Digital-Werkstatt am Dienstag, 9. September 2025 | 14:00–15:30 Uhr
Diese Digital-Werkstatt stellt BIM in der Schule in den Fokus. Die Fortbildungsreihe des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg vermittelt seit März 2023 digitale Kompetenzen im Bereich Building Information Modeling (BIM) an beruflichen Schulen. 30 Lehrkräfte aus 15 Schulen entwickeln praxisorientierte Lernszenarien, darunter die digitale Modellierung eines Einfamilienhauses. Themenschwerpunkte sind Fachmodellprüfung, Koordination der Fachgewerke, Visualisierung, Mengen- und Kostenermittlung, Life Cycle Assessment sowie As-built-Kontrolle. Als Referenten konnten wir Annette Broos und Marcel Häußler von der Technischen Schule in Aalen gewinnen.
Hier geht es zur Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Digital-Werkstatt am Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 14:00–15:30 Uhr
Bei dieser Digital-Werkstatt werden zwei herausragende Projekte, ausgezeichnet als BIM Champion 2025, vorgestellt:
-
Kategorie „Planung“: Reaktivierung Siemensbahn, 1. Bauabschnitt Jungfernheide–Gartenfeld | Ingenieurgemeinschaft Siemensbahn
-
Kategorie „Betrieb/Unterhalt“: FM@Allianz-3-Schulen Bremerhaven – integriert und kollaborativ | Allianz-3-Schulen Bremerhaven / STÄWOG (Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH)
Unsere Referentinnen und Referenten: Aylin Herre (DT Bau Consulting GmbH), Kay Franke (Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH) und David Bliso (Sweco Deutschland).
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.