Die Bauindustrie ist durch ihre dezentrale Struktur geprägt und bietet noch erhebliches Potenzial für digitale Innovationen. Diese sind dringend notwendig, um aus Branchensicht eine Produktivitätssteigerung zu erreichen und die Klimaschutzziele zu erfüllen. In diesem Kompendium werden die aktuellen Sichtweisen und Herangehensweisen führender deutscher Bauunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den Themen Digitalisierung, BIM und Nachhaltigkeit zusammengefasst. Ziel ist es, über den aktuellen Status quo in der Bauindustrie in Bezug auf die innovativen Themenfelder aufzuklären und diesen zu dokumentieren, um die Durchdringung weiter zu steigern, die technologischen Ansätze für andere Bauunternehmen und Projektbeteiligte nutzbar zu machen und sie beständig weiterzuentwickeln. Es werden die Grundlagen der Digitalisierung im Bauwesen, aktuelle Herausforderungen sowie intelligente Lösungsansätze nach dem Motto „Von der Praxis – für die Praxis“ dargestellt.