Bundesverband Digitales Bauwesen e. V. (BDBau)

Der Bundesverband Digitales Bauwesen (BDBau) versteht sich als Interessenvertretung der deutschen ConstructionTech Startup-Unternehmen. Wir vermitteln zwischen den Startups, der Bauwirtschaft, der Politik, der Wissenschaft sowie weiteren an der Planung und am Bau Beteiligten. Durch Wissensvermittlung, Matchmaking und der Präsentation erfolgreicher Best-Practice-Lösungen sensibilisieren wir die Baubranche für mehr Digitalisierung und fördern Innovation und Fortschritt. bdbau.org/

News

BIM-TAGE Deutschland 2022
"BIM einfach machen" - Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen bei den BIM-Tagen
13.09.2022
Bei den BIM-Tagen Deutschland ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen am 19. September 2022 mit einem eigenen Rahmenprogramm dabei. Unter dem Motto „BIM – einfach machen: Kleine und mittlere Unternehmen in der digitalen Wertschöpfungskette Bau” informieren wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern über aktuelle Lösungen, Herausforderungen und Perspektiven mit der digitalen Arbeitsmethode BIM.
Montag19.09.2022-
Berlin
Region West
Bundesverband Digitales Bauwesen e. V. | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
22.04.2022
Der Bundesverband Digitales Bauwesen e. V. (BDBau) kooperiert seit 2021 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Der BDBau vermittelt zwischen den Startups, der Bauwirtschaft, der Politik, der Wissenschaft sowie weiteren an der Planung und am Bau Beteiligten.
digitalBAU 2022
digitalBAU 2022: Das Forenprogramm des Kompetenzzentrums Planen und Bauen
28.02.2022
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 findet die digitalBAU in Köln statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist auch mit einem informativen Rahmenprogramm unter dem Leitthema “Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben. Aktuelle Trends - Innovative Lösungen – Vorbilder aus der Praxis” dabei.
Dienstag31.05.2022-02.06.2022
Köln
Praxis-Talk: ConTech-Startups sind bedeutend für die Digitalisierung - auf der Baustelle und im Bestand. Wie aber orientieren und integrieren?
ConTech-Startups beschleunigen die digitale Transformation der Bauwirtschaft
02.12.2021
Der zweite Praxis-Talk von Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen stellte die Bedeutsamkeit von ConTech-Startups für die Digitalisierung auf der Baustelle und im Bestand in den Themenmittelpunkt. Frage war auch, wie der Interessierte in der ganzen Vielfalt besser orientieren könne. Auch ging es um die Integration neuer Tools und Methoden in die eigenen Prozess- und IT-Landschaft. Vorgestellt und diskutiert mit den Fachreferenten Roland Riethmüller und Oliver Hans.
Donnerstag25.11.202116:30-17:15

Bundesverband Digitales Bauwesen e. V. (BDBau)