Digital durchstarten: Effizienter arbeiten mit smarten Lösungen für Bau und Handwerk


Die Baubranche steht vor einem digitalen Wandel – und Sie können jetzt davon profitieren! Digitalisierung und Automatisierung helfen dabei, Prozesse zu verschlanken, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Erleben Sie, wie moderne Tools den Arbeitsalltag im Bau- und Handwerksbetrieb spürbar erleichtern. In unserem kostenlosen Online-InfoVortrag am 19. August 2025 zeigen wir Ihnen praxisnah, wie der Einstieg gelingt. Erfahren Sie, welche Lösungen zu Ihrem Unternehmen passen und welche konkreten Vorteile sie bringen. Jetzt anmelden und Zukunft gestalten!

In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt stehen Bauunternehmen und Handwerksbetriebe vor der Herausforderung, ihre Prozesse kontinuierlich zu optimieren und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Digitalisierung und Automatisierung bieten hier enorme Chancen: Sie ermöglichen nicht nur eine deutliche Effizienzsteigerung und Kostensenkung, sondern erleichtern auch den Arbeitsalltag erheblich. Doch wie lassen sich diese Technologien konkret im Bauwesen und Handwerk einsetzen – und welchen praktischen Nutzen bringen sie?

Für moderne Bauunternehmen ist Effizienz ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ob in der Kundenkommunikation, bei der Projektabwicklung oder in der internen Organisation – viele Abläufe lassen sich mit digitalen Lösungen vereinfachen und automatisieren. Dabei geht es nicht nur um den Umstieg von Papierdokumenten auf digitale Akten, sondern insbesondere darum, wiederkehrende Aufgaben und manuelle Prozesse zu automatisieren, um wertvolle Ressourcen für strategisch wichtige Tätigkeiten freizumachen.

Durch den Einsatz digitaler Tools ergeben sich zahlreiche Vorteile: Arbeitsprozesse werden effizienter, Projekte können schneller und verlässlicher umgesetzt werden, was sowohl Zeit spart als auch die Fehlerquote reduziert. Automatisierte Abläufe entlasten von zeitraubenden Routinetätigkeiten – von der Auftragsannahme über die Terminplanung bis hin zur Rechnungsstellung. So bleibt mehr Freiraum für das Wesentliche. Auch die Kommunikation profitiert: Digitale Werkzeuge sorgen für reibungslose Abstimmungen im Team und mit Kunden, was die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert und die Zufriedenheit auf allen Seiten steigert.

Zahlreiche Betriebe haben den Schritt in die Digitalisierung bereits erfolgreich vollzogen. Anhand konkreter Praxisbeispiele aus dem Bau- und Handwerksbereich zeigen wir, wie digitale Transformation in der Realität aussieht und welche positiven Veränderungen sie mit sich bringt. Dabei ist klar: Jedes Unternehmen ist individuell – und ebenso individuell sollten auch die eingesetzten digitalen Lösungen sein. Wir unterstützen Sie dabei, die passenden Tools für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Digitalisierung und Automatisierung verschaffen Ihnen wertvolle Zeitressourcen. Zeit, die Sie in die Kundenpflege, die Akquise neuer Aufträge oder die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens investieren können – anstatt sich in administrativen Aufgaben zu verlieren.

Wie Sie diesen Weg einschlagen können, erfahren Sie in unserem Online-InfoVortrag am 19. August 2025 um 10:00 Uhr. Dort erhalten Sie praxisnahe Einblicke und hilfreiche Tipps für den Einstieg in die digitale Zukunft Ihres Betriebs. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

30.07.2025

Termine

Dienstag19.08.202510:00-11:30
Online
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Online-InfoVortrag | Von Tradition zu Innovation - Moderne digitale Arbeitsweisen für Bauunternehmen

Als modernes Bauunternehmen oder Handwerksbetrieb mit einem zukunftsorientierten Ansatz und dem Wunsch nach kontinuierlicher Verbesserung haben Sie die Möglichkeit, durch Digitalisierung und Automatisierung sowohl Ihre internen Abläufe als auch die Kommunikation zu optimieren. In unserem Online-InfoVortrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Standardsoftware Ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig die Kundenkommunikation vereinfachen können. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung und lernen, wie diese Veränderungen Ihren Arbeitsalltag verbessern.

Themen

  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Wie Sie Ihre Abläufe effizienter gestalten können
  • Automatisierung: Vereinfachung von Prozessen zur Steigerung der Produktivität
  • Kommunikationsoptimierung: Verbesserte interne und externe Kommunikation durch digitale Tools
  • Einsatz von Standardsoftware: Kostengünstige und unkomplizierte Lösungen ohne tiefgehendes Fachwissen
  • Praxisbeispiele aus dem Handwerk: Wie andere Betriebe bereits von der Digitalisierung profitieren
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Finden Sie die passenden Tools für Ihre spezifischen Anforderungen

Ziele/Nutzen

  • Inspiration durch praxisnahe Beispiele zur erfolgreichen Digitalisierung
  • Kennenlernen wichtiger Tools und Softwarelösungen zur Prozessoptimierung
  • Erste Schritte in der Umsetzung von Digitalisierung und Automatisierung
  • Freisetzung wertvoller Zeitressourcen für Kundenbetreuung, Fachkräftesuche oder strategische Unternehmensentwicklung

Melden Sie sich gleich hier an!

Mehr lesen
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
  • Management/Support - Geschäftsprozesse