Den Anfang der Veranstaltung machte unser Partner Ludger Wester von der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer mit einem Einblick in die Neuerungen des Ausbildungsberufes vom Bauzeichner zum Bautechnischen Konstrukteur. Anschließend informierte der wissenschaftliche Mitarbeiter Michael Raps von der Jade Hochschule über die konkreten Änderungen im Rahmenlehrplan und ihre Bedeutung für die Lehre in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb. Durch die gestellten Fragen und die Ergebnisse einer kurzen Umfrage wurde schnell klar, dass in den Betrieben noch Unsicherheiten bezüglich dieser Ausbildung bestehen. Hier konnte Herr Wester für Beruhigung sorgen. Eine größere Umstellung in einem Ausbildungsberuf ist für die Oldenburgische IHK nichts Neues, und er und sein Team arbeiten bereits daran, alle Ausbildungsbetriebe mit Informationen zu versorgen. Diese Unterstützung gehört zum Kerngeschäft der IHK. In Zusammenarbeit mit der Jade Hochschule und der BIM Baumeisterakademie werden Weiterbildungs- und Informationsangebote ausgearbeitet. Kein Betrieb, der weiterhin ausbilden möchte, wird auf der Strecke gelassen, und bis zum 1. August 2026 ist noch Zeit.
Speziell für Berufsschullehrer bietet die BIM Baumeisterakademie bereits einen Kurs an. Michael Raps hat hier bereits eingeräumt, dass sich dieser auch für Ausbilderinnen und Ausbilder eignen könnte.
Es bleibt spannend, bis der Ausbildungsberuf „Bautechnischer Konstrukteur/Bautechnische Konstrukteurin” an den Start geht. Wir empfehlen Ausbildungsbetrieben, sich bei ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer zu informieren. Der Rahmenlehrplan steht bereits zum Download zur Verfügung