Digitale Bauwerkserfassung am Beispiel der energetischen Bewertung von Nichtwohnungsgebäuden

Mittwoch09.07.202516:00-17:30
Online

Beschreibung/Agenda

Medien: Online-Präsentation, Diskussion

Zielgruppe: Liegenschafts-Verantwortliche, Architekten, Ingenieure, Bauherren, Energieberater

Das Webinar ist inhaltlich zweigeteilt, der erste Abschnitt gibt einen allgemeinen Überblick aktueller Erfassungstechnologien für den Gebäudebereich. Darauf aufsetzend wird im zweiten Abschnitt die Gebäudeerfassung und Modellierung eines Nichtwohngebäudes aus dem Forschungsprojekt ReadE vorgestellt, welche abschließend für die energetische Einschätzung der Gebäudequalität verwendet wurde.

Ziel der Qualifizierung ist es, den Teilnehmenden einen Überblick und eine Entscheidungshilfe über die unterschiedlichen aktuellen digitale Erfassungsmöglichkeiten zu geben sowie deren Anwendung an einem realen Objekten zu demonstrieren.

Das Online-Angebot umfasst die Präsentation von Theorie und Praxisbeispielen, die praktische Demonstration betreffender IT-Werkzeuge sowie die Möglichkeit zum partizipativen Austausch. Durchgeführt wird die Veranstaltung von Fachexperten des Mittelstand-Digital Zentrum Bau.

Referenten: Tobias Schöner MDZ-Bau; Sebastian Krück Fraunhofer IBP

Melden Sie sich     an und machen Sie die Pflicht zur Kür!

News

Digitale Bauwerkserfassung, Scan2FM Bauwerkserfassung für den digitalen Gebäudebetrieb, Digitalisierung von Bestandsimmobilien - Praxiserfahrungen aus dem Forschungsprojekt BIMProBe
Digitalisierung von Bestandsimmobilien | Wir berichten aus unserem Forschungsprojekt
16.11.2023
Wo liegen die Chancen und Herausforderungen bei der Digitalisierung einer Bestandsimmobilie? Im Rahmen unseres Online-Seminars berichten wir über Praxiserfahrungen aus dem Forschungsprojekt "BIMProBe", das am 30. November 2023 von 16:00 - 17:30 Uhr stattfinden wird.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
Mittwoch18.12.202415:00-16:30
Online
Mittwoch17.04.202416:00-17:30
Online
Donnerstag30.11.202316:00-17:30
Online