<% out << nowFormatter.format('EEEE, d.M.yyyy') %>

Unsere Neuigkeiten

Interaktive Broschüre zum SynergieForumBau 2025
veröffentlicht am 31.10.2025
Am 17. September 2025 lud das Mittelstand-Digital Zentrum Bau zum ersten SynergieForumBau in das Fraunhofer ENIQ auf dem Berliner EUREF-Campus ein. Unter dem Leitmotiv „Digitalisierung der Baubranche – Notwendigkeit, Wunsch oder Trauerspiel?“ diskutierten Expertinnen und Experten aus Forschung, Praxis, Verbänden und Politik über aktuelle Entwicklungen und künftige Strategien für den Mittelstand. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, welche Impulse das Mittelstand-Digital Zentrum Bau sämtlichen Bereichen des Bauens – von der Planung über die Baustelle bis hin zum Gebäudebetrieb – verliehen hat und markierte zugleich die Gründung des Vereins Digital-Zentrum Bau e.V., um die digitale Transformation im interdisziplinären Austausch kontinuierlich fortzusetzen.

Mehr lesen
KI-Readiness im Bauwesen: Daten nutzen, Prozesse optimieren, Zukunft gestalten - Ein praxisorientierter Leitfaden zur Orientierung und mit Angeboten

Mehr lesen
Umfrage | BIM Cluster Niedersachsen
veröffentlicht am 29.10.2025
Die Erhebung zum BIM-Reifegrad in Niedersachsen geht in die nächste Runde. Bis zum 7. November 2025 können Organisationen, die in Niedersachsen ansässig sind, an der Folgeumfrage teilnehmen.

Mehr lesen
Umfrage | Geodateninfrastruktur
veröffentlicht am 22.10.2025
Wenn Sie Geodaten nutzen oder bereitstellen, dann geben Sie bis zum 31. Oktober 2025 Ihr Feedback zur Verfügbarkeit von Geodaten!

Mehr lesen
Entscheidend für den erfolgreichen KI-Einsatz in Planungsbüros sind nicht nur Technologie, sondern vor allem kultureller Wandel, neue Prozesse und die Befähigung der Mitarbeitenden. Im Interview berichten Albert Achammer, Vorstandsvorsitzender von ATP, und Lila Rossi, Computational Design Lead und Head of Digital Technologies von ATP, über ihre mehrjährige Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz in der Architekturplanung.

Mehr lesen
Das Buch "BIM auf der Baustelle: Zwischen Modell und Realität" ist ab sofort erhältlich. Diese Veröffentlichung befasst mit den aktuellen Chancen und Herausforderungen digitaler Bauprozesse.

Mehr lesen
Am 17.10. haben wir in Kooperation mit der Oldenburgischen IHK eine Informationsveranstaltung zur Umstellung des Ausbildungsberufs „Bauzeichner/ Bauzeichnerin” in „Bautechnischer Konstrukteur/ Bautechnische Konstrukteurin” durchgeführt.

Mehr lesen

Unsere nächsten Termine