Die Digital-Werkstatt findet am 28. Januar 2020 im Stammhaus der Vollack Gruppe in Karlsruhe statt, die Teilnahme ist natürlich kostenfrei und die Anmeldung ist ab sofort über diesen Link möglich. Auf dem Programm (siehe auch Programmflyer) stehen Vorträge unter anderem zu BIM-Planungsprozesse von Kliniken, VR und AR-Anwendungen und Digitale Planungsprozesse in einer Schreinerei. Es berichten jeweils Praktiker aus dem Mittelstand, die in Sachen Digitalisierung schon einige erfolgreiche Schritte (voran-)gegangen sind und die ihre Erfahrungen mit anderen mittelständischen Unternehmen teilen.
Die Digital Werkstatt am 28. Januar 2020 in Karlsruhe beginnt um 16:00 Uhr und endet mit einem get-together bei Brezel und Wein um ca. 19:30 Uhr. Anmeldung bitte über diesen Link.
Programm:
16:00 Uhr |
Eröffnung und Begrüßung Thomas Kirmayr (Leiter Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen) |
16:20 Uhr |
Vorstellung der Regionalgruppe Oberrhein Klaus Teizer (Sprecher buildingSMART RG Oberrhein / Führung Technik + Innovation Vollack Gruppe) |
16:30 Uhr |
Wie gelingt Change Management in der digitalen Transformation? Moritz Bischof (Wiss. Mitarbeiter Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim) |
17:00 Uhr |
Virtuelle Realität im BIM-Prozess: Arbeitswelten im Change Management Joachim Wohlfarth (Partner Vollack bauInvest) und Jochen Knecht (Geschäftsführer kreatiVRaum) |
17:45 Uhr |
Ränder des BIM: BIM im Planungsprozess von Kliniken Jens Hartmann (Leitender Architekt sander.hofrichter architekten) |
18:15 Uhr |
Digitaler Planungsprozess in einer Schreinerei Linus Trauschel (Geschäftsführer Schukraft) |
18:45 Uhr |
Get-together bei Brezel und Wein |
06.01.2019