Am 30. April 2020 findet von Mittelstand-Digital eine rund eineinhalbstündige Webkonferenz statt, um KI als Erlebnis, in der Anwendung und in Bezug auf Fördermöglichkeiten zu diskutieren. Seien Sie gespannt auf die Impulse ausgewiesener KI-Trainer und – Experten.
Programm
10:00 Uhr
Begrüßung
WIK GmbH, Bad Honnef (Begleitforschung Mittelstand-Digital)
10:05 Uhr
Förderung von KI-Projekten bei Mittelstand-Digital
WIK GmbH, Bad Honnef (Begleitforschung Mittelstand-Digital)
10:20 Uhr
KI erleben: Wie Spracherkennung kreativ eingesetzt werden kann
Katarina Bodro?iċ-Brniċ, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation
10:30 Uhr
KI in der Produktion
Sören Wilmsmeier, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover
10:45 Uhr
Mensch-Roboter-Kollaboration in KMU
Christian Lehmann, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
11:00 Uhr
KI4PAUL – Künstliche Intelligenz zum Anfassen anhand des Schulungsdemonstrators PAUL
Keran Sivalingham, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern
11:15 Uhr
Einsatzmöglichkeiten von KI-basierter Qualitätsprüfung am Beispiel des Nietens
Attique Bashir und Fabian Adler, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken
11:30 Uhr
Ende des Online-Expertenforums
Das Format richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Multiplikatoren und Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Web-Konferenz Ihre Einwahlinformationen sowie ergänzende technische Informationen. Um teilzunehmen, ist keine spezifische technische Ausstattung notwendig.
Hier geht es zur Anmeldung.