Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI)

Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) vertritt die Interessen unabhängiger beratender und planender Ingenieurinnen, Ingenieure, Architektinnen und Architekten in Deutschland. Er engagiert sich in Politik und Verwaltung für faire Wettbewerbsbedingungen und die freie Berufsausübung. Die rund 1.400 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 52.000 Mitarbeitenden repräsentieren die gesamte Bandbreite der Planungswirtschaft – von Einzelpersonen über mittelständische Büros bis hin zu international tätigen Consultingunternehmen. VBI-Mitglieder bieten umfassende Planungs- und Beratungsleistungen im Bauwesen und weiteren Bereichen an und verpflichten sich zu hoher fachlicher Qualifikation, Unabhängigkeit und Integrität. www.vbi.de



News

SynergieForumBau
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau lädt zum SynergieForumBau ein!
15.08.2025
Am 17. September 2025 lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Bau zum SynergieForumBau in Berlin ein. Das gesamte Team des Zentrums freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen und anderen führenden Akteuren der Branche über die drängendsten Fragen und Chancen der Digitalisierung im Bauwesen zu sprechen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch17.09.202510:00-17:00
Berlin
VBI-Forum „Digitales: BIM & KI“
VBI-Forum „Digitales: BIM & KI“
11.08.2025
Unser Kooperationspartner, Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI), veranstaltet am 16. September 2025 ein Digital-Forum mit den Schwerpunkten BIM & KI sowie dem Fokus aus die digitalen Herausforderungen und Chancen der Planungsbranche.
Dienstag16.09.202510:00-17:00
Online
Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK), Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI)
BAK-VBI | Leitfaden "EU-Taxonomie für Planungsbüros"
23.05.2025
Unsere Kooperationspartner, Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK) und Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI), haben gemeinsam den Leitfaden "EU-Taxonomie für Planungsbüros" veröffentlicht. Die EU-Taxonomie bringt ab 2025 weitreichende Veränderungen für die Planungsbranche. Der praxisorientierte Leitfaden bietet eine klare Übersicht über die neuen Vorgaben, gibt hilfreiche Tipps für die Praxis und zeigt auf, wie nachhaltige Projekte erfolgreich umgesetzt werden können und wie Planungsbüros ihre Bauherren, die der Berichterstattungspflicht unterliegen, kompetent beraten können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Praxis-Talk
Praxis-Talk: Nachhaltig planen, bauen und auch betreiben - Wie unterstützen Verbände kleine und mittlere Büros und Betriebe?
22.05.2025
Am 22. Mai 2025 findet der Praxis-Talk des Mittelstand-Digital Zentrums Bau zum Thema “Nachhaltig planen, bauen und auch betreiben - Wie unterstützen Verbände gerade kleine und mittlere Büros und Betriebe?” statt. Von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr werden unsere Kooperationspartner Bundesingenieurkammer e. V. (BIngK), GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e. V., Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. (VDBUM) und Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI) zum Thema sprechen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Donnerstag22.05.202515:30-17:30
Online
BIMKIT - Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken Mittels KI zur Generierung von Digital Twins, EConoM - Edge-Computing, KI und 5G-Campusnetze in nomadischer Anwendung für das Management von Baustellen
Rückblick zum Forum "KI in der Planung"
08.11.2024
Am 31. Oktober fand das VBI-Forum „KI in der Planung“ in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau, der Ruhr Universität Bochum und Build-Ing. statt – eine Hybridveranstaltung, die Raum für Austausch und wegweisende Diskussionen zur Zukunft der Planungsbranche im digitalen Zeitalter bot.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag31.10.202409:00-15:30
Berlin
Mittwoch30.10.202414:30-17:00
Online
Forum Künstliche Intelligenz in der Planung
Forum Künstliche Intelligenz in der Planung
30.09.2024
Wir freuen uns sehr, Sie gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI), sowie der Ruhr-Universität Bochum und der Build-Ing. zu unserem KI-Forum einzuladen. Dieses findet am 31. Oktober 2024 im EDGE Workspaces Grand Central in Berlin statt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag31.10.202409:00-15:30
Berlin
INTERGEO 2024
Unser Zentrum auf der INTERGEO 2024 | Freikarten für KI-Readiness im Bauwesen
16.09.2024
Vom 24. bis 26. September 2024 kehrt die INTERGEO nach Stuttgart zurück! Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau sowie die Kooperationspartner Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI) und Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) werden am ersten Messetag das Programm auf der EXPO STAGE 3 "BIM & KI", Halle 5 (B5.078) gestalten. Für unser Netzwerk stellen wir ein Kontingent an kostenfreien INTERGEO EXPO 2024 Tickets für alle Tage zur Verfügung.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
Dienstag24.09.202409:00-26.09.202420:00
Stuttgart
BIMKIT - Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken Mittels KI zur Generierung von Digital Twins
BIMKIT-Abschlussveranstaltung: Mit KI zum digitalen Bauwerksbestand
05.04.2024
Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung werden die Ergebnisse des Projekts BIMKIT am 11. Juni 2024 in Köln präsentiert.  BIMKIT unterstützt die Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung und macht die Schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing auf Basis von Gaia-X anwendbar.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag11.06.202410:00-20:00
Köln
BIM-Tage Deutschland
Rückblick auf die BIM-TAGE Deutschland
13.11.2023
Am 12. Oktober 2023 fand im Rahmen des BIM-Hauptstadtkongresses in Berlin ein spannendes Programm unter der Schirmherrschaft des Mittelstand-Digital Zentrums Bau statt. Unter der Leitfrage "Digitalisierung im Gebäudelebenszyklus: Wie können wir trotz aktueller Herausforderungen die Klimaziele verfolgen?" präsentierten wir innovative Praxisbeispiele und führten Diskussionen mit Vertretern aus Politik, Verbänden und Vereinen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag12.10.202312:30
Berlin und Online
BIM-Tage Deutschland
BIM-TAGE Deutschland 2023 | Wir sind mit unseren Kooperationspartnern dabei
04.10.2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau ist in diesem Jahr wieder Mitinitiator und Schirmherr der BIM-Tage Deutschland. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gestalten wir am 12. Oktober 2023 das Programm zum Thema "Digitalisierung im Gebäudelebenszyklus: Wie können wir trotz aktueller Herausforderungen die Klimaziele verfolgen?". Im Rahmen unseres Programms - vor Ort im AXICA-Kongresszentrum in Berlin und im Live-Stream - präsentieren wir innovative Digitalisierungsprojekte aus der Praxis und gehen in interessante Diskussionsrunden mit Politik, Verbänden, Vereinen und Initiativen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
  • Format - Newsbeitrag
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag12.10.202312:30
Berlin und Online

Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI)