Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI)

Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) vertritt die Interessen unabhängiger beratender und planender Ingenieurinnen, Ingenieure, Architektinnen und Architekten in Deutschland. Er engagiert sich in Politik und Verwaltung für faire Wettbewerbsbedingungen und die freie Berufsausübung. Die rund 1.400 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 52.000 Mitarbeitenden repräsentieren die gesamte Bandbreite der Planungswirtschaft – von Einzelpersonen über mittelständische Büros bis hin zu international tätigen Consultingunternehmen. VBI-Mitglieder bieten umfassende Planungs- und Beratungsleistungen im Bauwesen und weiteren Bereichen an und verpflichten sich zu hoher fachlicher Qualifikation, Unabhängigkeit und Integrität. www.vbi.de



News

BIM-TAGE Deutschland 2022
Interaktive Broschüre zu den BIM-TAGEN Deutschland 2022
07.10.2022
Die BIM-TAGE Deutschland fanden am 16. September sowie vom 19. bis 20. September unter einem Dach mit der Building Life Digital statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen gestaltete das dritte Mal in Folge mit seinen Kooperationspartnern das Programm der Stage 2 am 19. September 2022. Die Beiträge der BTD 2022 inkl. der Präsentationen und Links zu den Videoaufzeichnungen haben wir als interaktive Broschüre aufbereitet.
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Publikation
  • Format - Broschüre
Montag19.09.2022-
Berlin
BIM-TAGE Deutschland 2022
"BIM einfach machen" - Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen bei den BIM-Tagen
13.09.2022
Bei den BIM-Tagen Deutschland ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen am 19. September 2022 mit einem eigenen Rahmenprogramm dabei. Unter dem Motto „BIM – einfach machen: Kleine und mittlere Unternehmen in der digitalen Wertschöpfungskette Bau” informieren wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern über aktuelle Lösungen, Herausforderungen und Perspektiven mit der digitalen Arbeitsmethode BIM.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Montag19.09.2022-
Berlin
Praxis-Talk
TGA Produktdaten in BIM-Modellen – Ein Rückblick auf den 3. Praxis-Talk mit dem VBI und BDH
28.01.2022
Am 20.01.2022 fand der dritte Praxis-Talk des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen zum Thema „TGA Produktdaten in BIM-Modellen – Wie kommen Planer, Bauherren und Industrie zusammen?“ zusammen mit dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und dem Verband Beratender Ingenieure (VBI) statt.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag20.01.202216:30-17:30
Online
Praxis-Talk
Praxis-Talk: TGA Produktdaten in BIM-Modellen - Wie kommen Planer, Bauherren und Industrie zusammen?
12.01.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert den dritten Praxis-Talk am 20. Januar 2022 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr online. Unsere Fachreferenten Ralf Kiryk, Georg Potthoff und Andreas Kohlhaas werden zum Thema "TGA Produktdaten in BIM-Modellen - Wie kommen Planer, Bauherren und Industrie zusammen?" sprechen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag20.01.202216:30-17:30
Online
Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI)
Positionspapier der VBI | Verbandsgipfel
25.09.2020
Der Verband Beratender Ingenieure hat im Herbst 2020 ein neues Positionspapier veröffentlich. Es behandelt die Themen, die auch beim Verbandsgipfel und für die Zukunft der Bauwirtschaft insgesamt eine zentrale Rolle spielen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Planen und Bauen in Corona-Zeiten
Konjunkturpaket: Verbände der Baubranche nennen Maßnahmen
10.07.2020
Kammern, Verbände und Institutionen der Planungs- und Bauwirtschaft begrüßen das vom Koalitionsausschuss beschlossene Konjunkturpaket ausdrücklich, auch wenn sozialer Wohnungsbau oder die Mobilitätswende gar nicht bedacht worden sind. Jetzt gelte es aber, die Umsetzung durch entsprechende Maßnahmen anzupacken.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Planen und Bauen in Corona-Zeiten
Leitfaden | Senkung der Umsatzsteuer für Planungsbüros
25.06.2020
Der Leitfaden ist eine gemeinschaftliche Arbeit des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB), der Bundesingenieurkammer (BIngK), der Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik (BVPI) und des Verband Beratender Ingenieure (VBI) in Kooperation mit der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Es werden erste Antworten auf die wichtigsten Fragen gegeben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Region West
Zuversicht in Zeiten der Pandemie
12.06.2020
Noch im Februar 2020 berichteten deutsche Medien über einen Bau-Boom und prall gefüllte Auftragsbücher. Dann kam die Coronakrise. Während Mediziner und Pflegekräfte zu Krisenhelden wurden, bedrohten Kurzarbeit oder Insolvenzen vor allem den Einzelhandel und Kulturveranstalter. Auch die Baubranche kann auf Dauer der Krise nicht standhalten, wenn Investitionen wegbrechen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Region West
Corona – ein Push für die Digitalisierung?
05.06.2020
“In den nächsten zehn Jahren werden wir den Punkt erreichen, an dem nahezu alles digitalisiert sein wird", sagte Microsoft-CEO Satya Nadella schon 2013. Das ist sieben Jahre her, doch nun scheint es, als könnte ausgerechnet die Coronakrise die digitale Transformation beschleunigen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
Planen und Bauen in Corona-Zeiten
Vier-Punkte-Plan - Konjunkturbelebung durch Innovation und Baukultur
26.05.2020
Die Bundesarchitektenkammer und die Bundesstiftung Baukultur haben einen Vier-Punkte-Plan erarbeitet: Den Plan für ein Innovationsprogramm Baukultur haben sie am 26. Mai 2020 - im Vorfeld der Verhandlungen über staatliche Konjunkturmaßnahmen am 2. Juni 2020 - übergeben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle

Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI)