BIM-Forum: Alle News

Alle News

BIM-Forum
Traineeprogramm TRAIN.ING SACHSEN-ANHALT 2025/26
30.06.2025
Bei unserem kostenfreien Info-Forum erfahren Sie alles Wissenswerte zum Traineeprogramm 2025/26! Wir freuen uns auf Arbeitgeber, die an einer gezielten und praxisgerechten Förderung ihrer Mitarbeiter/innen interessiert sind - und natürlich auf alle jungen Ingenieure und Ingenieurinnen, die einen Blick über den Tellerrand ihrer Ausbildung und beruflichen Tätigkeit auf das breite Spektrum des Bauwesens suchen, um sich selbstbewusst und fundiert in interdisziplinären Teams einzubringen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Rückbau
Dienstag23.09.202513:00-14:30
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Wie Digitalisierung auf der Baustelle funktioniert (und wie nicht)
28.06.2025
Zu kompliziert, zu langsam, zu theoretisch – viele Digitalisierungsansätze scheitern an der Realität auf der Baustelle. Im BIM-Forum am 21. August gibt Marvin Rosian, Mitgründer des Bau-Startups Valoon, exklusive Einblicke in die Erkenntnisse und praktischen Lösungen aus Deutschlands größtem Forschungsprojekt für Künstliche Intelligenz im Bauwesen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Rückbau
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag21.08.202513:00-14:00
Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Erfahrungen mit der digitalen Prüfung von bautechnischen Nachweisen und Zeichnungen sowie die Kommunikation mit den Projektbeteiligten
21.05.2025
Zum BIM–Forum am 6. Juni 2025 wird Jörg-Peter Rewinkel, Prüfingenieur für Baustatik und geschäftsführender Gesellschafter der Rewinkel Ingenieurgesellschaft mbH über die Erfahrungen, wie er und sein Team Planungen und Prüfungen digital durch neueste Technik und Software unterstützen. Er zeigt auf, welche Vorteile die digitale Arbeitsweise in der Praxis bietet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Freitag06.06.202510:00-11:30
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Weiterentwicklungen der EfA-Digitale Baugenehmigung – Wege zur Effizienz in den Baugenehmigungsverfahren und Mehrwert für Bürger, Entwurfsverfasser und Bauverwaltungen
05.05.2025
Beim BIM-Forum am 22. Mai 2025 wird Andreas Fiedler, Projektleiter E-Government - Digitale Verwaltung bei der brain-SCC GmbH, zum Thema „Einer für Alle-Lösung Digitale Baugenehmigung“ referieren. Interessierte Bürger, Entwurfsverfasser (Architekten, bauvorlageberechtigte Ingenieure) und Prüfingenieure sowie Bauverwaltungen diskutieren insbesondere über die Weiterentwicklungen der Einer für Alle - Digitale Baugenehmigung.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag22.05.202513:00-14:30
Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Status, Erschwernisse und Vision - BIM im Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt
12.03.2025
Zum BIM-Forum am 01. April 2025 berichtet Markus Scheben, Geschäftsbereichsleiter Baumanagement im Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) über den aktuellen Stand, Schwierigkeiten und die künftigen Pläne bei der BIM-Umsetzung im Landesbetrieb.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag01.04.202513:00-14:30
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | BIM-Fachmodell Landschaft und Freianlage
25.02.2025
Zum BIM-Forum am 17. März 2025 wird Prof. Dr. Matthias Pietsch, Hochschule Anhalt ein BIM-Fachmodell Landschaft und Freianlagen vorstellen, welches hilft, Prozesse im Bereich der Landschaftsarchitektur und der Umweltplanung zu standardisieren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Montag17.03.202513:00-14:30
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | BIM in der Geotechnik und DigitalTwins
28.01.2025
Zum BIM-Forum am 17. Februar 2025 wird Simon Buß, GGU Gesellschaft für Grundbau und Umwelttechnik mbH stellt vor, wie Softwarelösungen zur digitalen Projektentwicklung die Prozesse im Fachbereich Baugrund verbessern und effizienter gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Montag17.02.202513:00-14:30
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Nutzen digitaler Identitäten für Ingenieurbüros und ihre Mitarbeiter
01.01.2025
Zum BIM-Forum am 20. Januar 2025 werden Dr. Matthias Fuhrland, Technologietransfer HTW Dresden und André Röder, KAPRION Technologies Dresden zum Thema „Sichere digitale Identitäten und überprüfbare Nachweise“ sprechen und mit den Teilnehmenden in den Austausch treten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Montag20.01.202513:00-15:00
Online + Magdeburg
BIM-Forum
Nutzen digitaler Identitäten für Ingenieurbüros und ihre Mitarbeiter
26.11.2024
Zum BIM-Forum am 20. Januar 2025 werden Dr. Matthias Fuhrland, Technologietransfer HTW Dresden und André Röder, KAPRION Technologies Dresden zum Thema „Sichere digitale Identitäten und überprüfbare Nachweise“ sprechen und mit den Teilnehmenden in den Austausch treten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Montag20.01.202513:00-15:00
Online + Magdeburg
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Erfahrungsaustausch BIM im Straßen- und Hochbau
18.11.2024
Zum BIM-Forum am 03. Dezember 2024 werden Paul-Florian Schlicht, Leiter der Stabsstelle BIM der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, und Mathias Wuttke, BIM-Manager der Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, zum Thema „Erfahrungsaustausch BIM im Straßen- und Hochbau“ sprechen und mit den Teilnehmenden in die Diskussion treten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag03.12.202413:00-15:00
Magdeburg
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Digitale Baugenehmigung – Stand, Entwicklungen und Perspektiven
30.10.2024
Zum BIM-Forum am 21. November 2024 wird Andreas Fiedler, Projektleiter E-Government - Digitale Verwaltung bei der brain-SCC GmbH, zum Thema „Einer für Alle-Lösung Digitale Baugenehmigung“ referieren. Pilotkommunen, bauvorlageberechtigte Ingenieure, Architekten und Prüfingenieure diskutieren insbesondere anhand ihrer ersten Erfahrungen über den Stand der Umsetzung in der Praxis.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag21.11.202410:00-11:30
Online + Magdeburg
BIM-Forum
Verschoben | Nutzen digitaler Identitäten für Ingenieurbüros und ihre Mitarbeiter
08.10.2024
Zum BIM-Forum am 20. November 2024 werden Dr. Matthias Fuhrland, Technologietransfer HTW Dresden und André Röder, KAPRION Technologies Dresden zum Thema „Sichere digitale Identitäten und überprüfbare Nachweise“ sprechen und mit den Teilnehmenden in den Austausch treten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Mittwoch20.11.202411:00-13:00
Online + Magdeburg
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Cloud-basierte Prüfsoftware für die BIM-basierte Baugenehmigung
22.08.2024
Zum BIM-Forum am 10. September 2024 referiert André Vonthron, Gründer der VSK Software GmbH Bochum, zur einer cloudbasierte Prüfsoftware für eine BIM-basierte Baugenehmigung. Sie diskutieren mit Architekten, bauvorlageberechtigten Ingenieuren, Prüfingenieuren und Bauverwaltungen über Anwendungsbereiche und Erfahrungen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag10.09.202413:00-14:00
Online + Magdeburg
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Stand der Umsetzung der EfA-Lösung Digitale Baugenehmigung
04.06.2024
Zum BIM-Forum am 18. Juni 2023 wird Andreas Fiedler, Projektleiter E-Government - Digitale Verwaltung bei der brain-SCC GmbH, zum Thema „Einer für Alle-Lösung Digitale Baugenehmigung“ referieren. Pilotkommunen, bauvorlageberechtigte Ingenieuren, Architekten und Prüfingenieure diskutieren über den Stand der Umsetzung in der Praxis.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
Dienstag18.06.202410:00-11:00
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden zum BIM-Forum | Effizienz durch BIM bei der Sanierung und Instandsetzung von Gebäuden im Bestand
21.05.2024
Der Fokus auf Bauen im Bestand im Zusammenhang mit Erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit sind Triebkräfte zur Digitalisierung der Bauprozesse. Zusammen mit dem BIM-Cluster Sachsen-Anhalt laden wir zum BIM-Forum am 30. Mai 2024 ein. Unsere Referenten Stefanie Samtleben und Clemens Westermann zeigen Wege auf, die Effizienz von BIM dafür zu nutzen, aber auch Hemmnisse, welche sich in der Praxis daraus ergeben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
Donnerstag30.05.202413:00-14:30
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden: BIM-Prüfsoftware für die BIM-basierte Baugenehmigung
17.11.2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau und das BIM-Cluster Sachsen-Anhalt laden zum BIM-Forum am 04. Dezember 2023 ein. André Vonthron, Gründer und Andreas Kohlhaas, BIM-Stratege der VSK Software GmbH Bochum, referieren zur Prüfsoftware für die BIM-basierte Baugenehmigung und diskutieren mit Architekten, bauvorlageberechtigten Ingenieuren, Prüfingenieuren und Bauverwaltungen über Anwendungsbereiche und Erfahrungen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
Montag04.12.202313:00-14:30
Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden zum BIM-Forum: BIM in der Straßenbauverwaltung Sachsen-Anhalt
06.11.2023
Das BIM-Forum am 15. November 2023 beschäftigt sich mit der Einführung und dem Einsatz von BIM im Straßenbau in Sachsen-Anhalt. Die Fragen „Was hat sich nach zwei Jahren getan?“, „Wie geht es weiter?“ und „Welche Anforderungen und Neuerungen sind damit für die Beteiligten verbunden? beantwortet unserer Referent Paul-Florian Schlicht.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Mittwoch15.11.202313:00-14:00
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Entwicklungen und Perspektiven zu Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und BIM
13.09.2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau und das BIM-Cluster Sachsen-Anhalt laden zum BIM-Forum am 23. Oktober 2023 ein. Unsere Referenten Thomas Rochel und Clemens Westermann sagen: „Der Fokus auf Nachhaltigkeit ist eine der Triebkräfte zur Digitalisierung der Bauprozesse“. Sie zeigen Wege auf, diese zu nutzen, aber auch Hemmnisse, welche sich in der Praxis daraus ergeben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
Montag23.10.202313:00-14:00
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Onlinezugangsgesetz - Einer für Alle-Lösung zum Digitalen Bauantrag
02.08.2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau und das BIM-Cluster Sachsen-Anhalt laden zum BIM-Forum am 04. Oktober 2023 ein. Andreas Fiedler, Projektleiter E-Government - Digitale Verwaltung bei der brain-SCC GmbH, referiert zur Einer für Alle-Lösung (EfA) für den digitalen Bauantrag und diskutiert mit Pilotkommunen, bauvorlageberechtigte Ingenieuren, Architekten und Prüfingenieuren über den Stand der Umsetzung in der Praxis.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
Mittwoch04.10.202313:00-14:00
Magdeburg + Online
BIM-Forum
BIM in der Ausbildung an Hochschulen – Wege, Fortschritte, Hindernisse
01.08.2023
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau und das BIM-Cluster Sachsen-Anhalt laden zum nächsten BIM-Forum am 18. September 2023 ein. Prof. Axel Teichert, Architekt und Hochschullehrer für CAD/Baukonstruktion an der Hochschule Anhalt in Dessau, referiert über die Implementierung der Methode BIM in der Fachausbildung für planende Berufe an Hochschulen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Rückbau
Montag18.09.202313:00-14:00
Magdeburg + Online
BIM-Forum
BIM an den Start bringen?! – Stand – Entwicklungen – Perspektiven
14.03.2023
Das nächste BIM-Forum am 21. April 2023 geht der der Frage nach, wie weit die Digitalisierung im Arbeitsalltag der Ingenieur- und Architekturbüros fortgeschritten ist.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Freitag21.04.202313:00-15:00
Magdeburg
BIM-Forum
Jetzt anmelden: BIM-Handlungsempfehlung und Weiterbildung für Kommunen
05.10.2022
In unserem nächsten BIM-Forum am 20. Oktober 2022 werden Anica Meins-Becker und Agnes Kelm von der Bergischen Universität Wuppertal über die “BIM-Handlungsempfehlung für die kommunalen Bauverwaltungen und die kommunale Gebäudewirtschaft”, die für das Land Nordrhein-Westfalen erarbeitet wurde, berichten und erklären, wie diese in einem Weiterbildungsseminar umgesetzt wurden.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag20.10.202210:00-11:30
Online
BIM-Forum
Einladung zum BIM-Forum: BIM für die Ausführung greifbar machen
15.08.2022
Im nächsten BIM-Forum am 16. September 2022 referiert Herr Stefan Argiriu von der Infrakit Deutschland GmbH über den Einsatz von Kollaborationsplattformen in der Ausführungsphase.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
Freitag16.09.202210:00-11:30
Online
BIM-Forum
Rückblick: BIM-Forum - Umsetzung der BIM-Methodik in der Planung und Ausführung
10.07.2022
BIM-Forum mit zahlreichen Online-Teilnehmern am 05. Juli 2022 als Hybridveranstaltung im Fraunhofer IFF in Magdeburg: Die BIM-Experten Constantin Jahn und Carsten Fierek vom Ingenieurbüro Lambrecht GmbH referierten über die Anwendung von BIM in einem aktuellen Projekt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag05.07.202211:00-12:30
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Einladung zum BIM-Forum: Umsetzung der BIM-Methodik von der Planung bis zur Ausführung
20.06.2022
Im nächsten BIM-Forum am 5. Juli 2022 referieren Herr Constantin Jahn und Herr Carsten Fierek von der der IBL GmbH Ingenieurbüro Lambrecht in Magdeburg über die Chancen und Herausforderungen für BIM in der Wertschöpfungskette Planung und Ausführung und zeigen Best-Praxis-Beispiele aus dem eigenen Projektgeschäft.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag05.07.202211:00-12:30
Magdeburg + Online
BIM-Forum
Jetzt anmelden zum Online BIM-Forum: Mit Leichtigkeit zum BIM-Modell im Gebäudebestand – 3D-Vermessung und 3D-Modellierung
16.05.2022
Die BIM-Experten Olaf Jantzen (Jantzen 3D-Vermessung und 3D-Modellierung GmbH, Salzwedel) und Marit Reimer (Zeichnen- und Designerbüro BIM-Werkstatt Reimer OG, Wien) referieren und diskutieren beim nächsten BIM-Forum am 30. Mai 2022 von 14:00 bis 15:30 Uhr zum Thema 3D-Vermessung und 3D-Modellierung im Gebäudebestand.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
Montag30.05.202214:00-15:30
Online
BIM-Forum, Veranstaltungsformat: BIM Frühstück
Rückblick: BIM-Forum - Bestandserfassung und 3D-Druck-Anwendungen in der Planung und Ausführung
03.01.2022
In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand Digital-Zentrum Ilmenau fand am 09. Dezember das letzte BIM-Forum in 2021 statt. Nicole Mencke vom Fraunhofer IFF stellte vor, wie aus Luftbildern und Punktwolken im Infrastrukturbereich halb-automatisiert Modelle erzeugt werden können, die für die Planung oder 3D-Druckverfahren verwendet werden können. Kerstin Michalke von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena gab einen Überblick über verschiedene 3D-Druckverfahren und deren Anwendungsmöglichkeiten im Kontext der Bauwirtschaft.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag09.12.202109:00-11:00
Online
BIM-Forum
BIM-Forum: Bestandserfassung und 3D-Druck-Anwendungen in der Planung und Ausführung
22.11.2021
Wie aus Luftbildern und Punktwolken Daten für Planung und 3D-Druck erzeugt werden können, zeigen wir am 9. Dezember 2021 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr in unserem nächsten BIM-Forum Online.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag09.12.202109:00-11:00
Online
BIM-Forum, Veranstaltungsformat: BIM Frühstück
Unterlagen des BIM-Online-Forum "Aktuelle Aufgaben der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt und Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Bauunternehmen" verfügbar
31.05.2021
Am 28.04.2021 fand ein BIM-Online-Forum statt, zu dem Ingenieurkammer, BIM-Cluster Sachsen-Anhalt sowie das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen geladen hatten. Die Präsentationsunterlagen der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt sind nun abrufbar.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
Mittwoch28.04.202116:00-17:30
Online
BIM-Forum, Veranstaltungsformat: BIM Frühstück
Video: Eine Akustikkamera und ihre Anwendungsfälle
17.05.2021
Am 30. März 2021 stellte Herr Bastian Sander vom Fraunhofer IFF in unserem BIM-Online-Forum eine Akustikkamera vor und sprach über mögliche Anwendungsfälle in Planung und Bau sowie im industriellen Betrieb. Der Videomitschnitt ist ab sofort verfügbar!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Video
BIM-Forum
Eine Akustikkamera und ihre Anwendungsfälle
29.04.2021
Am 30. März 2021 stellte Herr Bastian Sander vom Fraunhofer IFF in unserem BIM-Online-Forum eine Akustikkamera vor und diskutierte mit den Teilnehmern Anwendungsfälle in Planung und Bau sowie im industriellen Betrieb.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Video
Dienstag30.03.202115:00-16:30
Online