Alle News

BIM-Tage Deutschland
Rückblick auf die BIM-TAGE Deutschland
13.11.2023
Am 12. Oktober 2023 fand im Rahmen des BIM-Hauptstadtkongresses in Berlin ein spannendes Programm unter der Schirmherrschaft des Mittelstand-Digital Zentrums Bau statt. Unter der Leitfrage "Digitalisierung im Gebäudelebenszyklus: Wie können wir trotz aktueller Herausforderungen die Klimaziele verfolgen?" präsentierten wir innovative Praxisbeispiele und führten Diskussionen mit Vertretern aus Politik, Verbänden und Vereinen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag12.10.202312:30
Berlin und Online
BIM-Tage Deutschland
BIM-TAGE Deutschland 2023 | Wir sind mit unseren Kooperationspartnern dabei
04.10.2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau ist in diesem Jahr wieder Mitinitiator und Schirmherr der BIM-Tage Deutschland. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gestalten wir am 12. Oktober 2023 das Programm zum Thema "Digitalisierung im Gebäudelebenszyklus: Wie können wir trotz aktueller Herausforderungen die Klimaziele verfolgen?". Im Rahmen unseres Programms - vor Ort im AXICA-Kongresszentrum in Berlin und im Live-Stream - präsentieren wir innovative Digitalisierungsprojekte aus der Praxis und gehen in interessante Diskussionsrunden mit Politik, Verbänden, Vereinen und Initiativen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
  • Format - Newsbeitrag
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag12.10.202312:30
Berlin und Online
BIM-Tage Deutschland
BIM-Tage Deutschland: "Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klimaschutz forcieren"
09.09.2021
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat bei den diesjährigen BIM-TAGEN Deutschland wieder eine Schirmherrschaft übernommen. Im Rahmen des hybriden Kongresses am 20. September 2021 gestaltet das Kompetenzzentrum gemeinsam mit 15 Verbandspartnern den Programmteil zum Thema „Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klimaschutz forcieren“.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Montag20.09.2021-22.09.2021
Berlin
BIM-Tage Deutschland
Verbandsgipfel 2020: Vorträge und Diskussionen als Video online
30.10.2020
Im Rahmen des BIM Tag Deutschland 2020 verstand sich der Verbandsgipfel als Plattform für einen gemeinsamen und interaktiven Austausch unterschiedlicher Interessenvertretungen der Baubranche. Im Vordergrund des Verbandsgipfels standen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit des Planens, Bauens und Betreibens, zu denen sich Vertreter unserer Kooperationspartner geäußert haben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Format - Video
BIM-Tage Deutschland
Bericht | Ergebnisse zum Verbandsgipfel
15.10.2020
Zum Verbandsgipfel am 12. Oktober 2020, im Rahmen des BIM-TAG Deutschland, erscheint eine Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse. An den Vorbereitungen waren 35 Verbände, Vereine und Kammern als Kooperationspartner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen beteiligt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Publikation
BIM-Tage Deutschland
BIM-TAG DEUTSCHLAND und VERBANDSGIPFEL Rückblick: Krise als Chance
14.10.2020
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen organisierte im Rahmen des BIM-TAG DEUTSCHLAND am Montag, 12. Oktober 2020, den VERBANDSGIPFEL. Mehr als 35 Verbände, Vereine, Kammern und Institutionen aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau beteiligten sich am VERBANDSGIPFEL. Zwischen 120 und 270 Teilnehmer nahmen online am VERBANDSGIPFEL teil. Zum VERBANDSGIPFEL gab es eine virtuelle Messe, bei der sich Teilnehmer und Besucher austauschen konnten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Montag12.10.202013:00-16:45
Online