News-Archiv

BIM-Sprechstunde
Offene BIM-Sprechstunde im Juni
30.05.2023
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 06. Juni findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie dazu!
Dienstag06.06.202316:00-17:00
Online
B(l)auPause 06/23 - Webseitenoptimierung mit Beispielen aus dem Handwerk
Website-Optimierung: Ein wichtiger Baustein für die digitale Unternehmenskommunikation
23.05.2023
Es gibt kaum noch ein Unternehmen, dass nicht über eine Website verfügt, auch in der Baubranche. Die Notwendigkeit einer Onlinepräsenz im Zeitalter der Digitalisierung ist längst in den Köpfen der Entscheidungsträger angekommen. Doch wie sieht es mit der Pflege und Optimierung aus? Wie Sie selbst aktiv Ihre Website optimieren können, besprechen wir mit Ihnen in unserer nächsten B(l)auPause am 15. Juni 2023 um 9:30 Uhr.
Donnerstag15.06.202309:30-10:30
Online
Online-InfoVortragserie der Bauwirtschaft RLP Teil 5 - Innovatives Wissensmanagement , Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche, Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche
Innovatives Wissensmanagement in der Bau- und Ausbaubranche
22.05.2023
Für Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche ist es unerlässlich, Informationen und Wissen zu erwerben, zu kombinieren und langfristig zu sichern. Nur so können Betriebe mit der zunehmenden Komplexität der Projekte Schritt halten und Wettbewerbsvorteile erzielen. In unserer Online-Veranstaltung am 31. Mai 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir, wie innovatives Wissensmanagement in der Praxis funktionieren kann.
Mittwoch05.07.202310:00-11:00
Online
Mittwoch31.05.202310:00-11:00
Online
Mittwoch19.04.202310:00-11:00
Online
Nachhaltigkeitsreise in die Bauwirtschaft
Nachhaltigkeitsreise in die Bauwirtschaft
18.05.2023
In Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen vom Digitalzentrum Zukunftskultur findet am 30. Mai 2023 eine Nachhaltigkeitsreise in die Bauwirtschaft an der Jade Hochschule in Oldenburg statt.
Dienstag30.05.202310:00-15:00
Oldenburg / Online
Praxis-Talk: Mit BIM von der Planung in die Ausführung - Wo liegt denn das Problem?
Praxis-Talk: Mit BIM von der Planung in die Ausführung - Wo liegt denn das Problem?
16.05.2023
Am 22. Juni 2023 findet der nächste Praxis-Talk des Mittelstand-Digital Zentrums Bau von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Diesen gestalten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., der Bundesingenieurkammer e. V. sowie dem Deutschen Institut für Normung e.V..
Donnerstag22.06.202316:30-17:30
Online
Praxis-Talk
Praxis-Talk: Bauen mit Holz - Eine überzeugende Lösung für besseren Klimaschutz?
08.05.2023
Am 11. Mai 2023 findet der nächste Praxis-Talk des Mittelstand-Digital Zentrums Bau von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Diesen gestalten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner re!source Stiftung e. V.
Donnerstag11.05.202315:30-16:30
Online
HWK Cottbus: Blended Learning in der Weiterbildung, HWK Cottbus: Das papierlose Büro - digital den Arbeitsaufwand veringern, HWK Cottbus: LEAN "Der schlanke Handwerksbetrieb", HWK Cottbus: Digitales Bauen (BIM) - So einfach kann der Einstieg sein, …
Handwerkskammer Cottbus: Kostenfreie Workshops und Beratungsleistungen 2023
07.05.2023
Unser Kooperationspartner, die Handwerkskammer Cottbus, bietet hochwertige und praxisorientierte Beratungsleistungen sowie Workshops an. Nutzen Sie diese, um zeitgemäßes Know-how aufzubauen oder Bestehendes zu vertiefen.
Dienstag05.12.202314:00-15:00
Online
Dienstag07.11.202314:00-15:00
Online
Dienstag10.10.202314:00-15:00
Online
Donnerstag07.09.202314:00-15:00
Cottbus
Mittwoch05.07.202316:00-17:00
Cottbus
Donnerstag11.05.202313:00-16:00
Cottbus
Regelbasierte Modellprüfung, Workshop "Modellprüfung"
Jetzt noch anmelden | Workshop "Modellprüfung" am 24. Mai 2023
06.05.2023
Wie kann mittels digitaler Bauwerksmodelle automatisiert geprüft werden und welche Voraussetzungen sind hierfür nötig? Das zeigen wir in unserem Online-Workshop am 24. Mai 2023, in der Zeit von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr.
Mittwoch24.05.202316:00-17:30
Online
Umsetzungsstrategie BIM für Bundesbauten veröffentlicht
05.05.2023
Um die Digitalisierung weiter voranzutreiben und die im "Masterplan BIM für Bundesbauten" definierten Vorgaben an die Einführung der Methode BIM sowie die Handlungsbedarfe zu konkretisieren, wurde eine Umsetzungsstrategie erarbeitet. Sie legt die für die Einführung der Methode BIM erforderlichen Schritte mit einem eindeutigen Zeitrahmen und Zuständigkeiten fest.
Umfrage: BIM-Cluster Niedersachen
02.05.2023
Das BIM-Cluster Niedersachsen hat eine Umfrage entwickelt, um den aktuellen Stand der Nutzung der BIM-Methodik in Niedersachsen abzufragen. Die Umfrage läuft bis zum 15.06.2023. Die Ergebnisse werden anschließend veröffentlicht und sollen Handlungsoptionen für Unternehmen und Politik aufzeigen. Nehmen auch Sie jetzt teil!
BIM-Sprechstunde
Offene BIM-Sprechstunde im Mai
25.04.2023
Am 02. Mai findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie dazu!
Dienstag02.05.202316:00-17:00
Online
BAU 2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau auf der Messe BAU 2023
13.04.2023
Besuchen Sie uns auf der Messe BAU vom 17. bis 22. April 2023 am Stand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle C2, Stand 528) und erfahren Sie mehr über unsere Angebote rund um die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der mittelständischen Bau- und Immobilienwirtschaft.
Montag17.04.2023-22.04.2023
München
Webinar – Prozessmethodik zum BIM-Start
Noch wenige freie Plätze im Webinar "Prozessmethodik zum BIM-Start" am 13. April 2023 von 16:00 - 17:30 Uhr
12.04.2023
Sie haben den Auftrag das Thema „Building Information Modeling“ für Ihre Organisation oder Ihr Büro auszugestalten? Unser Webinar "Prozessmethdodik zum BIM-Start" vermittelt hierzu erforderliches Prozessmanagement- und Prozessmethoden-Wissen, welches am 13. April von 16:00 bis 17:30 Uhr stattfindet.
Donnerstag13.04.202316:00-17:30
Online
Region West
Business-Ökosystem-Management-Set
12.04.2023
Unser Kooperationspartner, das RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW-Kompetenzzentrum), hat für kleine und mittelständische Unternehmen ein Business-Ökosystem-Management-Set veröffentlicht.
KI-Kompetenz von Mittelstand-Digital für Verbände, Kammern und Wirtschaftsförderer
11.04.2023
Sie sind bei einem Verband, einer Kammer, einer Wirtschaftsförderung oder einem weiteren Multiplikator tätig und wollen sich Fähigkeiten aneignen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) zu informieren und qualifizieren? Dann nutzen Sie das bundesweite, kostenfreie und anbieterneutrale Train-the-Trainer Angebot von Mittelstand-Digital.  Lernen Sie von den KI-Experten verschiedener Mittelstand-Digital Zentren alle Facetten der Künstlichen Intelligenz kennen, um selbst KMU bei der Implementierung von KI zu unterstützen.
Pressemitteilung | Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau auf der Leitmesse BAU 2023
10.04.2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau stellt seine neuen Leistungen für die mittelständische Bau- und Immobilienwirtschaft sowie dem Handwerk auf der diesjährigen Messe BAU in München am Stand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle C2, Stand 528) vor.
BIM-Forum: BIM an den Start bringen?! – Stand – Entwicklungen – Perspektiven
Jetzt noch anmelden zum nächsten BIM-Forum in Magdeburg: BIM an den Start bringen?! – Stand – Entwicklungen – Perspektiven
10.04.2023
Das nächste BIM-Forum am 21. April 2023 geht der der Frage nach, wie weit die Digitalisierung im Arbeitsalltag der Ingenieur- und Architekturbüros fortgeschritten ist.
Freitag21.04.202313:00-15:00
Magdeburg
IT-Sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit Technologie | Ergebnisbericht
07.04.2023
Die Fachkräfte im Handwerk sind ein elementarer Bestandteil bei der sicherheitstechnischen Anwendung von digitalen Technologien. Zu diesem Zweck wurden mehrere Studien durchgeführt, um einerseits zu erarbeiten, was für ein Fähigkeiten-Profil Mitarbeitende grundlegend benötigen und andererseits wie stark dieses aktuell im deutschen Handwerk ausgeprägt ist. Die Ergebnisse dieser Studien, die im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital zusammengetragen wurden, wurden in einem Bericht zusammengefasst, welchen wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
MeisterWerker Praktiker-Event
MeisterWerker Praktiker-Event
06.04.2023
Am 11. Mai 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr dreht sich bei uns alles um die praktische Umsetzung von digitalen Geschäftsprozessen in Handwerksbetrieben. Lassen Sie sich von erfolgreichen Unternehmern inspirieren, die ohne Vorkenntnisse gestartet sind und auf die Digitalisierung nicht mehr verzichten wollen.
Donnerstag11.05.202315:00-17:00
Online
BIM-Quartalsmeeting
Rückblick | buildingSMART Data Dictionary beim BIM-Frühjahrsmeeting
28.03.2023
Das BIM-Frühjahrmeeting zum Thema buildingSMART Data Dictionary (bSDD) stieß auf reges Interesse. Die beiden Referenten, Dr. Kai Oberste-Ufer und Herr Mirbek Bekboliev, teilten sich den Vortrag und erläuterten den Teilnehmenden die Grundlagen und die Anwendung des bSDD.
Freitag24.03.202316:00-17:30
Online