Landesbetrieb für Geoinformation und Vermessung

Der Landesbetrieb für Geoinformation und Vermessung ist eine Einrichtung der Hamburger Verwaltung unter Aufsicht der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Er ist zentraler Ansprechpartner für die Abgabe analoger und digitaler Geobasisdaten und deren Nutzung in geographischen Informationssystemen. Der LGV erstellt Geodatenanwendungen auf Basis von standardisierten Geo-Webdiensten und interaktiven Kartennutzungsmöglichkeiten. Dabei spielen Portal-Lösungen und Beteiligungsplattformen eine wesentliche Rolle. So ist der LGV gemeinsam mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und der HafenCity Universität Hamburg an der Entwicklung des Online-Beteiligungstools „DIPAS“ beteiligt.

News

BIM-Quartalsmeeting
Rückblick: BIM Sommermeeting: Digital integrieren - BIM & GIS im Zusammenspiel
27.08.2025
Das diesjährige BIM-Sommermeeting am 26. August 2025 stand unter dem Motto „Digital integrieren – BIM & GIS im Zusammenspiel“. Zwei Praxisbeispiele zeigten, wie durch die intelligente Verknüpfung von Building Information Modeling (BIM) und Geoinformationssystemen (GIS) zukunftsweisende Lösungen für nachhaltiges Planen und Bauen entstehen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Dienstag26.08.202516:00-17:30
Online
BIM-basierter Bauantrag, Neubau Firmengebäude Louis Opländer, Dortmund
Bauanträge auf BIM-Basis entlasten Bauherren und Amt
12.04.2022
BIM-Modelle und einheitliche Standards vereinfachen das Verfahren. Informieren Sie sich über die Einzelheiten im neu veröffentlichten Projektbericht.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess

Landesbetrieb für Geoinformation und Vermessung