BIM-Forum: Erfahrungen mit der digitalen Prüfung von bautechnischen Nachweisen und Zeichnungen sowie die Kommunikation mit den Projektbeteiligten

Freitag06.06.202510:00-11:30
Magdeburg + Online

Beschreibung/Agenda

Medien: Präsentation, Diskussion

Zielgruppe: Prüfingenieure, Entwurfsverfasser (Architekten und bauvorlageberechtigte Ingenieure), Bauämter, öffentliche und private Auftraggeber

 

Seit über 20 Jahren ist unser Referent Jörg-Peter Rewinkel, Prüfingenieur für Baustatik und geschäftsführender Gesellschafter der Rewinkel Ingenieurgesellschaft mbH, selbständig als Prüfingenieur für Baustatik in den Fachgebieten Massivbau und Metallbau und als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden tätig. Das Leistungsspektrum umfasst den Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Brückenbau. Die Prüfung bildet einen wichtigen Schwerpunkt in seiner beruflichen Tätigkeit. Statische und konstruktive Planungsprozesse werden heutzutage fast ausschließlich digital erstellt, verwaltet und verteilt. Digitales Prüfen wird bei ihm und seinem Team seit langem erfolgreich praktiziert. 

Der Referent spricht über die Erfahrungen, wie er und sein Team Planungen und Prüfungen digital durch neueste Technik und Software unterstützen. Er zeigt auf, welche Vorteile die digitale Arbeitsweise in der Praxis bietet.

Das BIM-Forum wird moderiert von Dr. Rainer Berger, Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt.

 

Zeit, Ort und Anmeldung

Das BIM-Forum findet am 06. Juni 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr als Hybridveranstaltung in der Elbfabrik des Fraunhofer IFF, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie können sich bis zum 04. Juni 2025 anmelden.

Der Einwahllink zur Onlineteilnahme wird Ihnen vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.

 

Status

bestätigt

Zugeordnet zu

News

BIM-Forum
Jetzt anmelden | Erfahrungen mit der digitalen Prüfung von bautechnischen Nachweisen und Zeichnungen sowie die Kommunikation mit den Projektbeteiligten
07.05.2025
Zum BIM–Forum am 6. Juni 2025 wird Jörg-Peter Rewinkel, Prüfingenieur für Baustatik und geschäftsführender Gesellschafter der Rewinkel Ingenieurgesellschaft mbH über die Erfahrungen, wie er und sein Team Planungen und Prüfungen digital durch neueste Technik und Software unterstützen. Er zeigt auf, welche Vorteile die digitale Arbeitsweise in der Praxis bietet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Freitag06.06.202510:00-11:30
Magdeburg + Online