Über den Vortrag:
Wie kann Künstliche Intelligenz die Komplexität im Entwurfs- und Baurechtsprozess meistern? Laurent Brückner, Geschäftsführer von Brückner Architekten, zeigt in seinem Vortrag, wie KI-gestützte Algorithmen zehntausende Varianten generieren und präzise baurechtskonforme Lösungen ermöglichen – effizient, transparent und zukunftsweisend. Er erläutert, wie diese Technologie Architekten, Juristen und Projektentwickler vernetzt, um optimale, nachhaltige Bauprojekte zu realisieren und den Wert von Grundstücken signifikant zu steigern. Erleben Sie, wie Digitalisierung und KI den Weg für Innovation und Sicherheit im Bauwesen ebnen.
Über den Referenten:
Laurent Brückner war nach seinem Architekturstudium an der FH München als freier Mitarbeiter für den renommierten Architekten Klaus Weißenfeldt tätig, bevor er 1997 als Partner der Firma Brückner Architekten einstieg. Sieben Jahre später übernahm er die Geschäftsführung des Büros, aus dem sich seitdem mehrere Ausgründungen und weitere Aktivitäten entwickelt haben. Brückner Architekten zählt heute zu den führenden Architekturbüros in Süddeutschland. 2018 Gründete er zusammen mit seinem Geschäftspartner Andreas Konle PropertyMax.
Über das Unternehmen:
Brückner Architekten ist ein Münchner Architekturbüro, das seit über 30 Jahren Bauwerke plant und realisiert. Als Generalplaner verbinden wir Architektur, Innenarchitektur und technische Expertise zu ganzheitlichen Lösungen. Unser Fokus liegt auf funktionalen, ästhetischen und zukunftsfähigen Gebäuden - vom Wohnungsbau über Arbeitswelten bis zu komplexen Quartiersentwicklungen. Mit interdisziplinären Teams und innovativen Ansätzen schaffen wir Architektur, die Identität stiftet und Mehrwert für Nutzer:innen und Städte bietet.