BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Wie Digitalisierung auf der Baustelle funktioniert (und wie nicht)
11.08.2025
Zu kompliziert, zu langsam, zu theoretisch – viele Digitalisierungsansätze scheitern an der Realität auf der Baustelle. Im BIM-Forum am 21. August gibt Marvin Rosian, Mitgründer des Bau-Startups Valoon, exklusive Einblicke in die Erkenntnisse und praktischen Lösungen aus Deutschlands größtem Forschungsprojekt für Künstliche Intelligenz im Bauwesen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Rückbau
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag21.08.202513:00-14:00
Online
BIM-Forum
Traineeprogramm TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT 2025/26
09.08.2025
Bei unserem kostenfreien Info-Forum erfahren Sie alles Wissenswerte zum Traineeprogramm 2025/26! Wir freuen uns auf Arbeitgeber, die an einer gezielten und praxisgerechten Förderung ihrer Mitarbeiter/innen interessiert sind - und natürlich auf alle jungen Ingenieure und Ingenieurinnen, die einen Blick über den Tellerrand ihrer Ausbildung und beruflichen Tätigkeit auf das breite Spektrum des Bauwesens suchen, um sich selbstbewusst und fundiert in interdisziplinären Teams einzubringen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Rückbau
Dienstag23.09.202513:00-14:30
Magdeburg + Online
Region West
VDMA | Whitepaper "KI in der Industrie - Beispiele und Anregungen aus der Praxis"
07.08.2025
Unser Kooperationspartner, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), hat das Whitepaper "KI in der Industrie - Beispiele und Anregungen aus der Praxis" veröffentlicht. Das Whitepaper zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Künstliche Intelligenz (KI) schon jetzt in Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen eingesetzt wird.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Region West
VDMA | Studie: Generative AI
05.08.2025
Unser Kooperationspartner, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), hat eine Kooperationsstudie zu "GenAI im Maschinen- und Anlagenbau - Vom Versprechen zur Profitabilität" veröffentlicht. Die Studie verdeutlicht, dass GenAI einen signifikanten Einfluss auf Umsatzsteigerung, Kostenoptimierung und Effizienzerhöhung in den Unternehmen hat.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie / Abteilung Bauwesen
Modellbasierte Kommunikation - Technischer Bericht
05.08.2025
Der Technische Bericht "Modellbasierte Kommunikation" zeigt, wie CDE-Plattformen und das BIM Collaboration Format die Kommunikation im Bauwesen effizienter und nachvollziehbarer gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Technischer Bericht
Regelbasierte Modellprüfung, Workshop "Modellprüfung"
Jetzt anmelden | Workshop "Modellprüfung"
04.08.2025
Darüber, wie anhand von digitalen Bauwerksmodellen automatisiert geprüft werden kann und welche Voraussetzungen hierfür nötig sind, informiert das Mittelstand-Digital Zentrum Bau im digitalen Workshop am 10. September 2025 in der Zeit von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Mittwoch10.09.202516:00-17:30
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Wissensmanagement in der Baupraxis: Wenn Erfahrung zum Erfolgsfaktor wird
30.07.2025
Baustelle Wissen: Warum gelebte Erfahrung über Projekterfolg entscheidet. In der Baupraxis ist Wissen Gold wert – wenn es geteilt wird. Lernen Sie im kostenfreien Online-InfoVortrag am 12. August 2025, wie Sie Erfahrungswissen sichern, Fehler vermeiden und neue Mitarbeitende schneller einarbeiten. Praxisnah, konkret und direkt umsetzbar.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag12.08.202510:00-11:00
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Digital durchstarten: Effizienter arbeiten mit smarten Lösungen für Bau und Handwerk
30.07.2025
Die Baubranche steht vor einem digitalen Wandel – und Sie können jetzt davon profitieren! Digitalisierung und Automatisierung helfen dabei, Prozesse zu verschlanken, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Erleben Sie, wie moderne Tools den Arbeitsalltag im Bau- und Handwerksbetrieb spürbar erleichtern. In unserem kostenlosen Online-InfoVortrag am 19. August 2025 zeigen wir Ihnen praxisnah, wie der Einstieg gelingt. Erfahren Sie, welche Lösungen zu Ihrem Unternehmen passen und welche konkreten Vorteile sie bringen. Jetzt anmelden und Zukunft gestalten!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag19.08.202510:00-11:30
Online
Region West
BIM Allianz | Aktualisierte Arbeitshilfe "Modellbasierte Zusammenarbeit Objektplanung/TGA in den Leistungsphasen 2-5"
30.07.2025
Unser Kooperationspartner, BIM Allianz e.V., stellt über seine Website kostenfreie Arbeitshilfen zum Download zur Verfügung. Im Arbeitskreis TGA der BIM Allianz wurde die Arbeitshilfe "Modellbasierte Zusammenarbeit Objektplanung/TGA in den Leistungsphasen 2-5" aktualisiert, welche definierte Prozesse in den Leistungsphasen 2-5 enthält. 
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Praxis-Talk
Praxis-Talks | Video-Aufzeichnungen veröffentlicht
29.07.2025
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau hat auf seinem YouTube-Kanal mehrere Praxis-Talk Video-Aufzeichnungen veröffentlicht.
  • Format - Newsbeitrag
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Region West
bauforumstahl e.V. | Arbeitshilfen Robotik im Stahlbau
28.07.2025
Unser Kooperationspartner bauforumstahl (BFS)/Deutscher Stahlbau-Verband DStV e.V. bietet über seine Website zu verschiedenen Schwerpunktthemen kostenfreie Arbeitshilfen an. Im thematischen Fokus "Zentrale Aspekte der Robotik" werden vier Arbeitshilfen zur Verfügung gestellt.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen, Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen, Digitalisierungssprechtag: Digitalisierung im Ingenieurwesen, Kick-off Digitalisierungssprechtage: Digitalisierung im Ingenieurwesen
Digitalisierungssprechtage: Digitalisierung im Ingenieurwesen
28.07.2025
Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt bieten wir Digitalisierungssprechtage für Ingenieurbüros zum Thema „Digitalisierung im Ingenieurwesen“ an. Kick-off der Reihe ist am 12. August 2025 um 14:00 Uhr in der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt in Magdeburg.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Rückbau
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag21.10.202509:00-13:00
Magdeburg + Online
Dienstag23.09.202509:00-13:00
Magdeburg + Online
Dienstag19.08.202509:00-13:00
Magdeburg + Online
Dienstag12.08.202514:00-16:00
Magdeburg + Online
Seminar "BIM für Beginner"
Jetzt anmelden | Seminar BIM für Beginner (Online in 2 Teilen)
18.07.2025
Sie haben schon von BIM gehört? Trauen sich aber nicht in die Angebote, weil Sie noch nicht mit BIM ernsthaft in Berührung gekommen sind oder nur grob wissen. worum es dabei geht? Dann können Sie sich in unserem zweiteiligen Online-Seminar grundlegend informieren und erste Erfahrungen sammeln.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Freitag22.08.202509:00-11:00
Online
Donnerstag21.08.202509:00-11:00
Online
Digital-Werkstatt: BIM-Implementierung trifft Change Management
BIM-Implementierung und Change Management im Zusammenspiel
13.07.2025
Wie gelingt der Einstieg in Building Information Modeling – besonders für kleinere und mittlere Unternehmen? Und warum ist Change Management dabei kein Nice-to-have, sondern essenziell? Im Webseminar am 24. Juli 2025 geht es um die Beantwortung dieser Fragen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag24.07.202514:00-15:30
Online
Region West
GEFMA 945: Trendreport 2025 - Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
11.07.2025
Der von Lünendonk und dem Arbeitskreis Digitalisierung des Deutschen Verbands für Facility Management (GEFMA) publizierte Trendreport analysiert den Status quo der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft und beinhaltet eine Vielzahl von Segment- sowie Detailauswertungen.
  • Bauprozess - Facility Management
  • Format - Publikation
  • Management/Support - Innovation
Digital-Werkstatt: Zusammenarbeit zwischen Baufirmen – BIM Champion 2025
Webseminar zur Zusammenarbeit von Bauunternehmen
09.07.2025
Am 22. Juli 2025 werden Riedel Bau AG und KLEBL GmbH in kompakter Form und direkt am Projekt präsentieren, welche Mehrwerte die BIM-Methode bringt und welche Herausforderungen es dennoch gibt. Mit ihrem Projekt sind die Bauunternehmen als BIM Champions der Kategorie Bauausführung/Bauzulieferung 2025 ausgezeichnet worden. Im Anschluss an die Vorstellung des Projektes widmen sich die Referentinnen und Referenten gern der Beantwortung der Publikumsfragen. 
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Dienstag22.07.202514:00-15:30
Online
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Effizientere Abläufe im Baubüro: Wie Sie Zeit, Nerven und Kosten sparen
02.07.2025
Zeitfresser, doppelte Arbeitsschritte und fehlende Transparenz? Das muss nicht sein! Erfahren Sie, wie Sie mit durchdachter Prozessoptimierung Ihren Büroalltag spürbar entlasten und Ihre internen Abläufe fit für die Zukunft machen. Praxisnah, umsetzbar und auf die Herausforderungen von Baubetrieben zugeschnitten. Mehr dazu unter anderem im kostenfreien Online-InfoVortrag am 16. Juli 2025!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch16.07.202510:00-11:00
Online
Region West
DBU | Doppelte Transformation gestalten: Ein Praxisleitfaden zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
02.07.2025
Unser Kooperationspartner, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat den Praxisleitfaden "Doppelte Transformation gestalten" veröffentlicht. Dieser Leitfaden ist ein Wegweiser in die faszinierenden Themenfelder Nachhaltigkeit und Digitalisierung - von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung entscheidender Technologien und Konzepte. Es werden verschiedene digitale Technologien vorgestellt, begleitet von inspirierenden Good-Practice-Beispielen. Es wird aufgezeigt, wie Unternehmen heute schon Pionierarbeit für eine grünere Zukunft leisten können.
Region West
RKW Kompetenzzentrum | KI in der Ausbildung: Workbook für Azubiprojekte
30.06.2025
Unser Kooperationspartner, RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. Kompetenzzentrum / RG-Bau, hat das Workbook "KI in der Ausbildung" veröffentlicht. Das Workbook hilft Ihren Auszubildenen, strukturiert und eigenständig zu arbeiten und KI in der Ausbildung einzusetzen. Es fördert ihre Selbstorganisation, Medienkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten – wichtige Schlüsselqualifikationen für ihre berufliche Zukunft. Gleichzeitig ermöglicht es Ihnen als Ausbilderin oder Ausbilder, den Lernprozess gezielt zu begleiten und Ihre Azubis bestmöglich zu unterstützen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Format - Broschüre
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Digital-Werkstatt
Open-BIM im Fokus: Drei Sommertermine, drei Perspektiven, ein Ziel
28.06.2025
Auch im Sommer finden drei Veranstaltungen zum Planen und Bauen mit Open-BIM statt. Im Rahmen des Veranstaltungsformats „Digital-Werkstatt” präsentieren BIM-Vorreiter ihre digitalen Arbeitsweisen und Projekte und unterstützen damit Unternehmen und Institutionen, die den BIM-Einstieg wagen möchten oder noch Herausforderungen bei der BIM-Anwendung sehen. Im Anschluss an die Impulsvorträge gibt es genügend Raum, um Fragen aus dem Publikum zu diskutieren und zu beantworten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Vorab-Anmeldung ist jedoch erforderlich.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag09.09.202514:00-15:30
Online
Donnerstag24.07.202514:00-15:30
Online
Dienstag22.07.202514:00-15:30
Online