Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

Mit gut 3400 Mitgliedern ist der VDMA die größte Netzwerkorganisation und wichtiges Sprachrohr des Maschinenbaus in Deutschland und Europa. Der Verband vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen dieser einzigartigen und vielfältigen Industrie.



News

Region West
VDMA | Whitepaper "KI in der Industrie - Beispiele und Anregungen aus der Praxis"
07.08.2025
Unser Kooperationspartner, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), hat das Whitepaper "KI in der Industrie - Beispiele und Anregungen aus der Praxis" veröffentlicht. Das Whitepaper zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Künstliche Intelligenz (KI) schon jetzt in Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen eingesetzt wird.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Region West
VDMA | Studie: Generative AI
05.08.2025
Unser Kooperationspartner, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), hat eine Kooperationsstudie zu "GenAI im Maschinen- und Anlagenbau - Vom Versprechen zur Profitabilität" veröffentlicht. Die Studie verdeutlicht, dass GenAI einen signifikanten Einfluss auf Umsatzsteigerung, Kostenoptimierung und Effizienzerhöhung in den Unternehmen hat.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
BIM-Tage Deutschland
Rückblick auf die BIM-TAGE Deutschland
13.11.2023
Am 12. Oktober 2023 fand im Rahmen des BIM-Hauptstadtkongresses in Berlin ein spannendes Programm unter der Schirmherrschaft des Mittelstand-Digital Zentrums Bau statt. Unter der Leitfrage "Digitalisierung im Gebäudelebenszyklus: Wie können wir trotz aktueller Herausforderungen die Klimaziele verfolgen?" präsentierten wir innovative Praxisbeispiele und führten Diskussionen mit Vertretern aus Politik, Verbänden und Vereinen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag12.10.202312:30
Berlin und Online
BIM-Tage Deutschland
BIM-TAGE Deutschland 2023 | Wir sind mit unseren Kooperationspartnern dabei
04.10.2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau ist in diesem Jahr wieder Mitinitiator und Schirmherr der BIM-Tage Deutschland. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gestalten wir am 12. Oktober 2023 das Programm zum Thema "Digitalisierung im Gebäudelebenszyklus: Wie können wir trotz aktueller Herausforderungen die Klimaziele verfolgen?". Im Rahmen unseres Programms - vor Ort im AXICA-Kongresszentrum in Berlin und im Live-Stream - präsentieren wir innovative Digitalisierungsprojekte aus der Praxis und gehen in interessante Diskussionsrunden mit Politik, Verbänden, Vereinen und Initiativen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
  • Format - Newsbeitrag
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag12.10.202312:30
Berlin und Online
Aktuelle Entwicklungen der BIM-Methode in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Aktuelle Entwicklungen der BIM-Methode in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
26.09.2022
Unsere Kooperationspartner, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., führen am 28. September 2022 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr ein Webinar zum Thema “Aktuelle Entwicklungen der BIM-Methode in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)” durch.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Mittwoch28.09.202216:00-17:30
Online
BIM-TAGE Deutschland 2022
"BIM einfach machen" - Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen bei den BIM-Tagen
13.09.2022
Bei den BIM-Tagen Deutschland ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen am 19. September 2022 mit einem eigenen Rahmenprogramm dabei. Unter dem Motto „BIM – einfach machen: Kleine und mittlere Unternehmen in der digitalen Wertschöpfungskette Bau” informieren wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern über aktuelle Lösungen, Herausforderungen und Perspektiven mit der digitalen Arbeitsmethode BIM.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Montag19.09.2022-
Berlin
Region West
Weiterbildung: Akademie der AK NRW mit breitem Themenspektrum
02.09.2020
Die Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen bietet ein breites Spektrum an Fortbildungen. Die Themenbereiche sind u.a. Planung und Gestaltung, Projektmanagement, Planungs- und Baurecht, Kommunikation und Organisation sowie Bauökonomie.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Region West
Weiterbildung: BIM-Seminare der Ingenieurkammer-Bau NRW
21.08.2020
Um BIM zur optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung in der Praxis sicher anzuwenden, bietet die Ingenieurakademie West allen Ingenieurinnen und Ingenieuren ein umfassendes Angebot an Aus- und Weiterbildungsangeboten zu diesem zukunftsweisenden Thema.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Region West
Weiterbildung: BIM-Seminar der Ingenieurkammer Niedersachsen
20.08.2020
Building Information Modeling (BIM) ist für alle am Prozess des Planens und Bauens Beteiligten eine bedeutende und zukunftsrelevante Herausforderung. Die IngK Niedersachen veranstaltet ein BIM-Grundlagenseminar nach bundesweit einheitlichem Fortbildungsstandard gemäß der VDI-Richtlinien.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Region West
Weiterbildung: Aktionskreis Energie schult zu Heizung und Lüftung
10.08.2020
Auch die Baubranche wird heute zunehmend durch die Themen Klima und Nachhaltigkeit geprägt. Passende Weiterbildungsangebote bietet unser Kooperationspartner Aktionskreis Energie.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)