Prof. Dr.-Ing. Sebastian Hollermann

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Hollermann ist Leiter des Themenbereichs Digitaler Planungsprozess.  

Nach einer Ausbildung zum Zimmerer studierte er Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau. Anschließend war er als Baubevollmächtigter für Brückenbau in Bergschadensgebieten tätig. Als Bauleiter im Brückenbau arbeitete er in Skandinavien. Er promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar. Als Leitung des Baubetriebs und der technischen Entwicklung war er in einem Holzbaubetrieb tätig. Anschließend arbeitete er im Bereich digitales Bauen und Bauprozessoptimierung bei einem Bauunternehmen. 

2019 wurde er Professur für digitale Baukonstruktion an die Jade Hochschule. Neben der Lehre und Forschung leitet er das Institut für Datenbank orientiertes Konstruieren. 

Kontaktinformation

News

BIM Cluster Niedersachsen, Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
Umfrage | BIM Cluster Niedersachsen
29.10.2025
Die Erhebung zum BIM-Reifegrad in Niedersachsen geht in die nächste Runde. Bis zum 7. November 2025 können Organisationen, die in Niedersachsen ansässig sind, an der Folgeumfrage teilnehmen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
Veröffentlichung: BIM auf der Baustelle: Zwischen Modell und Realität
21.10.2025
Das Buch "BIM auf der Baustelle: Zwischen Modell und Realität" ist ab sofort erhältlich. Diese Veröffentlichung befasst mit den aktuellen Chancen und Herausforderungen digitaler Bauprozesse.
Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
Rückblick | Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
17.10.2025
Am 17.10. haben wir in Kooperation mit der Oldenburgischen IHK eine Informationsveranstaltung zur Umstellung des Ausbildungsberufs „Bauzeichner/ Bauzeichnerin” in „Bautechnischer Konstrukteur/ Bautechnische Konstrukteurin” durchgeführt.
Freitag17.10.202512:00-13:00
online
12. Oldenburger BIMTag
12. Oldenburger BIMTag | Jetzt anmelden
01.10.2025
Der 12. Oldenburger BIMTag findet am 04. Februar 2026 an der Jade Hochschule Oldenburg statt. Erstmals kompakt an einem Tag, bietet er ein zweigeteiltes Programm für BIM-Einsteiger:innen und BIM-Fortgeschrittene. Anerkannt mit 8 Fortbildungspunkten der Architekten- und Ingenieurkammern Niedersachsen und Bremen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
Mittwoch04.02.202609:00-17:30
Oldenburg
Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
Ausbildung: Bauzeichner werden zu Bautechnischen Konstrukteuren
30.09.2025
Ab August 2026 wird es den Ausbildungsberuf des Bauzeichners nicht mehr geben. Was Berufsschullehrer und Ausbildungsbetriebe jetzt über die Anpassungen wissen müssen erfahren Sie am 17. Oktober von uns.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Freitag17.10.202512:00-13:00
online
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
Modellbasierte Kommunikation - Technischer Bericht
05.08.2025
Der Technische Bericht "Modellbasierte Kommunikation" zeigt, wie CDE-Plattformen und das BIM Collaboration Format die Kommunikation im Bauwesen effizienter und nachvollziehbarer gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Technischer Bericht
Offene BIM-Sprechstunde Mai
Offene BIM-Sprechstunde Mai
05.05.2025
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 13. Mai findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag13.05.202516:00-17:00
Online
BIM-Quartalsmeeting
BIM Frühjahrsmeeting: Einblicke in die Zukunft des digitalen Stahlbaus
31.03.2025
Das BIM Frühjahrsmeeting an der Jade Hochschule Oldenburg bot praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Laserscanning im Stahlbau. Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentierten neueste Technologien, Softwarelösungen und Erfahrungsberichte. Eine Live-Demonstration ermöglichte den Teilnehmenden, die Technik selbst zu erproben. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Vorteile des Laserscannings für Präzision, Effizienz und Sicherheit im Bauwesen und wurde von den Teilnehmenden durchweg positiv aufgenommen.
11. Oldenburger BIM Tag | 22. Oldenburger 3D-Tage
11. Oldenburger BIMTag | 22. Oldenburger 3D-Tage
16.01.2025
Am 04. und 05.02.2025 findet auf dem Campus der Jade Hochschule wieder der Oldenburger BIMTag in Kooperation mit den Oldenburger 3D-Tagen statt. Diese Veranstaltung gilt als Fortbildungsveranstaltung. Freuen Sie sich auf Vorträge aus Wissenschaft und Praxis.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag04.02.2025-05.02.2025
Oldenburg
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
18.12.2024
Das gesamte Team des Mittelstand-Digital Zentrums Bau wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2024. Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung im Bauwesen voran und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr neue Impulse zu setzen. Mit unserem Zentrum steht Ihnen auch im neuen Jahr ein starker Partner zur Seite, der Sie auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft unterstützt. Möge das Jahr 2025 für Sie voller neuer Chancen, persönlicher Erfolge und innovativer Ideen sein.
  • Format - Newsbeitrag