Die Methode Building Information Modeling (BIM) umfasst das digitale Planen, Bauen, Betreiben und Managen und wird an Bedeutung gewinnen. In großen, durchaus aber auch in kleineren Planungsbüros und Bauunternehmen wird BIM bereits erfolgreich angewendet und auch das Facility Management ist mehr und mehr an der Methode interessiert; nicht wenige Unternehmen aus dem FM und verwandten Bereichen nutzen sie bereits und sehen großes Potential, um den Betrieb von Bauwerken verlässlicher und wirtschaftlicher zu bewerkstelligen.
Aber worum geht es bei der Methode BIM? Die RG-Bau des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft (RKW-Kompetenzzentrum) hat dazu ein kleines Merkblatt herausgebracht. Es werden Themen wie openBIM, BIM-Vorteile besprochen, aber auch, was BIM und verwandte Themen für Ihr Unternehmen bedeutet und wo Sie Unterstützung finden können.
Das RKW bietet dieses Infoblatt zum Download an. Es kann aber auch als Papierversion bestellt werden.
Weitere Informationen
RKW Kompetenzzentrum |
Region West |
|