Ralf-Stefan Golinski

Botschafter für Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Im Auftrag von planen-bauen 4.0 GmbH. Für Verbände, Mitglieder und Multiplikatoren.

Freier PR-Berater, Publizist, Veranstalter und Brückenbauer für die Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Pionier für das durchgängige digitale Datenmanagement im Immobilien Lebenszyklus seit 2000 (Mitgründer conject AG). Herausgeber BIM-MAGAZIN. Inhaber von Immo-KOM, PR für den Immobilien Lebenszyklus.

Organisation

Projekte

Kontaktinformation

News

digitalBAU 2024
digitalBAU 2022: Das Forenprogramm des Kompetenzzentrums Planen und Bauen
28.02.2022
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 findet die digitalBAU in Köln statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist auch mit einem informativen Rahmenprogramm unter dem Leitthema “Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben. Aktuelle Trends - Innovative Lösungen – Vorbilder aus der Praxis” dabei.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag31.05.2022-02.06.2022
Köln
Region West
BIM Softwareanwendungen und -Standards
24.02.2022
Am 17.02.2022 fand der vierte Praxis-Talk des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen zum Thema „Softwareanwendungen und -Standards für die Übergänge von der Planung in die Bauausführung bis ins Facility Management – Welche Vorteile bringt BIM für KMU und welche Hürden müssen noch überwunden werden?“ zusammen mit dem Bundesverband Bausoftware (BVBS e.V.) und dem Deutschen Institut für Normung (DIN e.V.) statt.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Praxis-Talk
Jetzt anmelden zum nächsten Praxis-Talk: Softwareanwendungen und -Standards
01.02.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert den vierten Praxis-Talk am 17. Februar 2022 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr online. Unsere Fachreferenten Ines Prokop, Philip Albrecht und Gerald Faschingbauer werden zum Thema "Softwareanwendungen und -Standards für die Übergänge von der Planung in die Bauausführung bis ins Facility Management – Welche Vorteile bringt BIM für KMU und welche Hürden müssen noch überwunden werden?" sprechen.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag17.02.202216:30-17:15
Online
Praxis-Talk
TGA Produktdaten in BIM-Modellen – Ein Rückblick auf den 3. Praxis-Talk mit dem VBI und BDH
28.01.2022
Am 20.01.2022 fand der dritte Praxis-Talk des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen zum Thema „TGA Produktdaten in BIM-Modellen – Wie kommen Planer, Bauherren und Industrie zusammen?“ zusammen mit dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und dem Verband Beratender Ingenieure (VBI) statt.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag20.01.202216:30-17:30
Online
Praxis-Talk
Praxis-Talk: TGA Produktdaten in BIM-Modellen - Wie kommen Planer, Bauherren und Industrie zusammen?
12.01.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert den dritten Praxis-Talk am 20. Januar 2022 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr online. Unsere Fachreferenten Ralf Kiryk, Georg Potthoff und Andreas Kohlhaas werden zum Thema "TGA Produktdaten in BIM-Modellen - Wie kommen Planer, Bauherren und Industrie zusammen?" sprechen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag20.01.202216:30-17:30
Online
Praxis-Talk: ConTech-Startups sind bedeutend für die Digitalisierung - auf der Baustelle und im Bestand. Wie aber orientieren und integrieren?
ConTech-Startups beschleunigen die digitale Transformation der Bauwirtschaft
02.12.2021
Der zweite Praxis-Talk von Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen stellte die Bedeutsamkeit von ConTech-Startups für die Digitalisierung auf der Baustelle und im Bestand in den Themenmittelpunkt. Frage war auch, wie der Interessierte in der ganzen Vielfalt besser orientieren könne. Auch ging es um die Integration neuer Tools und Methoden in die eigenen Prozess- und IT-Landschaft. Vorgestellt und diskutiert mit den Fachreferenten Roland Riethmüller und Oliver Hans.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag25.11.202116:30-17:15
BIM-DIALOG 2021
Rückblick auf den 3. BIM-DIALOG 2021
26.11.2021
„Erfolgsfaktoren für das digitale Datenmanagement im Immobilien-Lebenszyklus“ Beim BIM-DIALOG 2021 ging es um den Austausch von Erfahrungen entlang des digitalen Immobilienlebenszyklus.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
Mittwoch10.11.202109:00-15:15
Online
Praxis-Talk
Jetzt zum nächsten Praxis-Talk anmelden
08.11.2021
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert den zweiten Praxis-Talk am 25. November 2021 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr online. Unsere Fachreferenten Roland Riethmüller und Oliver Hans werden zum Thema "ConTech-Startups sind bedeutend für die Digitalisierung - auf der Baustelle und im Bestand. Wie aber orientieren und integrieren?" sprechen.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag25.11.202116:30-17:15
Praxis-Talk
Spannender Auftakt zur neuen Online-Reihe: PRAXIS-TALK
13.09.2021
Am 19. August startete die neue Reihe: PRAXIS-TALK - 45 Minuten zum Austausch über aktuelle Fragen, Ideen und Ärgernisse in Sachen BIM und Digitalisierung mit Kooperationspartnern des Kompetenzzentrums für Planen und Bauen. Thematisiert wurde die fehlende Standardisierung bei Baustoff- und Produktmerkmalen und die Frage, wie einmal erfasste Daten für nachfolgende Verwendungen besser zur Verfügung stehen sollten.
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag19.08.202116:30-17:15
Online
BIM-Tage Deutschland
BIM-Tage Deutschland: "Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klimaschutz forcieren"
09.09.2021
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat bei den diesjährigen BIM-TAGEN Deutschland wieder eine Schirmherrschaft übernommen. Im Rahmen des hybriden Kongresses am 20. September 2021 gestaltet das Kompetenzzentrum gemeinsam mit 15 Verbandspartnern den Programmteil zum Thema „Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klimaschutz forcieren“.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Montag20.09.2021-22.09.2021
Berlin