Prof. Dr.-Ing. Sebastian Hollermann

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Hollermann ist Leiter des Themenbereichs Digitaler Planungsprozess.  

Nach einer Ausbildung zum Zimmerer studierte er Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau. Anschließend war er als Baubevollmächtigter für Brückenbau in Bergschadensgebieten tätig. Als Bauleiter im Brückenbau arbeitete er in Skandinavien. Er promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar. Als Leitung des Baubetriebs und der technischen Entwicklung war er in einem Holzbaubetrieb tätig. Anschließend arbeitete er im Bereich digitales Bauen und Bauprozessoptimierung bei einem Bauunternehmen. 

2019 wurde er Professur für digitale Baukonstruktion an die Jade Hochschule. Neben der Lehre und Forschung leitet er das Institut für Datenbank orientiertes Konstruieren. 

Organisation

Projekte

Kontaktinformation

News

BIMTag Oldenburg | Oldenburger 3D-Tage
Rückblick: 10. Oldenburger BIMTag | 3D-Tage
05.02.2024
Auf dem 10. Oldenburger BIMTag in erstmaliger Kooperation dem den Oldenburger 3D-Tagen tauschten sich Akteure der Bau- und Vermessungsbranche über die neusten Entwicklungen und Trends rund um die digitale Bauindustrie aus.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Mittwoch31.01.2024-01.02.2024
Oldenburg
Digital-Werkstatt
Kreislaufwirtschaft, BIM im Fassadenbau und BIM & GIS | Digital-Werkstätten zeigen, wie es geht
30.01.2024
Am 1. Februar, am 7. Februar und am 7. März 2024 finden die nächsten Digital-Werkstätten zu den Themen BIM im Fassadenbau, Circular Economy und BIM & Geoinformationssysteme statt. Sie sind an der Nutzung digitaler Werkzeuge und Umsetzungsmöglichkeiten interessiert? Dann kommen Sie zum Austausch mit Experten und Praktikern der jeweiligen Themenfelder dazu!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Donnerstag07.03.202416:00-18:00
Online
Mittwoch07.02.202414:00-15:30
Online
Donnerstag01.02.202415:00-18:00
Online
Technischer Bericht | BIM-Werkzeuge
21.11.2023
Dieser Technische Bericht "BIM Werkzeuge, Digitale Transformation im Bauwesen: BIM Werkzeuge als Schlüsselkomponente" gibt einen detaillierten Einblick in das Thema BIM-Werkzeuge und stellt eine Marktübersicht verfügbarer Softwarelösungen bereit.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Publikation
  • Format - Technischer Bericht
Niedersachsens Bau- und Immobilienbranche im Wandel: BIM-Umfrage enthüllt Chancen und Herausforderungen
06.11.2023
Vorstellung der Umfrageergebnisse "BIM-Reifegrad in Niedersachsen"
  • Format - Newsbeitrag
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
BIM-Quartalsmeeting
Rückblick | BIM-Herbstmeeting - Holzbautag
18.10.2023
Am 12. Oktober 2023 fand in den Räumlichkeiten der Jade Hochschule in Oldenburg das BIM-Herbstmeeting statt. Bei diesem BIM-Quartalsmeeting stand der Holzbau im Mittelpunkt, ein Thema welches viele Besucher anlockte.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag12.10.202308:00-13:00
Oldenburg
BIM-Quartalsmeeting
Jetzt schon vormerken: BIM-Herbstmeeting - Holzbautag in Oldenburg
20.07.2023
Am 12. Oktober laden wir Sie herzlich zum BIM-Herbstmeeting an die Jade Hochschule in Oldenburg ein. Freuen Sie sich auf Vorträge rund um das Thema Holzbau mit den Schwerpunkten Material und Randbedingungen, Planung und Ausführung.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Rückbau
Donnerstag12.10.202308:00-13:00
Oldenburg
BIM-Quartalsmeeting
Referentenvorstellung: Kai Oberste Ufer und Mirbek Bekboliev beim BIM-Frühjahrsmeeting
17.03.2023
Am 24. März findet um 16:00 Uhr die Onlineveranstaltung "BIM-Frühjahrsmeeting" statt. Kai Oberste-Ufer von dormakaba International und Mirbek Bekboliev von buildingSMART Deutschland referieren zum Thema buildingSMART Data Dictionary (bSDD). Wir stellen sie vorab vor.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Freitag24.03.202316:00-17:30
Online
Neuer Themenschwerpunkt "Digitaler Planungsprozess" | Bedeutung, Werkzeuge und Chancen
12.03.2023
Die Baubranche befindet sich im Umbruch. Dabei stellen aktuelle Trendentwicklungen, wie der Einsatz von Smart Buildings, die Vernetzung mit der Gebäudeumgebung, der modulare Bau oder der 3D-Druck neue Herausforderungen für die Planung dar. Dank moderner BIM-Werkzeuge und Algorithmen können Planer jedoch mühelos eine Vielzahl von Entwurfsvarianten für ein Gebäude erstellen. Mit unserem Themenschwerpunkt "Digitaler Planungsprozess" unterstützen wir Planungsbüros bei der digitalen Transformation.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
BIM-Quartalsmeeting
Jetzt Anmelden zum BIM-Frühjahrsmeeting
22.02.2023
Am 23. März findet um 16:00 Uhr die Onlineveranstaltung "BIM-Frühjahrsmeeting" statt. Kai Oberste-Ufer von dormakaba International und Mirbek Bekboliev von buildingSMART Deutschland referieren zum Thema buildingSMART Data Dictionary (bSDD). Seien Sie dabei und melden sich jetzt an.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Freitag24.03.202316:00-17:30
Online
Landesmeisterschaft digital construction
Landesmeisterschaft Digital Construction in Niedersachsen
01.02.2023
Das erste Mal treffen sich die besten Fachkräfte aus der AEC-Industrie (Architecture, Engineering & Construction) zur Landesmeisterschaft “Digital Construction” in Niedersachsen. Seien Sie mit Ihren Fachkräften dabei und nutzen Sie die Lernerfahrung im Wettbewerb als einzigartige Weiterbildung für Ihre Mitarbeitende.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Mittwoch31.05.202308:00-17:00
Oldenburg