Künstliche Intelligenz

Im Bauwesen wird mit der fortschreitenden Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) eine bemerkenswerte Transformation eingeleitet. KI-basierte Lösungen haben zukünftig das Potenzial, viele Aspekte des Bauens über den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken zu optimieren. Sie eröffnen neue Dimensionen der Effizienz, Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und strukturelle wie nutzungsbezogene Flexibilität für eine Vielzahl von Projekten. Was das konkret in der Anwendung heißt, zeigen wir mit 24 Beiträgen in unserem diesjährigen KI-Adventskalender.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Thema KI im Bauwesen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: info@digitalzentrumbau.de

SynergieForumBau
SynergieForumBau
14.09.2025
Am 17. September 2025 lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Bau zum SynergieForumBau in Berlin ein. Das gesamte Team des Zentrums freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen und anderen führenden Akteuren der Branche über die drängendsten Fragen und Chancen der Digitalisierung im Bauwesen zu sprechen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch17.09.202510:00-17:00
Berlin
Auf Daten bauen (Teil 2): Plattform-Strategien im Bauwesen, Auf Daten Bauen (Teil 1): Mit Künstlicher Intelligenz zu neuen Geschäftsmodellen
Auf Daten bauen? Neue Wege der Wertschöpfung im Bauwesen
10.09.2025
Digitale Lösungen und Vernetzung verändern die Wertschöpfung im Bauwesen – doch Wert entsteht nicht aus Daten allein, sondern dort, wo sie im konkreten Anwendungsfall Bedeutung erhalten. Die zweiteilige Online-Eventreihe „Auf Daten bauen“ des Mittelstand-Digital Zentrums Bau beleuchtet im Oktober 2025 die Potenziale der Daten- und Plattformökonomie im Bau. Mit praxisnahen Beispielen und starken Partnern wird sichtbar, wie daraus messbarer wirtschaftlicher Nutzen entstehen kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag28.10.202515:30-17:30
Online
Dienstag14.10.202514:00-15:30
Online
Aus dem Büro in den Markt: Wie ein KI-basiertes Architekturtool skalierbare Geschäftsmodelle ermöglicht
10.09.2025
Am Anfang stand die Suche nach KI-Unterstützung für das eigene Projekt. Inzwischen nutzt Architekt Laurent Brückner die damals entdeckte digitale Dienstleistung nicht mehr nur selbst, sondern hat mit PropertyMax ein eigenes, selbstständiges Geschäftsfeld kreiert. Wir sprechen über die Beweggründe, Herausforderungen und Ziele mit Laurent Brückner, Inhaber von Brückner Architekten und Gesellschafter von PropertyMax.
  • Management/Support - Innovation
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
  • Format - Fachtext
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Bauprozess - Projektentwicklung
Smarte Prozesse anwenden: Digitale Werkzeuge & KI-Prozesse im Handwerk, Smarte Prozesse: Mit KI und digitalen Tools zum Erfolg
Digitale Zukunft im Handwerk – Info-Tag & Workshop im September in Hamburg
30.08.2025
Digitalisierung & KI im Handwerk – erleben & anwenden: Vom 09. bis 11. September 2025 lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg zu zwei praxisnahen Veranstaltungen auf den ELBCAMPUS Hamburg ein. Erleben Sie am 09.09. wie KI bereits heute den Büroalltag im Handwerk verändert – und vertiefen Sie Ihr Wissen beim 2-tägigen Workshop am 10. & 11.09. mit direkt umsetzbaren Lösungen für Ihren Betrieb. Teilnahme einzeln oder kombiniert möglich!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch10.09.202509:00-11.09.000117:00
ELBCAMPUS Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Dienstag09.09.202509:00-17:00
ELBCAMPUS Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Erfahrung weitergeben, Wissen erhalten – so stärken Sie Ihr Unternehmen von innen heraus
13.08.2025
Wissen ist eine der zentralen Ressourcen in jedem Unternehmen – doch häufig bleibt es ungenutzt oder geht im Arbeitsalltag schlichtweg verloren. Wenn Informationen nur in E-Mails, einzelnen Köpfen oder verstreuten Dateien existieren, leidet nicht nur die Effizienz, sondern auch die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Dabei gibt es längst erprobte Strategien und digitale Werkzeuge, um Wissen strukturiert zu erfassen, zu sichern und für alle im Unternehmen zugänglich zu machen. Wie das konkret funktioniert, zeigen wir Ihnen in unserem kostenfreien Online-InfoVortrag am 2. September 2025.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag02.09.202510:00-11:00
Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Wie Digitalisierung auf der Baustelle funktioniert (und wie nicht)
11.08.2025
Zu kompliziert, zu langsam, zu theoretisch – viele Digitalisierungsansätze scheitern an der Realität auf der Baustelle. Im BIM-Forum am 21. August gibt Marvin Rosian, Mitgründer des Bau-Startups Valoon, exklusive Einblicke in die Erkenntnisse und praktischen Lösungen aus Deutschlands größtem Forschungsprojekt für Künstliche Intelligenz im Bauwesen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Rückbau
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag21.08.202513:00-14:00
Online
Region West
VDMA | Whitepaper "KI in der Industrie - Beispiele und Anregungen aus der Praxis"
07.08.2025
Unser Kooperationspartner, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), hat das Whitepaper "KI in der Industrie - Beispiele und Anregungen aus der Praxis" veröffentlicht. Das Whitepaper zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Künstliche Intelligenz (KI) schon jetzt in Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen eingesetzt wird.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Region West
VDMA | Studie: Generative AI
05.08.2025
Unser Kooperationspartner, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), hat eine Kooperationsstudie zu "GenAI im Maschinen- und Anlagenbau - Vom Versprechen zur Profitabilität" veröffentlicht. Die Studie verdeutlicht, dass GenAI einen signifikanten Einfluss auf Umsatzsteigerung, Kostenoptimierung und Effizienzerhöhung in den Unternehmen hat.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Wissensmanagement in der Baupraxis: Wenn Erfahrung zum Erfolgsfaktor wird
30.07.2025
Baustelle Wissen: Warum gelebte Erfahrung über Projekterfolg entscheidet. In der Baupraxis ist Wissen Gold wert – wenn es geteilt wird. Lernen Sie im kostenfreien Online-InfoVortrag am 12. August 2025, wie Sie Erfahrungswissen sichern, Fehler vermeiden und neue Mitarbeitende schneller einarbeiten. Praxisnah, konkret und direkt umsetzbar.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag12.08.202510:00-11:00
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Digital durchstarten: Effizienter arbeiten mit smarten Lösungen für Bau und Handwerk
30.07.2025
Die Baubranche steht vor einem digitalen Wandel – und Sie können jetzt davon profitieren! Digitalisierung und Automatisierung helfen dabei, Prozesse zu verschlanken, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Erleben Sie, wie moderne Tools den Arbeitsalltag im Bau- und Handwerksbetrieb spürbar erleichtern. In unserem kostenlosen Online-InfoVortrag am 19. August 2025 zeigen wir Ihnen praxisnah, wie der Einstieg gelingt. Erfahren Sie, welche Lösungen zu Ihrem Unternehmen passen und welche konkreten Vorteile sie bringen. Jetzt anmelden und Zukunft gestalten!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag19.08.202510:00-11:30
Online
Praxis-Talk
Praxis-Talks | Video-Aufzeichnungen veröffentlicht
29.07.2025
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau hat auf seinem YouTube-Kanal mehrere Praxis-Talk Video-Aufzeichnungen veröffentlicht.
  • Format - Newsbeitrag
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen, Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen, Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen, Kick-off Digitalisierungssprechtage: Digitalisierung im Ingenieurwesen
Digitalisierungssprechtage: Digitalisierung im Ingenieurwesen
28.07.2025
Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt bieten wir Digitalisierungssprechtage für Ingenieurbüros zum Thema „Digitalisierung im Ingenieurwesen“ an. Kick-off der Reihe ist am 12. August 2025 um 14:00 Uhr in der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt in Magdeburg.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Rückbau
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag21.10.202509:00-13:00
Magdeburg + Online
Dienstag23.09.202509:00-13:00
Magdeburg + Online
Dienstag19.08.202509:00-13:00
Magdeburg + Online
Dienstag12.08.202514:00-16:00
Magdeburg + Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Effizientere Abläufe im Baubüro: Wie Sie Zeit, Nerven und Kosten sparen
02.07.2025
Zeitfresser, doppelte Arbeitsschritte und fehlende Transparenz? Das muss nicht sein! Erfahren Sie, wie Sie mit durchdachter Prozessoptimierung Ihren Büroalltag spürbar entlasten und Ihre internen Abläufe fit für die Zukunft machen. Praxisnah, umsetzbar und auf die Herausforderungen von Baubetrieben zugeschnitten. Mehr dazu unter anderem im kostenfreien Online-InfoVortrag am 16. Juli 2025!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch16.07.202510:00-11:00
Online
Region West
RKW Kompetenzzentrum | KI in der Ausbildung: Workbook für Azubiprojekte
30.06.2025
Unser Kooperationspartner, RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. Kompetenzzentrum / RG-Bau, hat das Workbook "KI in der Ausbildung" veröffentlicht. Das Workbook hilft Ihren Auszubildenen, strukturiert und eigenständig zu arbeiten und KI in der Ausbildung einzusetzen. Es fördert ihre Selbstorganisation, Medienkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten – wichtige Schlüsselqualifikationen für ihre berufliche Zukunft. Gleichzeitig ermöglicht es Ihnen als Ausbilderin oder Ausbilder, den Lernprozess gezielt zu begleiten und Ihre Azubis bestmöglich zu unterstützen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Format - Broschüre
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Wissen sichern – Zukunft gestalten: Warum modernes Wissensmanagement heute unverzichtbar ist
18.06.2025
Wissen ist eine der wertvollsten Ressourcen im Unternehmen – doch häufig bleibt es ungenutzt oder geht sogar verloren. Ohne systematisches Wissensmanagement entstehen Wissenslücken, die Effizienz, Qualität und Innovation gefährden. Digitale Tools und bewährte Methoden helfen, Informationen strukturiert zu erfassen, zu sichern und verfügbar zu machen. Erfahren Sie im kostenfreien Online-InfoVortrag am 01. Juli 2025, wie Sie Ihr Wissensmanagement zukunftssicher gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag01.07.202510:00-11:00
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Digitalisierung im Handwerk: So steigern Sie Ihre Effizienz durch Prozessautomatisierung
04.06.2025
Die Digitalisierung bietet Handwerksunternehmen zahlreiche Chancen, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Automatisieren Sie wiederkehrende Prozesse und sparen Sie Zeit, ohne umfangreiche Softwareumstellungen oder Programmierkenntnisse. Von der digitalen Gefährdungskartei bis zur automatischen Angebots-Erinnerung – moderne Standardsoftware macht es möglich. Erfahren Sie am 18. Juni 2025 um 10:00 Uhr, wie Sie die Digitalisierung in Ihrem Betrieb vorantreiben können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch18.06.202510:00-11:00
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Wissensmanagement als Zukunftsfaktor: So sichern Bauunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit
21.05.2025
Gerade in der Baubranche ist Erfahrungswissen Gold wert – doch ohne Struktur bleibt es ungenutzt oder verschwindet mit dem nächsten Personalwechsel. Wie Sie dieses Potenzial sichern und für Ihr gesamtes Team nutzbar machen, zeigt ein Blick auf modernes Wissensmanagement – einfach, praxisnah und wirkungsvoll. Warum das für Planer, Bauleiter und Handwerker entscheidend ist, und wie Sie Wissensmanagement nachhaltig in Ihrem Unternehmen einsetzen können, erfahren Sie hier...
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag17.06.202510:00-11:00
Online
VDBUM: Bautagebuch mit KI - Einfach, schnell, fehlerfrei., VDBUM: Arbeitssicherheit - KI-Personenerkennungssysteme und Alkohol-Interlocks
VDBUM: Technisches Produktforum digital zu KI - Arbeitssicherheit & Bautagebuch
19.05.2025
Unser Kooperationspartner, der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. (VDBUM), veranstaltet im Juni und Juli 2025 zwei digitale Technik-Foren zum Thema “Künstliche Intelligenz (KI)”.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag03.07.202510:00
Online
Donnerstag26.06.202511:00
Online
HumanTech Horizon Europe
HumanTech Horizon Europe
16.05.2025
Die europäische Bauindustrie steht vor drei großen Herausforderungen: Produktivitätssteigerung, Verbesserung der Sicherheit und des Wohlbefindens der Arbeitskräfte sowie eine nachhaltige, ressourceneffiziente Bauweise. HumanTech Horizon setzt auf einen Menschen-zentrierten Ansatz und nutzt digitale Technologien wie intelligente Robotersysteme, Wearables zur Arbeitssicherheit und dynamische digitale Zwillinge, um die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschine zu optimieren und die grüne Transformation der Bauindustrie zu unterstützen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK)
BAK | Aktualisierte Neuauflage des Leitfadens „Digitalisierung und Bauen im Bestand“ und Anwendungshilfen für die Bestandserfassung
14.05.2025
Unser Kooperationspartner, Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK), ha die aktualisierte Neuauflage des Leitfadens „Digitalisierung und Bauen im Bestand“ veröffentlicht. Die praxisnahe Handreichung unterstützt Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen sowie Auftraggebende, die die Digitalisierung für ihre Umbau-, Sanierungs- oder Erweiterungsprojekte nutzen möchten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
ZENESIS – Die neue Art der TGA-Planung: Gemeinsam, innovativ und effizient
ZENESIS – Die neue Art der TGA-Planung: Gemeinsam, innovativ und effizient
12.05.2025
Zenesis hat eine vollständig digitale, KI-gestützte Plattform entwickelt, die die Planungsprozesse in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) strukturiert, automatisiert und nachhaltig sichert. Zentrale Elemente sind eine individuell anpassbare, qualitätsgesicherte Wissensdatenbank sowie spezialisierte CAD- und BIM-Integrationen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Digitalisierung und Automatisierung für Baubetriebe – So gestalten Sie Ihre Zukunft effizienter
07.05.2025
Wie können Sie als Bauunternehmen oder Handwerksbetrieb Ihre Prozesse optimieren, Zeit sparen und die Kommunikation verbessern? Die Antwort liegt in der Digitalisierung und Automatisierung! Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-InfoVortrag am 28. Mai 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, wie Sie mit einfachen Tools Ihre Geschäftsabläufe effizienter gestalten und sich fit für die Zukunft machen. Praxisnahe Einblicke und konkrete Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie sofort loslegen können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch28.05.202510:00-11:30
Online
HWK Münster: Workshop "Handwerk im Wandel – Tradition trifft Innovation"
HWK Münster: Workshop "Handwerk im Wandel – Tradition trifft Innovation"
29.04.2025
Unser Kooperationspartner, die Handwerkskammer Münster, veranstaltet am 03. Juli 2025 um 14 Uhr auf Haus Kump in Münster einen Workshop, welcher neue Perspektiven für Handwerksbetriebe aufzeigt.  Das Handwerk, seit jeher ein Inbegriff von Qualität und Tradition, steht vor spannenden Zeiten mit rasanten technologischen Veränderungen: Wer nicht innovativ denkt und handelt, läuft Gefahr, abgehängt zu werden. Die Handwerkskammer Münster lädt alle Handwerksunternehmen, die die Zukunft ihres Gewerbes aktiv mitgestalten wollen, zu einem Workshop zum Thema "Handwerk neu gedacht" ein.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag03.07.202514:00
Münster
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Flexibilität statt Einheitslösung – Digitalisierung im Handwerk mit Low-Code-Lösungen
26.03.2025
Am 09. April 2025 um 10:00 Uhr erfahren Sie in unserem Online-InfoVortrag, wie Handwerksbetriebe durch flexible Tools wie Microsoft 365 oder Nextcloud gezielt einzelne Prozesse digitalisieren können – ohne dabei ihre bestehende ERP-Software zu ersetzen. Entdecken Sie praxisnahe Alternativen zur klassischen ERP-Strategie und finden Sie maßgeschneiderte digitale Lösungen für Ihr Unternehmen!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch09.04.202510:00-11:00
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Schluss mit Papierkram: Wie digitale Formulare das Bauwesen optimieren
26.03.2025
Digitale Formulare ersetzen zunehmend ineffiziente papierbasierte Prozesse im Bauwesen. Sie ermöglichen eine präzisere Datenerfassung, eine verbesserte Speicherung und Analyse sowie eine höhere Effizienz im Arbeitsalltag. Praxisbeispiele zeigen, wie der Umstieg auf digitale Lösungen erfolgreich gelingt und bestehende Arbeitsprozesse optimiert werden können. Durch die Digitalisierung lassen sich Bauprojekte zukunftssicher und deutlich strukturierter gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag15.04.202510:00-11:00
Online