesem kurzen Impulsvortrag zeigen wir, wie Sie die Vorteile der digitalen Zusammenarbeit effektiv nutzen und in Ihrem eigenen Handwerksunternehmen meistern.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag10.08.202309:30-10:30
Online
Online-Fachseminar: Effiziente Kommunikation auf der Baustelle
Online-Fachseminar: Effiziente Kommunikation auf der Baustelle
19.07.2023
Wenn Sie Ihre Baustellenkommunikation verbessern möchten und mit Konflikten, Sprachbarrieren und bürokratischem Aufwand zu kämpfen haben, dann lädt Sie der Verband Baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. herzlich dazu ein, an dem kostenfreien Webinar "Kommunikation auf der Baustelle" teilzunehmen. Anna Weisheim und Michael Hoen werden Ihnen am 26.07.2023 um 14:00 Uhr Einblicke in die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kommunikationslösungen zeigen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch26.07.202314:00-15:30
Online
Offene Sprechstunde - Diskussionsrunde zum Thema digitale Werkzeuge
Offene Sprechstunde - Diskussionsrunde zum Thema digitale Werkzeuge
19.07.2023
Am 20.07.2023 um 10:00 Uhr geht es wieder los! Bringen Sie Ihre aktuellen Fragen rund um die Digitalisierung mit, und wir erörtern gemeinsam mit Michael Hoen vom eBusiness-KompetenzZentrum und den teilnehmenden Betrieben mögliche Lösungsansätze.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag20.07.202310:00-11:00
Online
Online-InfoVortrag - Office Management für Bau- und Ausbauunternehmen
Online-InfoVortrag - Office Management für Bau- und Ausbauunternehmen
19.07.2023
Digitale Geschäftsprozesse spielen auch im Bau- und Ausbaugewerbe eine immer wichtigere Rolle. Durch den Einsatz von Officemanagement-Systemen können Abläufe optimiert und Zeit sowie Kosten gespart werden. Welche Möglichkeiten nun existieren, die eigenen Prozesse digital neu aufzustellen, zu durchdenken und automatisiert ablaufen zu lassen, zeigt Ihnen Michael Hoen am 01.08.2023 um 10:00 Uhr in unserem Online-InfoVortrag.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag01.08.202310:00-11:00
Online
B(l)auPause 07/23 - Aufgaben- und Projektmanagement mit MeisterTask
B(l)aupause 07/23- Aufgaben- und Projektmanagement mit MeisterTask
05.07.2023
Am 13.07.2023 um 9:30 Uhr ist es wieder soweit! Daniel Rugel vom eBusiness KompetenzZentrum (gUG) erklärt Ihnen in unserer B(l)auPause - der digitalen Frühstückspause im Mittelstand-Digital Zentrum Bau, die Grundlagen aus dem Bereich des Aufgaben- und Projektmanagements und informiert Sie über erfolgskritische Faktoren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag13.07.202309:30-10:30
Online
Konvoi Workshop Teil 3 - Prozesse verknüpfen und automatisieren, Konvoi Workshop Teil 2 - Dokumentenmanagement mit Digitalen Listen, Konvoi Workshop Teil 1 - Datenerfassung mit Digitalen Formularen
Konvoi-Workshop für die Optimierung von Digitalen Geschäftsprozessen
05.07.2023
Digitale Geschäftsprozesse spielen auch im Bau- und Ausbaugewerbe eine immer wichtigere Rolle. In unserem dreiteiligen Konvoi-Workshop, welcher am 18.07.2023 mit dem ersten Teil startet, können Sie lernen, wie Sie durch den Einsatz von Officemanagement-Systemen und vernetztem Arbeiten Abläufe optimieren und Zeit sowie Kosten sparen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag19.09.202309:00-11:00
online
Mittwoch16.08.202309:00-11:00
online
Dienstag18.07.202309:00-11:00
online
Online-InfoVortrag "Digitale Geschäftsprozesse am Bau"
Officemanagement und Vernetztes Arbeiten für Bau- und Ausbaubetriebe
20.06.2023
Digitale Geschäftsprozesse spielen auch im Bau- und Ausbaugewerbe eine immer wichtigere Rolle. Durch den Einsatz von Officemanagement-Systemen und vernetztem Arbeiten können Abläufe optimiert und Zeit sowie Kosten gespart werden.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag18.07.202309:00-11:00
online
Mittwoch28.06.202310:00-11:00
Online
B(l)auPause 06/23 - Webseitenoptimierung mit Beispielen aus dem Handwerk
Website-Optimierung: Ein wichtiger Baustein für die digitale Unternehmenskommunikation
07.06.2023
Es gibt kaum noch ein Unternehmen, dass nicht über eine Website verfügt, auch in der Baubranche. Die Notwendigkeit einer Onlinepräsenz im Zeitalter der Digitalisierung ist längst in den Köpfen der Entscheidungsträger angekommen. Doch wie sieht es mit der Pflege und Optimierung aus? Wie Sie selbst aktiv Ihre Website optimieren können, besprechen wir mit Ihnen in unserer nächsten B(l)auPause am 15. Juni 2023 um 9:30 Uhr.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag15.06.202309:30-10:30
Online
Digitaltag Dortmund - Digitale Geschäftsprozesse im Handwerk
16. Juni 2023 - Digitale Kompetenzen im Fokus des Digitaltags 2023
24.05.2023
Der Digitaltag lädt am 16. Juni 2023 wieder dazu ein, Themen rund um die Digitalisierung zu entdecken, besser zu verstehen und mithilfe digitaler Kompetenzen den Arbeitsalltag digital besser zu gestalten. Auch wir vom Mittelstand-Digital Zentrum Bau sind mit einem Beitrag zum Thema "Digitale Geschäftsprozesse" in der Bau- und Ausbaubranche dabei.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Freitag16.06.202309:00-12:00
44139 Dortmund
Online-InfoVortragserie der Bauwirtschaft RLP Teil 5 - Innovatives Wissensmanagement , Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche, Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche
Innovatives Wissensmanagement in der Bau- und Ausbaubranche
22.05.2023
Für Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche ist es unerlässlich, Informationen und Wissen zu erwerben, zu kombinieren und langfristig zu sichern. Nur so können Betriebe mit der zunehmenden Komplexität der Projekte Schritt halten und Wettbewerbsvorteile erzielen. In unserer Online-Veranstaltung am 31. Mai 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir, wie innovatives Wissensmanagement in der Praxis funktionieren kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch05.07.202310:00-11:00
Online
Mittwoch31.05.202310:00-11:00
Online
Mittwoch19.04.202310:00-11:00
Online
MeisterWerker Praktiker-Event
MeisterWerker Praktiker-Event
06.04.2023
Am 11. Mai 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr dreht sich bei uns alles um die praktische Umsetzung von digitalen Geschäftsprozessen in Handwerksbetrieben. Lassen Sie sich von erfolgreichen Unternehmern inspirieren, die ohne Vorkenntnisse gestartet sind und auf die Digitalisierung nicht mehr verzichten wollen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag11.05.202315:00-17:00
Online
Online-InfoVortrag - Digitale Zeiterfassung im Handwerk, Online-InfoVortragserie der Bauwirtschaft RLP Teil 1 - Digitale Zeiterfassung im Handwerk, Online-InfoVortrag - Digitale Zeiterfassung im Handwerk
Digitale Zeiterfassung auf der Baustelle
21.03.2023
Im aktuellen Beitrag zeigen wir Ihnen schon mal nützliche Praxistipps für den Einsatz auf der Baustelle und geben Ihnen sechs Fragestellungen an die Hand, über die Sie sich im Vorfeld Gedanken machen können. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Michael Heil vom eBusiness KompetenzZentrum in Kaiserslautern.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag16.05.202310:00-11:00
Online
Mittwoch10.05.202310:00-11:00
Online
Dienstag28.03.202310:00-11:00
Online
B(l)auPause 02/23 - Der Digitalisierungspfad mit Dr.-Ing. Martina Schneller vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
B(l)auPause: Interaktiver Digitalisierungspfad
26.01.2023
Am 09. Februar 2023 um 9:30 Uhr ist Dr.-Ing. Martina Schneller zu Gast bei unserer monatlichen B(l)auPause - der digitalen Frühstückspause im Mittelstand-Digital Zentrum Bau. In einer lockeren Atmosphäre beantwortet die Referentin teilnehmenden Betrieben Fragen rund um den Weg entlang des Digitalisierungspfades.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag09.02.202309:30-10:30
Online
Handwerkerfrühstück 10/22 - Visio: Das perfekte Tool für Diagrammdesigner
Handwerkerfrühstück - Virtueller Stammtisch für Handwerker aus der Bau- und Ausbaubranche
21.09.2022
Eine Vernetzung mit anderen Betrieben wird auch für Handwerker immer wichtiger. Im Rahmen der Projektarbeit hat das eBusiness Kompetenzzentrum ein Pilotprojekt für branchenspezifische Vernetzung gestartet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag13.10.202209:30-10:45
Online
MeisterWerker Digi-Messe - Digitale Lösungen für MeisterWerker im Bau- und Ausbauhandwerk
Erste MeisterWerker Digi-Messe für Handwerker am 29. September 2022
29.08.2022
Eine Fachmesse ist immer ein Ort zum Informieren und Netzwerken, doch was tun, wenn die Auftragsbücher voll sind, Mitarbeiter knapp sind und man eigentlich keine Zeit findet, eine Messe zu besuchen, insbesondere wenn sie etwas weiter entfernt ist? Anreise, Übernachtung, Messebesuch und Heimfahrt sind oft mit viel Zeit und Kosten verbunden. Wie wäre es mit einer für Sie kostenlosen Online-Fachmesse?
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag29.09.202209:15-17:15
Online
Handwerkerfrühstück 07/22 - KanBan-Board: Ein agiles Projektmanagement-Tool
MeisterWerker Team – ein interaktives Informationsnetzwerk von Handwerkern für Handwerker
01.06.2022
Ende letzten Jahres hat das eBusiness-KompetenzZentrum im Bau- und Ausbauhandwerk im Rahmen seiner Arbeit innerhalb des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen – das MeisterWerker Team!
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Format - Video
Donnerstag14.07.202209:30-10:45
Online
Konvoi Workshop Teil 1 - Digitale Unternehmensstruktur
Digitale Geschäftsprozesse im Handwerk - darum ging es im Webinar
17.05.2022
Am 12. Mai 2022 veranstaltete das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg ein Webinar zum Thema „Digitale Geschäftsprozesse im Handwerk“. Neben den Digitalisierungsexperten des eBZ kamen zwei Gastreferenten zu Wort - Karsten Sommer vom Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks und Michael Rätze Ass. iur. (Lehrstuhl Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums an der TU Chemnitz)
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch22.06.202209:00-12:00
online
Webinar: Digitale Geschäftsprozesse im Handwerk
Digitale Geschäftsprozesse im Handwerk
05.05.2022
Digitale Geschäftsprozesse im Handwerk - ein Thema, das auch kleine und mittlere Unternehmen der Bau- und Ausbaubranche immer häufiger beschäftigt auch vor dem Hintergrund der Datenschutzgrundverordnung. Welche Geschäftsprozesse im Handwerk digitalisiert werden können und wie sich die Zusammenarbeit mit Partnern verbessern lässt und was Sie dabei beachten müssen, zeigen wir in unserem Webseminar am 12. Mai 2022.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag12.05.202212:00-13:00
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
Live-Vortrag zu Digitalen Geschäftsprozessen für das Handwerk in Gensingen
15.03.2022
Welche alltäglichen Prozesse lassen sich durch Digitalisierung optimieren und welche Entwicklungen gibt es im Bereich von sensorbasierten, KI-gestützten Arbeitsmaterialien für die Baubranche? Das waren unter anderem die Themen des Vortrags von Michael Hoen vom eBusiness Kompetenzzentrum im Bau- und Ausbauhandwerk bei der Fachgruppenversammlung Estrich und Belag am 11. März 2022.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
eBusiness-KompetenzZentrum
Demonstrator: Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform
12.02.2022
Erleben Sie in einer Live-Vorführung, welche Möglichkeiten Handwerksbetriebe haben, ihre Geschäftsprozesse digital abzubilden und produktiver zu gestalten. Erleben Sie, wie aus einem 20-Schritte-Prozess lediglich 6-Schritte durch die Digitalisierung übrigbleiben und dadurch die Produktivität im Unternehmen automatisch zunimmt.
  • Bauprozess - Handwerk
eBusiness-KompetenzZentrum
Demonstrator: Smart Helmet – Arbeitsschutzunterstützung der Zukunft durch tragbare, intelligente Sensorik.
07.02.2022
Ein Bauhelmprototyp mit Sensorik, Aktorik und Interkonnektivität. Dieser Helm zeigt Ihnen, in welche Richtung sich technologiegestützter Arbeitsschutz in der Zukunft entwickeln kann. Durch eingebaute Komponenten werden dem Träger visuelle und haptische Informationen eingespielt.
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
eBusiness-KompetenzZentrum
Demonstrator: Intelligente Dämmplatte
04.02.2022
Bauschäden durch besondere Witterungsbedingungen oder mangelnde Bauausführung gehören leider zum Baualltag dazu. Sie können durch den Einsatz intelligenter Dämmplatten das Risiko minimieren. Die integrierte Sensortechnik macht es möglich, hygrothermische Zustandsdaten (wie Temperatur und Luftfeuchte) präzise und zerstörungsfrei über längere Zeiträume zu erfassen, auszuwerten und damit zeitnah mögliche Probleme zu erkennen.
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
eBusiness-KompetenzZentrum
Demonstrator: Augmented Reality für das Handwerk
02.02.2022
Raumplanung mittels einer 3D-Projektion verleiht dem Planer und dem Kunden ein neues Gefühl dessen, wie das Endprodukt aussieht. Durch eine einfach zu bedienende Demoanwendung können Sie die verschiedenen Möglichkeiten dieses Werkzeuges selbst ausprobieren.
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
eBusiness-KompetenzZentrum
Demonstrator: DigiZeit + SmartScheduler
01.02.2022
„DigiZeit + SmartScheduler“ zeigt Ihnen die Kombination einer digitalen Zeit- und Leistungserfassung in Echtzeitanbindung mit einem smarten Mitarbeiterplanungs- und -steuerungstool.
  • Bauprozess - Handwerk
Planen und Bauen in Corona-Zeiten
Covid19 – Abfrage über Impfstatus oder Testnachweis der Mitarbeiter
10.01.2022
Zu Zeiten der Corona-Pandemie sind wir alle dazu angehalten, Vorsicht walten zu lassen, um uns selbst und unsere Mitmenschen zu schützen. Dazu gehört das private Umfeld ebenso wie das berufliche. Doch die Umsetzung der Vorschriften am Arbeitsplatz ist für Unternehmer meistens mit einem enormen Verwaltungsaufwand und damit hohen Zusatzkosten verbunden. Die tägliche Abfrage und Dokumentation des Impfstatus und der Testnachweise ist eine davon. Hierfür gibt es jetzt allerdings eine zeitsparende Lösung!
  • Bauprozess - Handwerk
Webseminar: Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Handwerk
Webinar - Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Handwerk
08.12.2021
Am 27. Januar 2022 findet ein Info-Webinar rund um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse in Handwerksbetrieben statt. Michael Hoen und Mathias Hergert zeigen den Teilnehmern, welche Prozesse sich mit geringem finanziellen Aufwand und Systemen, die fast jeder bereits im Einsatz hat, in digitaler Form umsetzen lassen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag27.01.202216:30-18:00
Online
Von der digitalen Zeiterfassung in die digitale Zauberei (KI)
Von der digitalen Zeiterfassung in die digitale Zauberei (KI)
02.12.2021
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg lädt am 26. Januar 2022 zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Michael Heil vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen zeigt interessierten Zuhörern den Weg von der digitalen Zeiterfassung in die digitale Zauberei (KI).
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch26.01.202217:00-18:30
Online
KI-Talk: Das Potential von KI als Treiber für die Digitalisierung in der Handwerksbranche?
KI-Talk: Das Potential von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handwerk
23.11.2021
Wie können die Potentiale von Künstlicher Intelligenz (KI) für Handwerksbetriebe genutzt werden? Das zeigen wir im Rahmen des KI-Talks am 25. November von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag25.11.202116:00-16:30
Online
Informationsveranstaltung: Office 365 + Arbeit von Morgen
Online-Schulung | Office 365 und die Arbeit von Morgen
17.11.2021
Nicht nur durch externe Einflussfaktoren lohnt sich ein Blick auf digitale Komplettlösungen. Diese können die Effizienz im Unternehmen steigern und somit Zeit geben für die wichtigen Dinge, wie beispielsweise Kundenbetreuung oder die handwerkliche Tätigkeit. Am 16. Dezember 2021 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr erfahren Sie mehr über aktuelle Technologien und praktische Anwendungsbeispiele zur Digitalisierung des Büroalltags.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag16.12.202116:30-18:00
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
Augmented Reality – Ausgewählte Anwendungsbeispiele für KI gestützte Tools im Bau- und Ausbauhandwerk
11.11.2021
Es gibt viele Anwendungsbeispiele für KI gestützte Tools im Bau- und Ausbauhandwerk. Eines davon ist AR gestützte Visualisierung.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
eBusiness-KompetenzZentrum
Intelligenter Baustellen-Scheduler für mehr Produktivität am Bau
09.11.2021
Smart Scheduling ist ein interaktives, webbasiertes, intelligentes Planungs- Umplanungs- und Steuerungswerkzeug für Betriebe, Projekte und Ressourceneinsatz. Wir zeigen in diesem Beitrag, wie Sie mithilfe des digitalen Tools Ihre betriebsinternen Projekte intelligent und automatisiert planen können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Construction Wearable Digitization - ConWearDi
Smart Materials – Vernetzte Sensorik im Baumaterial für datengetriebene Prozesse von der Bauphase über den Betrieb bis zur Instandhaltung
03.11.2021
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie durch den Einsatz von intelligenten Materialien und vernetzter Sensorik Bauschäden und Baumängel auf Baustellen effektiv reduziert werden können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
eBusiness-KompetenzZentrum
Einsatz von digitalen Kommunikationsmitteln für die Baustelle
23.09.2021
​​​​​​​Von der herkömmlichen Kommunikation bis zur Digitalisierung von Papierformularen: Telefonate und Zettelwirtschaft waren gestern. Die moderne Baustelle läuft digital, zumindest was die Kommunikation angeht. Denn wer früher ein Papierformular ausgefüllt und dem zuständigen Mitarbeiter übergeben hat, kann das heutzutage ganz einfach mit seinem Smartphone erledigen. In diesem Beitrag zeigen wir mögliche Anwendungsszenarien.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk, B(l)auPause 04/23 - Digitales Wissensmanagement
Demonstrator: Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps
05.08.2021
Die Onlinewelt überflutet uns mit neuen Möglichkeiten. Viele Betriebe legen ihr Hauptaugenmerk auf die Produktivität und Automatisierung von Prozessen. Doch was ist ist mit dem Wissen, welches sich der eigene Betrieb über Generationen angeeignet hat? Wissen ist inzwischen zu einem der bedeutendsten Wettbewerbsfaktoren für KMU geworden. Erfahren Sie, wie Sie sinnvoll mit Ihrem Wissen umgehen können, um dauerhaft im Markt bestehen zu können. Mindmaps eignen sich hierbei hervorragend zum Einstieg in den Bereich Wissensmanagement.
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag09.11.202309:30-10:30
Online
Donnerstag13.04.202309:30-10:30
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
Demonstrator: Digitales Aufgaben- und Projektmanagement im Handwerk
04.08.2021
Stehen Sie auch wie zahlreiche Handwerksbetriebe vor der Herausforderung, bei der Fülle an Informationen, mit denen Sie täglich konfrontiert werden, den Überblick über laufende Projekte und den damit einhergehenden Aufgaben zu behalten? Ein Kanban-Tool kann hier schnell Abhilfe schaffen!
  • Bauprozess - Handwerk
Veranstaltungsformat: KI Sprechstunde
Jetzt KI-Sprechstunde buchen
12.07.2021
Jeden Donnerstagnachmittag ist unsere KI-Sprechstunde für Sie geöffnet. Unsere KI-Experten stehen bereit, um Ihre Fragen rund um künstliche Intelligenz (KI) und den möglichen Einsatz von KI in der Unternehmenspraxis mit Ihnen zu besprechen.
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
eBusiness-KompetenzZentrum
Gut aufgestellt für die Digitalisierung? Drei Quick-Checks für Handwerksbetriebe
07.01.2021
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen unterstützt kleine und mittelständische Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung durch verschiedene kostenlose Digitalisierungs-Checks (eBusiness-Check, MS365-Check, Website-Check). Seit 2018 hat das Kompetenzzentrum und sein Partner das eBusiness KompetenzZentrum beispielsweise über 70 Websites auf Modernität und ihr Online-Marketing-Potenzial geprüft. Zusätzlich können Unternehmen mittels eines Microsoft 365-Checks weitere Potenziale für ihren Betrieb ermitteln lassen. Der eBusiness-Check prüft den Stand der Digitalisierung im Unternehmen, insbesondere der Geschäftsprozesse. Bei allen Checks erhalten die Teilnehmer auch wichtige erste Handlungsempfehlungen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
eBusiness-KompetenzZentrum
Online-Checks um einen Microsoft365-Check erweitert
09.11.2020
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen bietet speziell für kleine und mittelständische Handwerksbetriebe seit Oktober 2020, neben seinen bereits seit Jahren erfolgreich laufenden Online-Checks, zusätzlich einen Microsoft365-Check an.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
eBusiness-KompetenzZentrum
MS365-Check für Handwerksbetriebe
16.10.2020
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen bietet speziell für kleine und mittelständische Handwerksbetriebe seit Oktober 2020, neben seinen bereits seit Jahren erfolgreich laufenden Online-Checks, zusätzlich einen Microsoft365-Check an.
  • Bauprozess - Handwerk
Region West
Fachbeitrag | Vorstellung der Angebote des Kompetenzzentrums
14.10.2020
Kompetenz vermitteln, nicht nur darüber reden. Digitalisierung jetzt! Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe bei der digitalen Transformation. Die umfassenden Angebote sind gratis.
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
eBusiness-KompetenzZentrum
eBusiness-Check
16.09.2020
Der eBusiness-Check überprüft, inwieweit Ihr Unternehmen typische Maßnahmen im Rahmen der Digitalisierung schon umsetzt und wie diese sinnvoll optimiert oder ausgebaut werden können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
eBusiness-KompetenzZentrum
KI-Webinare
01.05.2020
Das Kompetenzzentrum bietet verschiedene Webinare rund um das Thema künstliche Intelligenz im Bau- und Ausbauhandwerk oder im Planen und Bauen im Allgemeinen an.
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
KI-Sprechstunde für kleine und mittlere Unternehmen, KI-Sprechstunde vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen, KI-Sprechstunde vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen, KI-Sprechstunde vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen, …
Jetzt mit KI-Trainer!
31.01.2020
Unser Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat ab sofort einen KI-Trainer für die mittelständische Bauwirtschaft. Es ist damit eines von neun Mittelstand 4.0 Kompetenzzentren im Netzwerk Mittelstand Digital, das im Zuge des „KI für KMU“-Programms einen eigenen KI-Trainer erhalten hat und damit sein Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen der Bauwirtschaft und des Handwerks um dieses wesentliche Feld erweitert.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag08.10.202014:00-16:00
Online
Donnerstag25.06.202014:00-16:00
Online
Donnerstag18.06.202014:00-16:00
Online
Donnerstag11.06.202014:00-16:00
Online
Donnerstag04.06.202014:00-16:00
Online
Donnerstag28.05.202014:00-16:00
Online
Donnerstag14.05.202014:00-16:00
Online
Donnerstag07.05.202014:00-16:00
Online
Donnerstag30.04.202014:00-16:00
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
Malerbetrieb setzt auf digitale Helfer, denn „der Aufwand lohnt sich“
09.12.2019
Frank Oswald ist Inhaber und Geschäftsführer eines Maler- und Stuckateurbetriebs in Rheinhessen und setzt schon seit Jahren konsequent digitale Techniken und Methoden ein, um sein Unternehmen besser zu organisieren und von unnötiger Papierarbeit zu befreien. Bei der Vorstellung der ZEW-Studie in Berlin zeigte er eindrucksvoll, welche Vorteile die Digitalisierung gerade für kleine Betriebe bringen kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
eBusiness-KompetenzZentrum
Michael Heil auf dem Deutschen Fassadentag
29.11.2019
Michael Heil aus unseren Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen stellte auf dem Deutschen Fassadentag die Aktivitäten und Leistungen unseres Kompetenzzentrums vor. In seinem Vortrag stellte er digitale und smarte Anwendungen für den Baubereich vor.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
Konvoi-Workshops , Veranstaltungsformat: Konvoi-Workshops
Video zu unseren Konvoi-Workshops
14.11.2019
In einer Serie von Workshops unterstützt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen gezielt kleine und mittelständische Handwerksbetriebe, digitale Tools und Methoden auszuprobieren und zu nutzen. Im Vordergrund dieser Konvoi-Workshops steht das konkrete Machen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Video
Konvoi-Workshops , Veranstaltungsformat: Konvoi-Workshops
Gewerkegleicher Konvoi-Workshop macht sich auf den Weg
30.10.2018
Der erste gewerkegleiche Konvoi-Workshop des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen ist mit Vertretern von Stuckateur-Betrieben aus Deutschland und Österreich in Würzburg gestartet. Im Mittelpunkt dieses ersten Termins stand neben einem Kennenlernen der Teilnehmer und einer Vorstellung des Kompetenzzentrums vor allem die Auswertung des von den Betrieben vorab per Fragebogen übermittelten Handlungsbedarfs.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
eBusiness-KompetenzZentrum
Drei Fragen an...Frank Oswald
05.10.2018
Der Malermeister und Betriebswirt des Handwerks Frank Oswald ist Geschäftsführer eines Malerbetriebes mit rund 30 Mitarbeitern im Rheingau. Er sagt: „Wir sind durch die Einführung digitaler Prozesse signifikant effizienter und produktiver geworden." Frank Oswald rät jedem Handwerksunternehmer, egal wie groß sein Unternehmen ist, das Thema „Digitalisierung“ anzupacken. „Der Aufwand lohnt sich, das Potential zur Verbesserung ist riesig“.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk