Theresa Elste: Alle News

Alle News

Digital-Werkstatt: BIM-Implementierung trifft Change Management
BIM-Implementierung und Change Management im Zusammenspiel
13.07.2025
Wie gelingt der Einstieg in Building Information Modeling – besonders für kleinere und mittlere Unternehmen? Und warum ist Change Management dabei kein Nice-to-have, sondern essenziell? Im Webseminar am 24. Juli 2025 geht es um die Beantwortung dieser Fragen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag24.07.202514:00-15:30
Online
Digital-Werkstatt: Zusammenarbeit zwischen Baufirmen – BIM Champion 2025
Webseminar zur Zusammenarbeit von Bauunternehmen
09.07.2025
Am 22. Juli 2025 werden Riedel Bau AG und KLEBL GmbH in kompakter Form und direkt am Projekt präsentieren, welche Mehrwerte die BIM-Methode bringt und welche Herausforderungen es dennoch gibt. Mit ihrem Projekt sind die Bauunternehmen als BIM Champions der Kategorie Bauausführung/Bauzulieferung 2025 ausgezeichnet worden. Im Anschluss an die Vorstellung des Projektes widmen sich die Referentinnen und Referenten gern der Beantwortung der Publikumsfragen. 
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Dienstag22.07.202514:00-15:30
Online
Veranstaltung zu Common Data Environment
26.03.2025
Zum Open-BIM Essential am 8. April 2025 wird es um die Zusammenarbeit mit Common Data Environments (CDE) gehen. Dabei schildert der BIM-Experte Ulrich Hartmann von der AGT Akademie, wie die gemeinsame Datenumgebung die Effizienz der kollaborativen Arbeit steigert. Er erklärt dabei die zentrale digitale Plattform für die Verwaltung, Speicherung und den Austausch von Projektdaten im BIM-Prozess.  
  • Bauprozess - Planungsprozess
Open-BIM Essential: Zusammenarbeit mit BCF, Open-BIM Essential: BIM im Holzbau
Zwei Webseminare zum Arbeiten mit Standards im Februar 2025
21.01.2025
Im Webseminar am 24. Februar 2025 dreht sich alles um das Thema BIM Collaboration Format (BCF). In diesem einstündigen Webseminar gibt der BIM-Experte Alexander Oehler praxisnahe Einblicke und zeigt anhand von Anwendungsbeispielen aus seinem Berufsalltag, wie BCF als effektives Werkzeug für Aufgaben- und Projektmanagement genutzt werden kann. Am 18. Februar 2025 zeigen die BIM-Experten Sara Schmidt und Michael Lipp im Webseminar, wie man mit dem Standard Industry Foundation Classes (IFC) in BIM-Modellen arbeitet. Sie erläutern, wie man Arbeitsprozesse mit der BIM-Methode effizienter und die Kommunikation einfacher gestaltet. Darüber hinaus werden die Prozesse anhand von Anwendungsbeispielen aus dem Holzbau erklärt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Montag24.02.202515:00-16:15
Online
Dienstag18.02.202514:00-15:15
Online
11. Oldenburger BIM Tag | 22. Oldenburger 3D-Tage
11. Oldenburger BIMTag | 22. Oldenburger 3D-Tage
16.01.2025
Am 04. und 05.02.2025 findet auf dem Campus der Jade Hochschule wieder der Oldenburger BIMTag in Kooperation mit den Oldenburger 3D-Tagen statt. Diese Veranstaltung gilt als Fortbildungsveranstaltung. Freuen Sie sich auf Vorträge aus Wissenschaft und Praxis.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag04.02.2025-05.02.2025
Oldenburg
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
18.12.2024
Das gesamte Team des Mittelstand-Digital Zentrums Bau wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2024. Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung im Bauwesen voran und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr neue Impulse zu setzen. Mit unserem Zentrum steht Ihnen auch im neuen Jahr ein starker Partner zur Seite, der Sie auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft unterstützt. Möge das Jahr 2025 für Sie voller neuer Chancen, persönlicher Erfolge und innovativer Ideen sein.
  • Format - Newsbeitrag
Open-BIM Essential|BIM in der Bestandssanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern
21.11.2024
Erfahren Sie im Rahmen unseres Open-BIM Essential am 13. Dezember 2024, wie der Einsatz von Building Information Modeling (BIM) die Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern effizienter gestaltet. BIM-Experte Darius Heller zeigt auf, wie moderne BIM-Technologien dazu beitragen können, Sanierungsprozesse zu optimieren, Kosten zu reduzieren und nachhaltige Ergebnisse zu fördern. Das Webseminar richtet sich an Planer, Architekten und Bauherren, die sich für Best-Practice-Beispiele und innovative Ansätze zum Thema interessieren.
  • Format - Newsbeitrag
Digital-Werkstatt: BIM beim neuen Bahnwerk in Cottbus
Digital-Werkstatt zum modernsten Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn
25.10.2024
In der Online-Veranstaltung geben die Projektbeteiligten spannende Einblicke in die vielfältigen Facetten des digitalen Bauens anhand dieses wegweisenden BIM-Projekts. Am 5. Dezember werden von 14:00 bis 15:15 Uhr Impulse zum neuen Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Cottbus präsentiert.
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag05.12.202414:00-15:15
Online
Open-BIM Essential: AIA und BAP, Digital-Werkstatt: Nachhaltigkeit in frühen Leistungsphasen verankern
Webseminar zu Nachhaltigkeit in frühen Leistungsphasen
27.08.2024
In der Digital-Werkstatt am 3. September 2024 sind die BIM Champions 2024 von builingSMART Deutschland, die LH Architekten, zu Gast. Sie stellen im Rahmen der Veranstaltung von 14:00 bis 15:30 Uhr ihr Siegerprojekt in der Kategorie Nachhaltigkeit, das “Timber Office” in Hamburg, vor und zeigen gemeinsam mit ihren Partnern, der Brüninghoff Group und Plansite sowie der bdkplan GmbH, wie man nachhaltige Aspekte des digitalen Planens und Bauens bereits in den frühen Leistungsphasen verankern und so zu mehr Planungssicherheit gelangen kann. Weitere Themen sind die Ökobilanzierung und der Datenfluss über die Leistungsphasen und Gewerke hinweg.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Montag23.09.202410:00-11:15
Online
Dienstag03.09.202414:00-16:00
Online
Open-BIM Essential
Open-BIM Essential zu Qualitätsanforderungen an IFC-Daten
25.06.2024
Haben Sie IFC Daten erstellt oder bekommen, aber können keine Aussage über deren Qualität und Vollständigkeit treffen? Folgen alle Gebäudeteile der vereinbarten Namenskonvention und sind mit den richtigen Attributen versehen? Am 25. Juli 2024 von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr tauschen wir uns zu diesen und weiteren Fragen im Open-BIM Essential aus.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag25.07.202410:00-11:15
Online
Open-BIM Essential
Nächste Veranstaltungen zu Industry Foundation Classes
22.03.2024
Die Georeferenzierung von IFC-Modellen wurde mit der vor kurzem veröffentlichten Version IFC4.3 wesentlich erweitert. So ist es jetzt beispielsweise möglich, die IFC-Geometrien nicht nur in einem lokalen Baustellenkoordinatensystem auszutauschen, sondern auch mit Bezug auf ein amtliches Koordinatenreferenzsystem oder sogar auf ein projektspezifisches, maßgeschneidertes System. Um diese neuen Möglichkeiten wird es bei unseren nächsten Veranstaltungen im April, Mai und Juli 2024 gehen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Digital-Werkstatt
Kreislaufwirtschaft, BIM im Fassadenbau und BIM & GIS | Digital-Werkstätten zeigen, wie es geht
30.01.2024
Am 1. Februar, am 7. Februar und am 7. März 2024 finden die nächsten Digital-Werkstätten zu den Themen BIM im Fassadenbau, Circular Economy und BIM & Geoinformationssysteme statt. Sie sind an der Nutzung digitaler Werkzeuge und Umsetzungsmöglichkeiten interessiert? Dann kommen Sie zum Austausch mit Experten und Praktikern der jeweiligen Themenfelder dazu!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Donnerstag07.03.202416:00-18:00
Online
Mittwoch07.02.202414:00-15:30
Online
Donnerstag01.02.202415:00-18:00
Online
Digital-Werkstatt: Nachhaltige und interdisziplinäre Planung mit Open-BIM, Open-BIM Essential: Zusammenarbeit mit BCF, Open-BIM Essential: Anwendung von IFC
Digital-Werkstatt und Open-BIM Essential im Herbst 2023
12.09.2023
Am 16. November 2023 ist die nächste Digital-Werkstatt zur interdisziplinären und nachhaltigen Planung mit Open-BIM. Das Unternehmen Tecklenburg GmbH ist BIM Champion 2023 im Bereich Planung geworden und stellt in der Digital-Werkstatt von 14:00 bis 16:00 Uhr sein Gewinnerprojekt zur Planung und zum Bau der Kreispolizeibehörde in Bergheim vor.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Donnerstag16.11.202314:00-16:00
Online
Dienstag24.10.202310:00-11:00
Online
Dienstag19.09.202310:00-11:00
Online
Open-BIM Essential
Jetzt schon vormerken: Open-BIM Essential im September
13.08.2023
Das Open-BIM Essential am 19. September 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr bietet einen Einstieg in das Thema Industry Foundation Classes (IFC). Beim Open-BIM Essential lernen Sie, was IFC ist und wie Daten damit möglichst effizient übertragen werden können. Sie erfahren von den beiden Referenten, wo die Vorteile der Nutzung von IFC und auch die Grenzen liegen. Es wird eine kleine interaktive Übung geben, bei der Sie erste Kenntnisse anwenden.
  • Format - Newsbeitrag
Dienstag19.09.202310:00-11:00
Online
Neuer Themenschwerpunkt "Digitaler Planungsprozess" | Bedeutung, Werkzeuge und Chancen
12.03.2023
Die Baubranche befindet sich im Umbruch. Dabei stellen aktuelle Trendentwicklungen, wie der Einsatz von Smart Buildings, die Vernetzung mit der Gebäudeumgebung, der modulare Bau oder der 3D-Druck neue Herausforderungen für die Planung dar. Dank moderner BIM-Werkzeuge und Algorithmen können Planer jedoch mühelos eine Vielzahl von Entwurfsvarianten für ein Gebäude erstellen. Mit unserem Themenschwerpunkt "Digitaler Planungsprozess" unterstützen wir Planungsbüros bei der digitalen Transformation.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Open-BIM Essential
Nächstes Open-BIM Essential zu BCF
25.01.2023
Unser zweites Open-BIM Essential findet am 14. Februar 2023 zum Thema "BIM Collaboration Formates (BCF)" statt. Der BIM-Experte Alexander Oehler zeigt Ihnen dabei Anwendungsbeispiele aus seinem Arbeitsalltag. Die einstündigen Veranstaltungen dieser Reihe geben einen Überblick zu Standards, Schnittstellen und Open-BIM-Lösungen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag14.02.202310:00-11:00
Online
Open-BIM Essential
Auftakt der Veranstaltungsreihe "Open-BIM Essentials"
11.01.2023
Das erste Open-BIM Essential am 17. Januar 2023 wird zum Thema Industry Foundation Classes (IFC) sein. Die einstündigen Veranstaltungen dieser Reihe geben einen Überblick zu Standards, Schnittstellen und Open-BIM-Lösungen. Schwerpunktthemen sind Industry Foundation Classes (IFC), BIM Collaboration Format (BCF), Model View Definitions (MVD) und Entwicklungen im Bereich offener Daten.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag24.10.202310:00-11:00
Online
Dienstag14.02.202310:00-11:00
Online
Dienstag17.01.202310:00-11:00
Online
Digital-Werkstatt
Nächste Digital-Werkstatt zu fairem BIM für Auftragnehmer und Auftraggeber
10.11.2022
Am 1. Dezember 2022 ist unsere nächste Digital-Werkstatt. In drei Impulsvorträgen zeigen Expertinnen und Experten der Bauwirtschaft, wie sich Auftragnehmer und Auftraggeber fair begegnen können. Im Anschluss an die Vorträge wird es genügend Raum zur Diskussion und Fragen aus dem Publikum geben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag01.12.202214:00-16:15
Online
Digital-Werkstatt
Zwei Digital-Werkstätten zu Nachhaltigkeit
11.08.2022
Im September 2022 finden gleich zwei Digital-Werkstätten zu Nachhaltigkeit statt, am 27. und am 28. September 2022. In den beiden Webseminaren geht es um den Weg zu klimaverträglichen- oder sogar klimaneutralen Gebäuden. Mit BIM können wichtige Themenfelder von Beginn an miteingebunden und für die Beteiligten simuliert werden.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Mittwoch28.09.202216:30-19:00
Online
Dienstag27.09.202216:30-19:00
Online
Digital-Werkstatt
Digital-Werkstatt zur modellbasierten Kostenermittlung
14.03.2022
Am 26. April 2022 ist unsere nächste Digital-Werkstatt. Diesmal steht die Ermittlung von Kosten mithilfe digitaler Modelle im Fokus. Unser Referent wird die Schritte von der Kostenschätzung bis hin zur Erstellung des Leistungsverzeichnisses erläutern.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag26.04.202214:00-15:30
Online
Digital-Werkstatt: Digitale Transformation für die Baustelle – BIM to Field
Digital-Werkstatt: Digitale Transformation für die Baustelle – BIM to Field
11.10.2021
Die BIM-Experten Axel Mühlenbruch und Markus Ziegler von der Hilti Deutschland AG geben am 4. November 2021 einen Einblick, wie "BIM to Field" bei Hilti funktioniert. Die beiden Referenten werden ab 14:00 Uhr darauf eingehen, wie BIM to Field die Arbeit auf der Baustelle effektiver gestalten und dabei die Komplexität der Abläufe reduziert werden kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag04.11.202114:00-15:30
Online
BIM Champions im Interview: Hilti Deutschland
08.10.2021
Hilti Deutschland ist in diesem Jahr zum BIM Champion in der Kategorie Bauzulieferer gekürt worden. Der neue Wettbewerb rund um das digitale Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden wird vom Verband buildingSMART Deutschland ausgerichtet. buildingSMART Deutschland ist ein Partner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen. Das Unternehmen hat mit seinem Beitrag zur Industrialisierung der Montage der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) die Jury des Wettbewerbes überzeugt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Video