Jetzt anmelden: Veranstaltungsreihe "Besseres Planen - Effizienteres Bauen" Teil 1: Prozessoptimierung im Bau: Die Zukunft ist digital


Am 29. November 2023 findet, von 14:00 bis 16:00 Uhr, Teil 1 der Veranstaltungsreihe "Besseres Planen - Effizienteres Bauen" statt. Dazu laden ein, die Industrie- und Handelskammer Magdeburg, die Handwerkskammer Magdeburg, zusammen mit den Mittelstand-Digital Zentren Magdeburg und Bau.

Unter der Überschrift Prozessoptimierung im Bau: Die Zukunft ist digital, wird Silke Scharschmidt, Geschäftsführerin Toepel Bauunternehmung GmbH, darüber berichten, wie in ihrem Unternehmen Digitalisierungspotenziale identifiziert und schrittweise gehoben wurden. Anschließend wird Robert Kummer, stellvertretender Leiter des Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg über die notwendige Transparenz in Prozessen als Voraussetzung zum Gelingen einer digitalen Transformation berichten. Den Abschluss bildet die Vorstellung von Themen und Angeboten der beiden Mittelstand-Digital Zentren.

 

Zielgruppe

Bauunternehmen, Handwerksbetriebe, Ingenieur- und Architekturbüros, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsbeauftragte

 

Zeit, Ort und Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am 29. November 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr Online statt.

Hier können Sie sich bis zum 27. November anmelden. Der Einwahllink zur Onlineteilnahme wird Ihnen vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.

 

Der Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt, der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, der Architektenkammer Sachsen-Anhalt, dem Bauindustrieverband Ost e.V. und dem BIM-Cluster Sachsen-Anhalt statt.

 

Die Reihe wird unter der Überschrift „Die Zukunft des Bauens: Digital, Effizient und Nachhaltig“ am 24. Januar 2024, 14:00 bis 16:00 Uhr (ebenfalls Online) fortgesetzt.

Den Abschluss bildet am 28. Februar 2024, 09:00 bis 13:00 Uhr das „Forum Bau - Die Zukunft des Bauens gestalten“ in der Elbfabrik des Fraunhofer IFF in Magdeburg. Neben Themen und Vorträgen zur Zukunft des Bauens können Sie sich direkt mit den Teilnehmenden vor Ort austauschen und haben zudem die Möglichkeit, den Elbedome oder die kürzlich eröffnete Elbfabrik des Fraunhofer IFF zu besichtigen.


06.11.2023

Termine

Mittwoch29.11.202314:00-16:00
Online
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
"Besseres Planen - Effizienteres Bauen" Teil 1: Prozessoptimierung im Bau: Die Zukunft ist digital

Silke Scharschmidt, Geschäftsführerin Toepel Bauunternehmung GmbH, berichtet darüber, wie in ihrem Unternehmen Digitalisierungspotenziale identifiziert und schrittweise gehoben wurden. Anschließend wird Robert Kummer, stellvertretender Leiter des Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg über die notwendige Transparenz in Prozessen als Voraussetzung zum Gelingen einer digitalen Transformation berichten. Den Abschluss bildet die Vorstellung von Themen und Angeboten der beiden Mittelstand-Digital Zentren.

 

Zielgruppe

Bauunternehmen, Handwerksbetriebe, Ingenieur- und Architekturbüros, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsbeauftragte

 

Zeit, Ort und Anmeldung

Die Veranstaltung findet am 29. November 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr Online statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Hier können Sie sich bis zum 27. November anmelden. Der Einwahllink zur Onlineteilnahme wird Ihnen vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.

 

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Thomas Dengler (t.dengler@digitalzentrumbau.de).

 

Merken Sie sich auch die beiden anderen Termine vor oder melden sich bereits an!

Teil 2: Die Zukunft des Bauens: Digital, Effizient und Nachhaltig - 24. Januar 2024, 14:00 bis 16:00 Uhr (Online) - Anmeldung bis 22. Januar

Teil 3: Forum Bau - Die Zukunft des Bauens gestalten - 28. Februar 2024, 09:00 bis 13:00 Uhr (Elbfabrik des Fraunhofer IFF in Magdeburg) - Anmeldung bis 20. Februar
Hier haben Sie zudem die Möglichkeit, den Elbedome oder die kürzlich eröffnete Elbfabrik des Fraunhofer IFF zu besichtigen.

 

Zur Veranstaltung laden ein: Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Handwerkskammer Magdeburg, Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und Mittelstand-Digital Zentrum Bau.
In Kooperation mit: Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt, Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Architektenkammer Sachsen-Anhalt, Bauindustrieverband Ost e.V. und BIM-Cluster Sachsen-Anhalt.

 

Mehr lesen
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
Mittwoch24.01.202414:00-16:00
Online
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
"Besseres Planen - Effizienteres Bauen" Teil 2: Die Zukunft des Bauens: Digital, Effizient und Nachhaltig

Dies ist Teil 2 der Veranstaltungsreihe „Besseres Planen – Effizienteres Bauen“. Das Programm und die Referenten werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

 

Zielgruppe

Bauunternehmen, Handwerksbetriebe, Ingenieur- und Architekturbüros, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsbeauftragte

 

Zeit, Ort und Anmeldung

Die Veranstaltung findet am 24. Januar 2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr Online statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Hier können Sie sich bis zum 22. Januar anmelden. Der Einwahllink zur Onlineteilnahme wird Ihnen vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.

 

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Thomas Dengler (t.dengler@digitalzentrumbau.de).

 

Hier können Sie sich auch für die beiden anderen Termine anmelden:

Teil 1: Prozessoptimierung im Bau: Die Zukunft ist digital - 29. November 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr (Online) - Anmeldung bis 27. November

Teil 3: Forum Bau - Die Zukunft des Bauens gestalten - 28. Februar 2024, 09:00 bis 13:00 Uhr (Elbfabrik des Fraunhofer IFF in Magdeburg) - Anmeldung bis 20. Februar
Hier haben Sie zudem die Möglichkeit, den Elbedome oder die kürzlich eröffnete Elbfabrik des Fraunhofer IFF zu besichtigen.

 

Zur Veranstaltung laden ein: Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Handwerkskammer Magdeburg, Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und Mittelstand-Digital Zentrum Bau.
In Kooperation mit: Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt, Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Architektenkammer Sachsen-Anhalt, Bauindustrieverband Ost e.V. und BIM-Cluster Sachsen-Anhalt.

 

Mehr lesen
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Mittwoch28.02.202409:00-13:00
Magdeburg
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
"Besseres Planen - Effizienteres Bauen" Teil 3: Forum Bau - Die Zukunft des Bauens gestalten

Dies ist Teil 3 der Veranstaltungsreihe „Besseres Planen – Effizienteres Bauen“. Das Programm und die Referenten werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
In dieser Veranstaltung haben Sie zudem die Möglichkeit, den Elbedome oder die kürzlich eröffnete Elbfabrik des Fraunhofer IFF zu besichtigen.

 

Zielgruppe

Bauunternehmen, Handwerksbetriebe, Ingenieur- und Architekturbüros, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsbeauftragte

 

Zeit, Ort und Anmeldung

Das Forum Bau findet am 28. Februar 2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Elbfabrik des Fraunhofer IFF, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Hier können Sie sich bis zum 20. Februar anmelden. Die Teilnahme ist auf 50 Personen begrenzt.

 

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Thomas Dengler (t.dengler@digitalzentrumbau.de).

 

Hier können Sie sich auch für die beiden anderen Termine anmelden:

Teil 1: Prozessoptimierung im Bau: Die Zukunft ist digital - 29. November 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr (Online) - Anmeldung bis 27. November

Teil 2: Die Zukunft des Bauens: Digital, Effizient und Nachhaltig - 24. Januar 2024, 14:00 bis 16:00 Uhr (Online) - Anmeldung bis 22. Januar

 

Zur Veranstaltung laden ein: Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Handwerkskammer Magdeburg, Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und Mittelstand-Digital Zentrum Bau.
In Kooperation mit: Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt, Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Architektenkammer Sachsen-Anhalt, Bauindustrieverband Ost e.V. und BIM-Cluster Sachsen-Anhalt.

 

Mehr lesen
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung