Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert dem Stiftungsauftrag und dem Leitbild entsprechend innovative, modellhafte und lösungsorientierte Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft. Geförderte Projekte sollen nachhaltige Effekte in der Praxis erzielen, Impulse geben und eine Multiplikatorwirkung entfalten. Es ist das Anliegen der DBU, zur Lösung aktueller Umweltprobleme beizutragen, die insbesondere aus nicht nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweisen unserer Gesellschaft resultieren. Zentrale Herausforderungen sieht die DBU vor allem beim Klimawandel, dem Biodiversitätsverlust, im nicht nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie bei schädlichen Emissionen. Damit knüpfen die Förderthemen sowohl an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über planetare Grenzen als auch an die von der UNO beschlossenen Sustainable Development Goals an. www.dbu.de

News

Praxis-Talk: BIM-basierte Genehmigungs- und Konformitätsprüfungen – Ergebnisse aus dem EU-Projekt ACCORD
Praxis-Talk: BIM-basierte Genehmigungs- und Konformitätsprüfungen – Ergebnisse aus dem EU-Projekt ACCORD
10.09.2025
NEUER TERMIN IM SEPTEMBER! - Vom BIM-Modell zur Zertifizierung und Baugenehmigung: Am 24. September 2025, von 15:30 - 17:30 Uhr, findet ein kostenfreier Online-Praxis-Talk zu automatisierten, BIM-basierten Genehmigungs- und Konformitätsprüfungen im Hochbau statt. Vorgestellt werden die Ergebnisse des deutschen Demonstrators im EU-Horizon Projekt ACCORD, entwickelt durch die Tegel Projekt GmbH, die XLeitstelle im Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg, Ontotext und dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP gemeinsam mit den assoziierten Partnern DGNB und DBU.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Mittwoch24.09.202515:30-17:30
Online
Region West
DBU | Doppelte Transformation gestalten: Ein Praxisleitfaden zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
02.07.2025
Unser Kooperationspartner, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat den Praxisleitfaden "Doppelte Transformation gestalten" veröffentlicht. Dieser Leitfaden ist ein Wegweiser in die faszinierenden Themenfelder Nachhaltigkeit und Digitalisierung - von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung entscheidender Technologien und Konzepte. Es werden verschiedene digitale Technologien vorgestellt, begleitet von inspirierenden Good-Practice-Beispielen. Es wird aufgezeigt, wie Unternehmen heute schon Pionierarbeit für eine grünere Zukunft leisten können.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)