Prof. Dr.-Ing. Sebastian Hollermann

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Hollermann ist Leiter des Themenbereichs Digitaler Planungsprozess.  

Nach einer Ausbildung zum Zimmerer studierte er Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau. Anschließend war er als Baubevollmächtigter für Brückenbau in Bergschadensgebieten tätig. Als Bauleiter im Brückenbau arbeitete er in Skandinavien. Er promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar. Als Leitung des Baubetriebs und der technischen Entwicklung war er in einem Holzbaubetrieb tätig. Anschließend arbeitete er im Bereich digitales Bauen und Bauprozessoptimierung bei einem Bauunternehmen. 

2019 wurde er Professur für digitale Baukonstruktion an die Jade Hochschule. Neben der Lehre und Forschung leitet er das Institut für Datenbank orientiertes Konstruieren. 

Organisation

Projekte

Kontaktinformation

News

Die buildingSMART AG Nachhaltigkeit stellt sich vor
Die buildingSMART AG Nachhaltigkeit stellt sich vor
30.01.2023
Die buildingSMART-Regionalgruppe Nordwest lädt alle Interessierten herzlich zum nächsten Treffen ein. Hier wird Sebastian Ebertshäuser die Fachgruppe Nachhaltigkeit vorstellen und von ihren Aktivitäten berichten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag02.02.202316:00-17:30
Online
Demonstration 3D-Stereo Monitor
Demonstration 3D-Stereo Monitor
17.11.2022
Am 23.11.2022 wird die Firma S-S-B DigitalServices AG am Standort Oldenburg demonstrieren, wie man an unserem 3D-Stereo Monitor mit EliteCAD konstruieren kann. 
  • Bauprozess - Planungsprozess
Mittwoch23.11.202211:30-15:30
Oldenburg
Technischer Bericht | Auftraggeber-Informations-Anforderungen, Geometrie und Regelwerke
25.10.2022
Der Technische Bericht befasst sich mit den verschiedenen Vertragsdokumenten und Regelwerken im Zusammenhang mit dem Planungsprozess und der BIM-Methode. Ein Praxisbericht beschreibt die Erfahrungen der ersten Schritte zur Etablierung von Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA) und BIM-Abwicklungsplan (BAP) anhand eines Wohngebäudes.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Format - Publikation
  • Format - Technischer Bericht
3. BIMiD-Fachsymposium
Demonstrator: Mobiler Laserscanner
05.10.2022
Der tragbare bildgebende Laserscanner erstellt einen digitalen 3D-Zwilling, während man sich durch einen Raum bewegt. Ein schneller und einfacher Weg, ein großes Gebäude, eine Struktur oder eine Umgebung zu scannen.  
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Format - Newsletter - Exclude
Donnerstag23.04.201509:00-17:00
Stuttgart, Fraunhofer IAO, Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE
Demonstrator: VR Flugstuhl
26.09.2022
Die Navigation durch große Modelle wie Stadtteile, Quartiere und Infrastruktur kann sehr schwierig sein. Durch den Virtual Reality Flugstuhl ist es möglich, diese virtuell zu befliegen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Format - Newsletter - Exclude
BIM Baumeister Akademie
Rückblick: 9. Oldenburger BIM-Tag ein voller Erfolg
14.09.2022
Auf dem 9. Oldenburger BIM-Tag tauschten sich rund 350 Gäste aus der Bauwirtschaft und Wissenschaft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) aus.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
BIM Baumeister Akademie
Rückblick: Spannende Ergebnisse beim Hackathon
12.09.2022
Im Rahmen der BIM-Woche in Oldenburg hatten die Teilnehmenden des Hackathons die Möglichkeit, in 3 Tagen Lösungen für konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis zum Thema Digitalisierung in der Baubranche zu erarbeiten. Was die Teilnehmenden in dieser kurzen Zeit entwickelt haben, war erstaunlich.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
ALT: BIM-Quartalsmeeting
BIM Game - Ein digitales Planspiel
25.08.2022
Vom 05. bis 07. September 2022 findet im Rahmen der Oldenburger BIM-Woche das BIM-Game statt. Die Teilnehmenden konstruieren und modellieren, führen Planungen zusammen und prüfen die Modelle auf Widersprüche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
  • Bauprozess - Planungsprozess
Montag05.09.2022-07.09.2022
Oldenburg
ALT: BIM-Quartalsmeeting
Hackathon - Praxisnahe Lösungen entwickeln
24.08.2022
Im Rahmen der Oldenburger BIM-Woche findet vom 05. bis 07. September 2022 ein Hackathon statt. Seien Sie dabei und erarbeiten Sie Lösungen für konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis. 
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Montag05.09.202216:00-07.09.202218:00
Oldenburg
BIM Baumeister Akademie, Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
CAVE ausprobieren und Tickets für den BIM-Tag gewinnen!
24.08.2022
Im Teilzentrum Nord am Standort Oldenburg wurde kürzlich das Labor für digitales Engineering (DiEng) eröffnet. In der sogenannten CAVE können digitale Modelle erlebt, angepasst oder Simulationen durchgeführt werden – und das mit mehreren Nutzern gleichzeitig, die sich unabhängig voneinander in der CAVE bewegen können. Die möglichen Anwendungsszenarien sind vielfältig.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle