Digitalisierung von Bestandsimmobilien | Wir berichten aus unserem Forschungsprojekt


Wo liegen die Chancen und Herausforderungen bei der Digitalisierung einer Bestandsimmobilie? Im Rahmen unseres Online-Seminars berichten wir über Praxiserfahrungen aus dem Forschungsprojekt "BIMProBe", das am 30. November 2023 von 16:00 - 17:30 Uhr stattfinden wird.

Es werden die Herausforderungen der Digitalisierung einer Bestandsimmobilie basierend auf den Ergebnissen aus dem bayerischen Forschungsprojekt BIMProBe aufgezeigt. Dieses im Herbst 2022 abgeschlossene Forschungsprojekt wurde kollaborativ von der BIM2FM Gruppe, einem Zusammenschluss unterschiedlicher Firmen und Forschungspartner, bearbeitet. Durch deren unterschiedliche fachliche Expertise konnte das Ziel einer vollständigen digitalen Prozesskette zur Digitalisierung einer Bestandsimmobilien ausgegeben werden. Die dabei erzielten Erfolge und erlebten Herausforderungen bilden den Inhalt des Vortrags. Weitere inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den Fragestellungen des Facility-Managements und der CAFM Software sowie auf dem zugänglich machen unterschiedlicher digitaler Gebäudedaten.

Referenten: Tobias Schöner, MDZBau; Michael Neuner Bayern Facility Management GmbH

Die Anmeldung ist über diesen Link möglich.


16.11.2023

Termine

Donnerstag30.11.202316:00-17:30
Online
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
Digitalisierung von Bestandsimmobilien - Praxiserfahrungen aus dem Forschungsprojekt BIMProBe

Es werden die Herausforderungen der Digitalisierung einer Bestandsimmobilie basierend auf den Ergebnissen aus dem bayerischen Forschungsprojekt BIMProBe aufgezeigt. Dieses im Herbst 2022 abgeschlossene Forschungsprojekt wurde kollaborativ von der BIM2FM Gruppe, einem Zusammenschluss unterschiedlicher Firmen und Forschungspartner, bearbeitet. Durch deren unterschiedliche fachliche Expertise konnte das Ziel einer vollständigen digitalen Prozesskette zur Digitalisierung einer Bestandsimmobilien ausgegeben werden. Die dabei erzielten Erfolge und erlebten Herausforderungen bilden den Inhalt des Vortrags. Weitere inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den Fragestellungen des Facility-Managements und der CAFM Software sowie auf dem zugänglich machen unterschiedlicher digitaler Gebäudedaten.

Referenten: Tobias Schöner, MDZBau; Michael Neuner Bayern Facility Management GmbH

Die Anmeldung ist über diesen Link möglich.

 

Mehr lesen
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung